The National Times - Kuriose Verletzung: Wlodarczyk verpasst Leichtathletik-WM

Kuriose Verletzung: Wlodarczyk verpasst Leichtathletik-WM


Kuriose Verletzung: Wlodarczyk verpasst Leichtathletik-WM
Kuriose Verletzung: Wlodarczyk verpasst Leichtathletik-WM / Foto: © SID

Erst einen Autodieb gefasst, dann das WM-Aus: Die polnische Hammerwurf-Olympiasiegerin Anita Wlodarczyk hat ihre Teilnahme am Saisonhöhepunkt in Eugene/Oregon (15. bis 24. Juli) aus kuriosem Grund abgesagt. Wie die viermalige Weltmeisterin zuvor bei Twitter erklärt hatte, habe sie eine Oberschenkelprellung erlitten, als sie einen Mann verfolgte, der ihr Auto stehlen wollte.

Textgröße ändern:

"Ein Fremder ist in mein Auto eingebrochen", schrieb die 36-Jährige, die auch die European Championships in München im August verpassen wird: "Ich habe ihn selbst gestoppt und der Polizei übergeben. Leider habe ich dafür mit einer Muskelprellung bezahlt." Mit einem Hauch Ironie kündigt sie zudem an: "Nach meiner Karriere werde ich vielleicht mit MMA anfangen. Der Dieb hat gelitten."

Die dreimalige Goldmedaillengewinnerin gab die Sommerspiele in Paris 2024 als Ziel aus. "Ich bin motiviert, mich so gut wie möglich zu rehabilitieren", sagte Wlodarczyk dem Fernsehsender TVN24. Schon die letzte WM in Doha vor drei Jahren hatte sie wegen einer Knieoperation verpasst.

S.O'brien--TNT

Empfohlen

Freund schwärmt von Kane: "Ganz, ganz selten"

Nach der nächsten Gala von Harry Kane kam Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund kaum noch aus dem Schwärmen heraus. "Weltweit gibt es ganz, ganz selten so einen Spieler", sagte Freund nach dem 3:1 (2:1)-Sieg des deutschen Rekordmeisters zum Auftakt in der Champions League gegen den Klub-Weltmeister FC Chelsea: "Das ist nicht normal, wie oft er immer wieder trifft."

WNBA: Sabally gleicht mit Phoenix aus

Alles wieder offen: Satou Sabally hat mit Phoenix Mercury in den Play-offs der Basketball-Eliteliga WNBA die Erstrundenserie gegen Titelverteidiger New York Liberty ausgeglichen. Die 27-Jährige feierte gegen den Titelverteidiger um ihre Schwester Nyara Sabally und Leonie Fiebich einen klaren 86:60 (51:37)-Auswärtserfolg und zählte dabei mit 15 Punkten und sieben Rebounds zu entscheidenden Akteurinnen.

Social Media: Leverkusens Vázquez der "Instagram-König"

Bayer Leverkusen hat den größten Transfer des Sommers getätigt - zumindest mit Blick auf die Social-Media-Werte. Wie eine aktuelle Analyse der Influencer-Agentur Netzschreier zeigt, ist Lucas Vázquez der Bundesliga-Spieler mit den meisten Followern auf Instagram. Dem Rechtsverteidiger, der ablösefrei von Real Madrid gekommen war, folgen auf der Plattform über 22,6 Millionen Menschen. Damit übertrifft der 34-Jährige den bisherigen Spitzenreiter Harry Kane (17,7) von Bayern München.

Eiskunstlauf: Gartung hofft auf Olympiaticket - Russen dabei

Mit Genrikh Gartung als deutschem Hoffnungsträger und russischen Olympiaträumen kämpfen die Eiskunstläufer ab Freitag um die verbliebenen Tickets für die Winterspiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo. Bei der Olympia-Nach-Qualifikation in Peking rückt bis Sonntag neben dem Auftritt des 17 Jahre alten Vierfach-Springers Gartung vor allem die Anwesenheit der Starter aus Russland und Belarus in den Fokus.

Textgröße ändern: