The National Times - 3. Liga: Hansa Rostock springt auf Platz vier

3. Liga: Hansa Rostock springt auf Platz vier


3. Liga: Hansa Rostock springt auf Platz vier
3. Liga: Hansa Rostock springt auf Platz vier / Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Goldberg/SID

Drittligist Hansa Rostock darf weiter auf den Aufstieg in die 2. Bundesliga hoffen. Bei der bereits sicher in die Regionalliga abgestiegenen SpVgg Unterhaching gewann Hansa das Nachholspiel des 26. Spieltags mit 2:0 (1:0). Die Mannschaft von Trainer Daniel Brinkmann springt durch den Sieg auf Platz vier und rückt auf zwei Punkte an den Relegationsplatz heran.

Textgröße ändern:

Rostock ging bereits früh durch den aus Aarhus ausgeliehenen Torjäger Sigurd Haugen (3.) in Führung. Nils Fröling (74.) erzielte das Tor zum 2:0-Endstand.

Für die Hansestädter war es der dritte Sieg in Folge, Unterhaching wird die Saison durch die Niederlage als Tabellenletzter beenden. Am Samstag trifft Hansa im eigenen Stadion auf Energie Cottbus, die mit nur einem Zähler weniger auf Platz fünf der Tabelle stehen und ebenfalls noch auf den Aufstieg hoffen dürfen.

Das ursprünglich für Anfang März geplante Spiel war kurzfristig abgesagt worden, da die SpVgg kein Sicherheitskonzept für Hochrisikospiele vorlegen konnte. Daraufhin sperrte die Gemeinde den Spielort, ein Ausweichstadion stand so kurzfristig nicht zur Verfügung.

Lewis--TNT

Empfohlen

NFL: Green Bay gewinnt auch zweites Saisonspiel

Die Green Bay Packers haben mit einem dominanten Auftritt auch ihr zweites Spiel in der neuen NFL-Saison gewonnen. Das Team um Star-Neuzugang Micah Parsons schlug die Washington Commanders im heimischen Lambeau Field mit 27:18 und startete erstmals seit 2020 mit zwei Siegen. Am ersten Spieltag hatten die Packers bereits die in der vergangenen Spielzeit so starken Detroit Lions um den deutsch-amerikanischen Football-Profi Amon-Ra St. Brown mit 27:13 geschlagen.

"Mo" Wagner warnt vor Finnland: "Fuck it-Mindset"

Auf dem Papier sind die Rollen klar verteilt, doch Weltmeister Moritz Wagner wittert vor dem Halbfinale der Basketball-EM eine Gefahr durch Deutschlands Gegner Finnland. "Das ist eine Mannschaft, die nichts zu verlieren hat", sagte der TV-Experte von MagentaSport, "die haben gegen Deutschland schon verloren, die kommen jetzt mit einem Fuck-it-Mindset."

Freigang kämpferisch: "Haben noch alles zu gewinnen"

Laura Freigang richtete den Blick sofort nach vorne und gab sich kämpferisch. "Unsere Motivation bleibt hoch, wir wollen das zweite Spiel gewinnen, wir wollen in die Ligaphase. Wir haben noch alles zu gewinnen", sagte die Fußball-Nationalspielerin nach dem 1:2 (1:2) gegen Real Madrid in der Qualifikation zur Champions League. Trotz der Niederlage im Hinspiel ist die Hoffnung auf den Einzug in die Ligaphase bei den Hessinnen groß.

Bayer-Coach Hjulmand wird auf "Kapitänsteam" setzen

Kasper Hjulmand möchte als neuer Trainer von Bayer Leverkusen zukünftig auf ein "Kapitänsteam" setzen. "Es ist sicher, dass wir mehr Kapitäne brauchen und starke Führungskräfte. Also werden wir eine sehr starke Gruppe von Kapitänen zusammenstellen", kündigte der Däne vor seinem Debüt als Coach des Fußball-Vizemeisters am Freitag (20.30 Uhr/Sky) gegen Eintracht Frankfurt an.

Textgröße ändern: