The National Times - Eishockey: Kanada bei WM mit Crosby

Eishockey: Kanada bei WM mit Crosby


Eishockey: Kanada bei WM mit Crosby
Eishockey: Kanada bei WM mit Crosby / Foto: © SID

Nach zehn Jahren kehrt der kanadische Eishockeystar Sidney Crosby auf die WM-Bühne zurück. Der Kapitän der Pittsburgh Penguins verstärkt den Kader der Ahornblätter beim Turnier in Schweden und Dänemark (9. bis 25. Mai), das gab Hockey Canada am Sonntag (Ortszeit) bekannt.

Textgröße ändern:

Crosby (37), dreimaliger Stanley-Cup-Champion mit den Pens, nimmt erst zum dritten Mal an einer Weltmeisterschaft teil. Beim Gewinn der Goldmedaille 2015 war der Stürmer als Teamkapitän aufgelaufen. Sein Debüt hatte der zweimalige Olympiasieger 2006 gegeben, Crosby wurde damals Topscorer der WM.

Mit Pittsburgh hatte Crosby die NHL-Play-offs erneut klar verpasst. In seiner 20. Saison kam der Routinier auf 33 Tore und 91 Punkte. Kanada startet am Samstag in der Gruppe A mit dem Spiel gegen Außenseiter Slowenien in die WM.

Die Kanadier waren im Vorjahr im Halbfinale an der Schweiz gescheitert, auch das Spiel um Bronze gegen Schweden ging für das Mutterland des Eishockey verloren.

J.Sharp--TNT

Empfohlen

Trotz Berater-Wechsel: Bayern-Bosse bei Sané zuversichtlich

Die Verantwortlichen von Bayern München glauben auch nach dem Beraterwechsel von Leroy Sané an eine Vertragsverlängerung des Fußball-Nationalspielers beim deutschen Rekordmeister. "Ich bin von Haus aus zuversichtlich", sagte Präsident Herbert Hainer am Rande der Einweihung des Franz-Beckenbauer-Platzes.

Snooker-WM: Zhao kurz vor Titelgewinn

Chinas Snooker-Ass Zhao Xintong steht kurz vor dem ersten Weltmeistertitel seiner Karriere. Nach der dritten Session der WM in Sheffield/Großbritannien führt der 28-Jährige mit 17:8 gegen den dreimaligen Champion Mark Williams (50) aus Wales - lediglich ein Frame muss Zhao noch gewinnen, um sich zum ersten asiatischen Titelträger der Historie zu krönen.

Beckenbauer-Platz in München eingeweiht

Die Allianz Arena steht jetzt auch offiziell am Franz-Beckenbauer-Platz 5. Am Montagnachmittag wurde die neue Adresse der Heimstätte des FC Bayern von Heidi Beckenbauer, der Witwe der am 7. Januar 2024 verstorbenen Klub-Ikone, Vorstandschef Jan-Christian Dreesen, Präsident Herbert Hainer und Oberbürgermeister Dieter Reiter feierlich enthüllt.

Funkel über FC-Rückkehr: "Musste nicht lange überlegen"

Trainer-Routinier Friedhelm Funkel ist von seiner Rückkehr zum 1. FC Köln selbst am meisten überrascht. "Ich habe nicht mehr damit gerechnet - aber im Fußball passieren Dinge, die niemand für möglich hält. Auch ich habe das bis gestern nicht für möglich gehalten, dann kam der Anruf", sagte der 71-Jährige bei seiner Vorstellung am Montag.

Textgröße ändern: