The National Times - Dank Hecking: Bochum trotz drohendem Abstieg zuversichtlich

Dank Hecking: Bochum trotz drohendem Abstieg zuversichtlich


Dank Hecking: Bochum trotz drohendem Abstieg zuversichtlich
Dank Hecking: Bochum trotz drohendem Abstieg zuversichtlich / Foto: © SID

Beim Fußball-Bundesligisten VfL Bochum blicken sie dank der Vertragsverlängerung mit Trainer Dieter Hecking positiv in die Zukunft - trotz des immer wahrscheinlicheren Abstiegs. "Falls es so kommen sollte, dass wir den Gang in die zweite Liga antreten müssen, dann gehen wir mit Elan und lauter positiver Energie an die Geschichte ran", sagte Sport-Geschäftsführer Dirk Dufner nach dem 0:0 beim 1. FC Heidenheim.

Textgröße ändern:

Mit Heckings ligaunabhängigem Verbleib bis 2027 habe der Verein "einen ganz wichtigen Baustein, der jetzt endgültig feststeht", sagte Dufner zufrieden: "Man kann intern ganz anders planen." Vor allem mit einem Trainer, "der den Verein kennt und sehr verinnerlicht hat, der fachlich außer Frage steht und auch menschlich unglaublich gute Attribute hat."

Noch aber geben sie beim VfL, der zwei Spieltage vor Saisonende vier Punkte hinter dem Relegationsrang liegt, die Hoffnung auf den Klassenerhalt nicht auf. "Der Fußball schreibt seine Geschichten. Aufgeben gibt's nicht", meinte Hecking selbst kämpferisch: "Wir wissen, dass wir von den anderen abhängig sind, aber vielleicht gibt es das große Finale am letzten Spieltag."

P.Murphy--TNT

Empfohlen

CAS sperrt US-Sprinter Knighton bis 2028

Der US-Sprinter Erriyon Knighton ist wegen eines Dopingvergehens für vier Jahre gesperrt worden. Das gab der Internationale Sportgerichtshof (CAS) am Freitag bekannt und wies damit eine frühere Entscheidung eines US-Gerichts zugunsten des Athleten endgültig zurück.

Sammer: Eberl "darf auch mal zurückbeißen"

Matthias Sammer würde sich von Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl manchmal mehr Emotionen wünschen. "Ich verfolge das ja schon länger, dass es für ihn nicht einfach ist in der Position. Er versucht sein Bestes, lässt in meinen Augen aber oftmals die Dinge zu sehr über sich ergehen. Ich hätte manchmal schon gedacht: Da darf man auch mal knurren oder platzen oder auch zurückbeißen", sagte Sammer bei einer Prime-Video-Runde vor dem Auftakt der Champions League.

Basketballer ohne Hollatz im EM-Halbfinale

Die deutschen Basketballer müssen im EM-Halbfinale gegen Finnland ohne Weltmeister Justus Hollatz auskommen. Wie der Deutsche Basketball Bund (DBB) mitteilte, wird der angeschlagene Aufbauspieler von Bayern München in der K.o.-Partie am Freitag (16.00 Uhr/RTL und MagentaSport) in Riga nicht spielen.

Einer von "83 Millionen": Wagner schwärmt vom DBB-Team

Sandro Wagner hat sich als eingefleischter Basketball-Fan bekannt und drückt Dennis Schröder und Co. im EM-Endspurt kräftig die Daumen. "Das sind coole Jungs. Ich habe die Wagner-Brüder kennengelernt, Schröder ist toptoptop, auch die Bayern-Jungs und Issac Bonga. Ich drücke die Daumen, bin da aber ja nicht alleine: Das machen 83 Millionen", sagte der Trainer des Bundesligisten FC Augsburg am Freitag.

Textgröße ändern: