The National Times - Reichert überragt erneut: THC feiert ersten Europapokaltitel

Reichert überragt erneut: THC feiert ersten Europapokaltitel


Reichert überragt erneut: THC feiert ersten Europapokaltitel
Reichert überragt erneut: THC feiert ersten Europapokaltitel / Foto: © IMAGO/Kolektiff/SID

Die Handballerinnen des Thüringer HC haben den ersten Europapokaltitel der Vereinsgeschichte gewonnen. Dank der nächsten Klasseleistung der Österreicherin Johanna Reichert setzte sich der siebenmalige Meister im Finale des Final Four der European League in Graz mit 34:32 (15:16) gegen Ikast HB aus Dänemark durch.

Textgröße ändern:

Reichert (23) glänzte einen Tag nach ihrer herausragenden Leistung mit 16 Toren beim Halbfinalsieg gegen das französische Spitzenteam JDA Bourgogne Dijon (35:29) auch gegen den Titelträger von 2023 aus Dänemark und erzielte 13 Treffer. Die Thüringerinnen sind erst die zweite deutsche Mannschaft, die sich in der European League den Titel gesichert hat. Nur die SG BBM Bietigheim (2022) hatte zuvor den "kleinen Europacup" gewinnen können.

Das Team von Trainer Herbert Müller bewies auf dem Weg zu dem Titel ein großes Kämpferherz. Erst Mitte der zweiten Halbzeit ging der THC erstmals in Führung, nachdem Ikast in Halbzeit eins bereits auf vier Tore weggezogen war. Obwohl die Thüringerinnen den eigenen Vorsprung anschließend bis auf fünf Tore ausbauten, wurde das Spiel am Ende noch einmal zum Nervenkrimi. Nachdem die Däninnen zwei Minuten vor Schluss den Anschluss hergestellt hatten, sorgte Nathalie Hendrikse für die Erlösung.

Die HSG Blomberg-Lippe ging beim Final Four in Graz dagegen leer aus. Die Final-Four-Debütantinnen verloren nach der Halbfinalniederlage gegen Ikast (18:28) am Samstag mit 27:32 (10:16) auch das Spiel um Platz drei am Sonntag gegen Dijon.

L.Johnson--TNT

Empfohlen

Jackson: "Die Spielanzahl ist nicht mein Fokus"

Bayern Münchens neuer Star Nicolas Jackson hat die Aussagen von Ehrenpräsident Uli Hoeneß zu seinen Vertragsinhalten gelassen kommentiert. "Ich weiß, dass er eine große Legende für den Klub ist. Die Spielanzahl ist nicht mein Fokus. Es geht darum, Spiele zu machen und große Dinge mit dem Klub zu erreichen" sagte der Nationalspieler aus dem Senegal vor seiner Premiere am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Aufsteiger Hamburger SV.

Davis-Cup-Team greift nach Ticket für Finalrunde

Das deutsche Davis-Cup-Team hat das Ticket für Bologna fest im Blick: Jan-Lennard Struff und Yannick Hanfmann haben ihre Einzel im Duell der 2. Qualifikationsrunde in Japan gewonnen und damit den Grundstein für den Einzug in die Finalrunde gelegt. Nach dem ersten Spieltag steht es damit 2:0.

Kurz vor WM-Start: CAS suspendiert Vizeweltmeisterin Welteji

Der Internationale Sportgerichtshof (CAS) hat die äthiopische Vizeweltmeisterin Diribe Welteji kurz vor Beginn der Leichtathletik-WM vorläufig suspendiert. Die 23-Jährige darf bei den Titelkämpfen in Tokio wegen eines mutmaßlichen Verstoßes gegen Anti-Doping-Bestimmungen nicht wie geplant über 1500 m und 800 m an den Start gehen. Das gab der CAS am Freitag bekannt.

Eberl mit klarem Bayern-Bekenntnis: "Mein Herz ist hier"

Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl hat nach den kontroversen Aussagen von Uli Hoeneß ein emotionales Bekenntnis zum Rekordmeister abgegeben. "Mein Herz ist hier. Ich habe never ever daran gedacht, hier hinzuschmeißen, weil dafür habe ich viel zu viel noch vor. Ich möchte nicht bei Bayern München arbeiten, sondern ich möchte mit Bayern München erfolgreich sein. Das ist das, wofür ich jeden Tag aufstehe, das ist das, wofür ich jeden Tag kämpfe, wofür ich brenne", sagte Eberl vor dem Bundesligaspiel am Samstag (18.30 Uhr/Sky) gegen Aufsteiger Hamburger SV.

Textgröße ändern: