The National Times - Spätes Eigentor verhindert Dresdens vorzeitigen Aufstieg

Spätes Eigentor verhindert Dresdens vorzeitigen Aufstieg


Spätes Eigentor verhindert Dresdens vorzeitigen Aufstieg
Spätes Eigentor verhindert Dresdens vorzeitigen Aufstieg / Foto: © FIRO/SID

Ein spätes Eigentor hat den vorzeitigen Aufstieg von Dynamo Dresden in die 2. Fußball-Bundesliga verhindert. Aufgrund des Slapstick-Treffers von David Kubatta (90.+5) kam der Spitzenreiter am 36. Spieltag der 3. Liga nur zu einem 1:1 (0:0) bei Verfolger und DFB-Pokalfinalist Arminia Bielefeld, mit einem Sieg wäre den Sachsen die Rückkehr ins deutsche Unterhaus nicht mehr zu nehmen gewesen.

Textgröße ändern:

Nach dem Treffer durch Jakob Lemme (62.) hatte Dynamo lange wie ein künftiger Zweitligist ausgesehen, dann bekam Kubatta eine halbhohe Flanke unglücklich ans Schienbein, von wo der Ball ins eigene Tor trudelte. Die nächste Möglichkeit, um nach drei Jahren wieder aufzusteigen, bietet sich am kommenden Wochenende bei Waldhof Mannheim. Dresden liegt fünf Punkte vor dem 1. FC Saarbrücken auf Rang drei.

Dann kann auch Bielefeld seine erfolgreiche Saison mit der Rückkehr in die 2. Liga krönen. Der Vorsprung des Tabellenzweiten auf Saarbrücken beträgt vier Punkte und die deutlich bessere Tordifferenz. Am 24. Mai steigt zudem noch das DFB-Pokalfinale in Berlin gegen den VfB Stuttgart.

S.O'brien--TNT

Empfohlen

CAS sperrt US-Sprinter Knighton bis 2028

Der US-Sprinter Erriyon Knighton ist wegen eines Dopingvergehens für vier Jahre gesperrt worden. Das gab der Internationale Sportgerichtshof (CAS) am Freitag bekannt und wies damit eine frühere Entscheidung eines US-Gerichts zugunsten des Athleten endgültig zurück.

Sammer: Eberl "darf auch mal zurückbeißen"

Matthias Sammer würde sich von Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl manchmal mehr Emotionen wünschen. "Ich verfolge das ja schon länger, dass es für ihn nicht einfach ist in der Position. Er versucht sein Bestes, lässt in meinen Augen aber oftmals die Dinge zu sehr über sich ergehen. Ich hätte manchmal schon gedacht: Da darf man auch mal knurren oder platzen oder auch zurückbeißen", sagte Sammer bei einer Prime-Video-Runde vor dem Auftakt der Champions League.

Basketballer ohne Hollatz im EM-Halbfinale

Die deutschen Basketballer müssen im EM-Halbfinale gegen Finnland ohne Weltmeister Justus Hollatz auskommen. Wie der Deutsche Basketball Bund (DBB) mitteilte, wird der angeschlagene Aufbauspieler von Bayern München in der K.o.-Partie am Freitag (16.00 Uhr/RTL und MagentaSport) in Riga nicht spielen.

Einer von "83 Millionen": Wagner schwärmt vom DBB-Team

Sandro Wagner hat sich als eingefleischter Basketball-Fan bekannt und drückt Dennis Schröder und Co. im EM-Endspurt kräftig die Daumen. "Das sind coole Jungs. Ich habe die Wagner-Brüder kennengelernt, Schröder ist toptoptop, auch die Bayern-Jungs und Issac Bonga. Ich drücke die Daumen, bin da aber ja nicht alleine: Das machen 83 Millionen", sagte der Trainer des Bundesligisten FC Augsburg am Freitag.

Textgröße ändern: