The National Times - Alonso gut gelaunt: "Nichts Neues zu sagen"

Alonso gut gelaunt: "Nichts Neues zu sagen"


Alonso gut gelaunt: "Nichts Neues zu sagen"
Alonso gut gelaunt: "Nichts Neues zu sagen" / Foto: © SID

Xabi Alonso lachte, gut gelaunt wehrte der Trainer von Bayer Leverkusen weiter jeden Versuch der Journalisten ab, ihm eine Antwort bezüglich seiner Zukunft zu entlocken. "Es ist gut, dass wir in eine gute Stimmung kommen", sagte der Baske, nachdem er Platz auf dem Podest im PK-Raum der BayArena genommen hatte: "Ich erwarte viele Fragen, aber um ehrlich zu sein: Ich habe nichts Neues zu sagen."

Textgröße ändern:

Die Antwort sei "dieselbe" wie in den vergangenen Wochen: "Wir müssen warten", sagte Alonso. Auch, weil der wohl entscheidende Dominostein in Person von Carlo Ancelotti bei Real Madrid einfach nicht fallen will. "Ich respektiere, was in anderen Vereinen passiert", antwortete Alonso auf die Frage, wie er die Entwicklungen bei seinem designierten Arbeitgeber in seiner spanischen Heimat verfolge: "Ich verstehe alles im Fußball. Das ist keine Situation, über die ich viel reden muss."

Auch Gerüchte um Erik ten Hag, der laut kicker im Falle eines Abschieds sein Nachfolger werden soll, wollte Alonso nicht kommentieren, er richtete den Fokus lieber auf die letzten drei Saisonspiele. Fraglich ist für das Gastspiel am Sonntag (17.30 Uhr/DAZN) beim SC Freiburg noch Victor Boniface, der das Training am Donnerstag mit Oberschenkelproblemen beenden musste.

Ziel sei mindestens die zweitbeste Saison der Klubgeschichte, also 73 Punkte - am liebsten mehr: "Das ist in meinem Kopf und so ist auch die Stimmung in der Kabine", sagte Alonso. Verunsicherung wegen seiner unklaren Zukunft und jener von Florian Wirtz spürt er in der Kabine nicht: "Ich finde, es hat nicht so viel Einfluss. Ehrlich."

Darüber hinaus freut sich Alonso schon auf Ibrahim Maza, dessen Verpflichtung Bayer unter der Woche bekannt gegeben hatte und der in die Fußstapfen von Wirtz treten soll. "Er hat eine gute Persönlichkeit. Er ist jung, aber erwachsen, ein Spieler mit unterschiedlichen Qualitäten, gutes Potenzial", sagte Alonso. Ob Maza davon ausgehen könne, dass Alonso nächste Saison sein Trainer ist, lächelte der 43-Jährige erneut weg: "Gerade? Ja."

P.Sinclair--TNT

Empfohlen

Klare Sache gegen Finnland: Weltmeister greift nach Gold

Nur ein Schritt fehlt, der Weltmeister greift wieder nach Gold! Die deutschen Basketballer um den glänzend aufgelegten Kapitän Dennis Schröder stehen im Finale der Europameisterschaft und spielen in Riga um das seltene "Double". Nach dem klaren Sieg in der Vorrunde schlug der Titelgewinner von 1993 Überraschungsteam Finnland beim Wiedersehen im Halbfinale 98:86 (61:47), am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport) geht es in der lettischen Hauptstadt bei der dritten Teilnahme an einem EM-Endspiel gegen Griechenland oder die Türkei.

Flick bei Barcas CL-Auftakt doch nicht gesperrt

Hansi Flick darf beim Champions-League-Auftakt des FC Barcelona doch auf der Trainerbank sitzen. Die UEFA gab einem Einspruch der Katalanen gegen eine Sperre des Deutschen teilweise statt. Die am 31. Juli verhängte Sperre für ein Spiel werde nun zur Bewährung ausgesetzt, teilte die Europäische Fußball-Union am Freitag mit. Barca startet am Donnerstag bei Newcastle United in die neue Spielzeit der Königsklasse.

FC Bayern setzt "Kaiser" Beckenbauer ein Denkmal

Erst der Franz-Beckenbauer-Platz 5 und nun eine überlebensgroße Bronze-Statue an der Allianz Arena: Der FC Bayern hat seinem verstorbenen "Kaiser" nun auch offiziell ein Denkmal gesetzt. Am Freitag weihten die Bosse des deutschen Fußball-Rekordmeisters um Präsident Herbert Hainer zusammen mit Beckenbauers Witwe Heidi das Kunstwerk ein. Es steht künftig unweit der Statue von "Bomber" Gerd Müller.

CAS sperrt US-Sprinter Knighton bis 2028

Der US-Sprinter Erriyon Knighton ist wegen eines Dopingvergehens für vier Jahre gesperrt worden. Das gab der Internationale Sportgerichtshof (CAS) am Freitag bekannt und wies damit eine frühere Entscheidung eines US-Gerichts zugunsten des Athleten endgültig zurück.

Textgröße ändern: