The National Times - Spätes Eigentor verhindert Dresdens vorzeitigen Aufstieg

Spätes Eigentor verhindert Dresdens vorzeitigen Aufstieg


Spätes Eigentor verhindert Dresdens vorzeitigen Aufstieg
Spätes Eigentor verhindert Dresdens vorzeitigen Aufstieg / Foto: © FIRO/SID

Ein spätes Eigentor hat den vorzeitigen Aufstieg von Dynamo Dresden in die 2. Fußball-Bundesliga verhindert. Aufgrund des Slapstick-Treffers von David Kubatta (90.+5) kam der Spitzenreiter am 36. Spieltag der 3. Liga nur zu einem 1:1 (0:0) bei Verfolger und DFB-Pokalfinalist Arminia Bielefeld, mit einem Sieg wäre den Sachsen die Rückkehr ins deutsche Unterhaus nicht mehr zu nehmen gewesen.

Textgröße ändern:

Nach dem Treffer durch Jakob Lemme (62.) hatte Dynamo lange wie ein künftiger Zweitligist ausgesehen, dann bekam Kubatta eine halbhohe Flanke unglücklich ans Schienbein, von wo der Ball ins eigene Tor trudelte. Die nächste Möglichkeit, um nach drei Jahren wieder aufzusteigen, bietet sich am kommenden Wochenende bei Waldhof Mannheim. Dresden liegt fünf Punkte vor dem 1. FC Saarbrücken auf Rang drei.

Dann kann auch Bielefeld seine erfolgreiche Saison mit der Rückkehr in die 2. Liga krönen. Der Vorsprung des Tabellenzweiten auf Saarbrücken beträgt vier Punkte und die deutlich bessere Tordifferenz. Am 24. Mai steigt zudem noch das DFB-Pokalfinale in Berlin gegen den VfB Stuttgart.

S.O'brien--TNT

Empfohlen

Hoeneß würdigt Jubilar Heynckes: "Du warst immer da"

Uli Hoeneß hat Bayern Münchens langjährigen Trainer Jupp Heynckes zu dessen 80. Geburtstag ausgiebig gewürdigt. "Du bist ein Freund, für den ich durch dick und dünn gehe", schrieb der Ehrenpräsident des deutschen Rekordmeisters in einem Beitrag für das Klubmagazin "51". "Du warst immer da, wenn der FC Bayern dich gebraucht hat", so Hoeneß.

Ullrich schwärmt von Pogacar: "Der Eddy Merckx unserer Zeit"

Siege bei der Tour de France, beim Giro d'Italia, den Weltmeisterschaften und den Klassikern: Tadej Pogacar jagt seit Jahren die Rekorde und begeistert damit auch Deutschlands früheren Radstar Jan Ullrich: "Er ist einfach dieses Mega-Talent. Der eine, der immer ein Stück besser ist, der Eddy Merckx unserer Zeit. Pogacar ist seiner Zeit einfach voraus", sagte der Tour-Sieger von 1997 im SID-Gespräch über den amtierenden Tour-Champion.

Historie im Crucible: Zhao erstmals Snooker-Weltmeister

Chinas Snooker-Ass Zhao Xintong hat mit dem ersten Weltmeistertitel seiner Karriere Geschichte geschrieben. Der 28-Jährige setzte sich in der vierten und letzten Session der WM in Sheffield/Großbritannien mit 18:12 gegen den dreimaligen Champion Mark Williams aus Wales (50) durch und krönte sich so zum ersten asiatischen Titelträger der Historie - zuvor geriet er allerdings noch gehörig ins Wackeln.

Nächster Trainerentlassung: Fürth trennt sich von Siewert

Das Trainer-Chaos in der 2. Bundesliga hält kurz vor dem Saisonende weiter an: Am Montagabend gab die SpVgg Greuther Fürth die Trennung von Coach Jan Siewert bekannt - es ist bereits der sechste Trainerwechsel in Liga zwei binnen zwei Wochen. Wer für Siewert bei den Franken übernimmt, soll laut einer Mitteilung des Vereins zeitnah verkündet werden.

Textgröße ändern: