The National Times - Conference League: Gosens-Doppelpack reicht Florenz nicht

Conference League: Gosens-Doppelpack reicht Florenz nicht


Conference League: Gosens-Doppelpack reicht Florenz nicht
Conference League: Gosens-Doppelpack reicht Florenz nicht / Foto: © IMAGO/Cippitell/SID

Trotz eines Doppelpacks von Fußball-Nationalspieler Robin Gosens hat der italienische Traditionsklub AC Florenz das Finale der Conference League verpasst. Die Fiorentina erzwang gegen Betis Sevilla zwar die Verlängerung, schied nach einem 2:2 (2:1, 2:1) aber im Halbfinale aus. Das Hinspiel in Spanien war 2:1 für Betis ausgegangen.

Textgröße ändern:

Im Endspiel trifft Sevilla auf Topfavorit FC Chelsea, der sich souverän gegen den schwedischen Außenseiter Djurgardens IF durchsetzte. Das Finale des drittklassigen europäischen Wettbewerbs steigt am 28. Mai im polnischen Breslau.

In Florenz drehte Gosens (34., 42.) die Partie mit zwei Kopfballtoren nach Ecken, nachdem der Brasilianer Antony (30.) die Gäste mit einem traumhaften Freistoß in Führung gebracht hatte. Gosens wurde in der 95. Minute ausgewechselt, wenig später traf Abde (97.) zur Entscheidung zu Gunsten von Sevilla. Florenz hätte zum dritten Mal in Folge ins Finale der Conference League einziehen können - beide Endspiele gingen verloren.

Chelsea gewann sein Heimspiel am Donnerstag glanzlos mit 1:0 (1:0) und ließ nach dem 4:1-Erfolg im Halbfinal-Hinspiel nichts mehr anbrennen. Kiernan Dewsbury-Hall (38.) traf zum Sieg für die Blues, die mit einer verbesserten B-Elf aufliefen. Chelsea bestimmte die Partie trotzdem über die volle Distanz, Djurgardens fehlten die spielerischen Mittel.

S.Collins--TNT

Empfohlen

NBA: Warriors kassieren ohne Curry den Ausgleich

Ohne ihren verletzten Superstar Stephen Curry haben die Golden State Warriors das zweite Spiel in der NBA-Viertelfinalserie der Western Conference gegen die Minnesota Timberwolves mit 93:117 verloren. Damit stellte Minnesota in der Serie auf 1:1, nachdem Golden State das erste Duell am Dienstag noch für sich hatte entscheiden können. Das nächste Spiel im Kampf um das Fernziel Meisterschaft in der nordamerikanischen Basketballliga steigt in der Nacht von Samstag auf Sonntag deutscher Zeit.

"Wäre kurios": Urbig vor Doppel-Meisterschaft?

Erst die Meisterschaft mit Bayern München - und dann auch noch mit dem 1. FC Köln? Fußball-Torhüter Jonas Urbig könnte als erst dritter Spieler der Geschichte in einer Saison jeweils den Titel in der Bundesliga und der 2. Liga holen. "Auf dem Papier zweimal 'Meister' zu werden, wäre kurios", sagte der 21-Jährige gegenüber RTL/ntv: "Aber viel wichtiger ist, dass die Jungs aus Köln den Aufstieg schaffen. Ich drücke dem Team und meinem Heimatverein fest die Daumen, damit wir uns in der Bundesliga wiedersehen."

Heynckes: Müller sollte Karriere beenden

Jupp Heynckes rät Thomas Müller nach dessen Weggang vom FC Bayern zum Karriereende. "An Thomas' Stelle würde ich einen Schlussstrich ziehen", sagte der frühere Trainer des deutschen Fußball-Rekordmeisters dem SID. Statt ins Ausland zu wechseln, lege er seinem ehemaligen Schützling nahe, schon "in naher Zukunft in anderer Position" zu den Bayern zurückzukehren, meinte Heynckes, unter dem Müller 2013 das Triple gewonnen hatte.

Mega-WM mit 64 Teams? DFB will Vorschlag "nicht unterstützen"

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat sich klar gegen die Idee einer Ausweitung der WM 2030 auf 64 Teams positioniert. "Wir werden diesen Vorschlag nicht unterstützen, weil ich zutiefst davon überzeugt bin, dass wir dem Turnier damit keinen Gefallen tun würden", sagte DFB-Präsident Bernd Neuendorf vor dem anstehenden FIFA-Kongress. "Ich halte den Vorschlag aus sportlicher und organisatorischer Sicht für nicht umsetzbar und werde hierfür nicht die Hand heben."

Textgröße ändern: