The National Times - Wolfsburg trennt sich von Hasenhüttl - Bauer übernimmt 

Wolfsburg trennt sich von Hasenhüttl - Bauer übernimmt 


Wolfsburg trennt sich von Hasenhüttl - Bauer übernimmt 
Wolfsburg trennt sich von Hasenhüttl - Bauer übernimmt  / Foto: © AFP

Der VfL Wolfsburg hat auf die anhaltende Negativserie im Saisonendspurt reagiert und Trainer Ralph Hasenhüttl mit sofortiger Wirkung freigestellt. Das teilten die Niedersachsen am Sonntag mit. In den zwei verbleibenden Saisonspielen übernimmt U19-Trainer Daniel Bauer die Mannschaft.

Textgröße ändern:

Die Wolfsburger sind nach dem 0:4 bei Borussia Dortmund am Samstag seit acht Spielen ohne Sieg. Das ambitionierte Team wird die Saison im Niemandsland der Tabelle beenden, in den vergangenen Wochen war immer wieder über eine Trennung von Hasenhüttl spekuliert worden. Der Vertrag des Österreichers läuft bis 2026.

"Die Ergebnisse und die Entwicklung in den letzten Monaten haben den Entschluss in uns reifen lassen, jetzt zu reagieren. Diese Entscheidung haben wir in enger Abstimmung mit dem Aufsichtsrats-Präsidium getroffen", sagte Geschäftsführer Peter Christiansen.

Hasenhüttl hatte den VfL im März 2024 von Trainer Niko Kovac übernommen und zum Klassenerhalt geführt. In dieser Saison lief der VfL nach einem vielversprechenden Saisonstart den eigenen Ansprüchen hinterher.

Wolfsburg war für den 57 Jahre alten Hasenhüttl nach dem FC Ingolstadt und RB Leipzig die dritte Trainerstation in der Bundesliga. Vor seinem Engagement in Wolfsburg stand Hasenhüttl beim FC Southampton unter Vertrag (Dezember 2018 bis November 2022).

Bauer gibt sein Debüt am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) gegen die TSG Hoffenheim. Am letzten Spieltag gastiert der ehemalige deutsche Meister am 17. Mai bei Borussia Mönchengladbach.

F.Hammond--TNT

Empfohlen

Woltemade: 85-Millionen-Ablöse keine Belastung

Fußball-Nationalspieler Nick Woltemade will seine 85-Millionen-Euro-Ablöse für den Wechsel zu Newcastle United nicht zur persönlichen Belastung werden lassen. "Ich möchte mich ungern mit Geld verbinden", sagte der 23-Jährige in einem Sky-Interview für das Personalityformat "Darum bin ich hier - Nick Woltemade exklusiv" (Montag/18.00 Uhr) vor seinem möglichen Debüt in der englischen Premier League am Samstag gegen die Wolverhampton Wanderers: "Auch wenn ich jetzt den Preis habe, ändert es für mich nichts daran, dass ich mir Zeit geben und ankommen will."

Jackson: "Die Spielanzahl ist nicht mein Fokus"

Bayern Münchens neuer Star Nicolas Jackson hat die Aussagen von Ehrenpräsident Uli Hoeneß zu seinen Vertragsinhalten gelassen kommentiert. "Ich weiß, dass er eine große Legende für den Klub ist. Die Spielanzahl ist nicht mein Fokus. Es geht darum, Spiele zu machen und große Dinge mit dem Klub zu erreichen" sagte der Nationalspieler aus dem Senegal vor seiner Premiere am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Aufsteiger Hamburger SV.

Davis-Cup-Team greift nach Ticket für Finalrunde

Das deutsche Davis-Cup-Team hat das Ticket für Bologna fest im Blick: Jan-Lennard Struff und Yannick Hanfmann haben ihre Einzel im Duell der 2. Qualifikationsrunde in Japan gewonnen und damit den Grundstein für den Einzug in die Finalrunde gelegt. Nach dem ersten Spieltag steht es damit 2:0.

Kurz vor WM-Start: CAS suspendiert Vizeweltmeisterin Welteji

Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hat die äthiopische Vizeweltmeisterin Diribe Welteji kurz vor Beginn der Leichtathletik-WM vorläufig suspendiert. Die 23-Jährige darf bei den Titelkämpfen in Tokio wegen eines mutmaßlichen Verstoßes gegen Anti-Doping-Bestimmungen nicht wie geplant über 1500 m und 800 m an den Start gehen. Das gab der CAS am Freitag bekannt.

Textgröße ändern: