The National Times - Champions League in Sicht: BVB auf "richtig gutem Weg"

Champions League in Sicht: BVB auf "richtig gutem Weg"


Champions League in Sicht: BVB auf "richtig gutem Weg"
Champions League in Sicht: BVB auf "richtig gutem Weg" / Foto: © FIRO/SID

Nach der Gala gegen den VfL Wolfsburg verteilte Sebastian Kehl ein Sonderlob an seine Mannschaft. "Jetzt sind wir auf einem richtig guten Weg, wir haben in den letzten Wochen große Schritte nach vorne getätigt", sagte der Sportdirektor von Borussia Dortmund nach dem 4:0 (1:0): "Ich sehe eine große Gier, eine hohe Laufbereitschaft."

Textgröße ändern:

Trainer Niko Kovac hatte den BVB auf dem elften Platz liegend übernommen, nun mischt das Team wieder mit im Rennen um die Champions League. "Es bestärkt mich in dem Weg, dass diese Mannschaft kann - aber wir müssen trotzdem weitermachen", sagte Kehl.

Er habe es auch in den schwierigen Momenten in dieser Saison "für möglich gehalten und daran geglaubt", betonte der Sportdirektor: "Mir war klar, dass wir anfangen müssen, Spiele zu gewinnen, das, was in uns steckt, abzurufen."

Das gelingt dem BVB derzeit - allen voran Serhou Guirassy, der nun bei 19 Saisontoren steht, und Superjoker Karim Adeyemi waren nicht zu stoppen. "Eine brutale individuelle Qualität" habe der BVB, lobte Wolfsburgs Außenverteidiger Kilian Fischer.

Es scheint, als habe Dortmund gerade noch rechtzeitig zu seiner Form gefunden. Aus den vergangenen sechs Spielen holte der BVB 16 von 18 möglichen Punkten. Nun muss er noch die Aufgaben in Leverkusen und gegen Kiel meistern, um an Ende vielleicht doch noch über die Qualifikation für die Königsklasse jubeln zu können.

"In Leverkusen wird es nie einfach. Wenn wir beide Spiele gewinnen, werden wir eine hohe Wahrscheinlichkeit haben, dass wir (in der Champions League, d. Red.) dabei sind", sagte Kehl: "Aber jetzt nehmen wir diesen Sieg erstmal mit."

G.Morris--TNT

Empfohlen

CAS sperrt US-Sprinter Knighton bis 2028

Der US-Sprinter Erriyon Knighton ist wegen eines Dopingvergehens für vier Jahre gesperrt worden. Das gab der Internationale Sportgerichtshof (CAS) am Freitag bekannt und wies damit eine frühere Entscheidung eines US-Gerichts zugunsten des Athleten endgültig zurück.

Sammer: Eberl "darf auch mal zurückbeißen"

Matthias Sammer würde sich von Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl manchmal mehr Emotionen wünschen. "Ich verfolge das ja schon länger, dass es für ihn nicht einfach ist in der Position. Er versucht sein Bestes, lässt in meinen Augen aber oftmals die Dinge zu sehr über sich ergehen. Ich hätte manchmal schon gedacht: Da darf man auch mal knurren oder platzen oder auch zurückbeißen", sagte Sammer bei einer Prime-Video-Runde vor dem Auftakt der Champions League.

Basketballer ohne Hollatz im EM-Halbfinale

Die deutschen Basketballer müssen im EM-Halbfinale gegen Finnland ohne Weltmeister Justus Hollatz auskommen. Wie der Deutsche Basketball Bund (DBB) mitteilte, wird der angeschlagene Aufbauspieler von Bayern München in der K.o.-Partie am Freitag (16.00 Uhr/RTL und MagentaSport) in Riga nicht spielen.

Einer von "83 Millionen": Wagner schwärmt vom DBB-Team

Sandro Wagner hat sich als eingefleischter Basketball-Fan bekannt und drückt Dennis Schröder und Co. im EM-Endspurt kräftig die Daumen. "Das sind coole Jungs. Ich habe die Wagner-Brüder kennengelernt, Schröder ist toptoptop, auch die Bayern-Jungs und Issac Bonga. Ich drücke die Daumen, bin da aber ja nicht alleine: Das machen 83 Millionen", sagte der Trainer des Bundesligisten FC Augsburg am Freitag.

Textgröße ändern: