The National Times - Dank Hecking: Bochum trotz drohendem Abstieg zuversichtlich

Dank Hecking: Bochum trotz drohendem Abstieg zuversichtlich


Dank Hecking: Bochum trotz drohendem Abstieg zuversichtlich
Dank Hecking: Bochum trotz drohendem Abstieg zuversichtlich / Foto: © SID

Beim Fußball-Bundesligisten VfL Bochum blicken sie dank der Vertragsverlängerung mit Trainer Dieter Hecking positiv in die Zukunft - trotz des immer wahrscheinlicheren Abstiegs. "Falls es so kommen sollte, dass wir den Gang in die zweite Liga antreten müssen, dann gehen wir mit Elan und lauter positiver Energie an die Geschichte ran", sagte Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner nach dem 0:0 beim 1. FC Heidenheim.

Textgröße ändern:

Mit Heckings ligaunabhängigem Verbleib bis 2027 habe der Verein "einen ganz wichtigen Baustein, der jetzt endgültig feststeht", sagte Dufner zufrieden: "Man kann intern ganz anders planen." Vor allem mit einem Trainer, "der den Verein kennt und sehr verinnerlicht hat, der fachlich außer Frage steht und auch menschlich unglaublich gute Attribute hat."

Noch aber geben sie beim VfL, der zwei Spieltage vor Saisonende vier Punkte hinter dem Relegationsrang liegt, die Hoffnung auf den Klassenerhalt nicht auf. "Der Fußball schreibt seine Geschichten. Aufgeben gibt's nicht", meinte Hecking selbst kämpferisch: "Wir wissen, dass wir von den anderen abhängig sind, aber vielleicht gibt es das große Finale am letzten Spieltag."

P.Murphy--TNT

Empfohlen

Titelserie hält: BR Volleys erneut Meister

Die Berlin Recycling Volleys haben den Angriff der SVG Lüneburg souverän abgewehrt, zum neunten Mal in Folge den Meistertitel gefeiert und das Double geholt. Das Team von Trainer Joel Banks nutzte in der heimischen Max-Schmeling-Halle mit einem 3:0 (25:12, 25:23, 25:21)-Sieg gleich den ersten Matchball, die Best-of-five-Serie endete 3:0. Die ersten beiden Finalspiele waren mit 3:0 und 3:1 an den Pokalsieger gegangen.

Norris gewinnt turbulentes Sprintrennen in Miami

Lando Norris hat sich mit im WM-Kampf der Formel 1 zurückgemeldet. Der zuletzt schwächelnde McLaren-Pilot gewann das turbulente Sprintrennen in Miami vor seinem Teamkollegen Oscar Piastri und Rekordchampion Lewis Hamilton (Ferrari), der bei abtrocknender Strecke erfolgreich pokerte.

Spätes Eigentor verhindert Dresdens vorzeitigen Aufstieg

Ein spätes Eigentor hat den vorzeitigen Aufstieg von Dynamo Dresden in die 2. Fußball-Bundesliga verhindert. Aufgrund des Slapstick-Treffers von David Kubatta (90.+5) kam der Spitzenreiter am 36. Spieltag der 3. Liga nur zu einem 1:1 (0:0) bei Verfolger und DFB-Pokalfinalist Arminia Bielefeld, mit einem Sieg wäre den Sachsen die Rückkehr ins deutsche Unterhaus nicht mehr zu nehmen gewesen.

Die Party fällt aus - aber Bayern so gut wie Meister

Die große Meister-Sause ist vertagt - und trotzdem hat Bayern München die Schale so gut wie sicher. Ohne den gesperrten Torjäger Harry Kane verspielte der Rekordchampion im Bundesliga-Endspurt am Samstag bei RB Leipzig in der Nachspielzeit eine Führung und musste sich mit einem 3:3 (0:2) begnügen. Damit ist es nur noch höchst theoretisch möglich, dass die Münchner ihre 34. Meisterschaft noch verspielen.

Textgröße ändern: