The National Times - Einzel: Doll auf Rang zwölf bester DSV-Biathlet

Einzel: Doll auf Rang zwölf bester DSV-Biathlet


Einzel: Doll auf Rang zwölf bester DSV-Biathlet
Einzel: Doll auf Rang zwölf bester DSV-Biathlet

Die deutschen Biathleten haben ohne vier Olympiastarter beim Weltcup in Antholz im Einzel über 20 km eine Top-Ten-Platzierung verpasst. Benedikt Doll war beim Überraschungssieg des Russen Anton Babikow auf Rang zwölf bester Athlet des Deutschen Skiverbandes (DSV). Justus Strelow belegte den 22. Platz.

Textgröße ändern:

Doll, zuletzt Zweiter im Sprint in Ruhpolding, leistete sich vier Schießfehler, präsentierte sich aber beim letzten Weltcup vor den Olympischen Winterspielen in Peking (4. bis 20. Februar) in der Loipe stark. Doll lag 2:44,6 Minuten hinter dem fehlerfreien Babikow, der in 49:46,8 Minuten vor dem Norweger Tarjei Bö (2/+9,7 Sekunden) und seinem Landsmann Said Karimulla Khalili (1/+48,5 Sekunden) triumphierte.

Strelow leistete sich zwei Fehler am Schießstand (+3:49,3). David Zobel (4/+4:27,1), Lucas Fratzscher (5/+6:50,4) und Marco Groß (3/+7:10,7) bei seinem Weltcup-Debüt kamen auf die Ränge 31, 59 und 65.

Erik Lesser und Philipp Nawrath fehlen in Antholz wegen der Vorbereitung auf Olympia. Johannes Kühn, in diesem Winter bislang einziger deutscher Sieger, verzichtete auf das Rennen, um mit Blick auf Peking nach überstandener Corona-Infektion "einen sinnvollen Aufbau zu realisieren". Er wird wie Roman Rees am Samstag beim Massenstart zum Einsatz kommen. Philipp Horn fiel kurzfristig wegen eines Magen-Darm-Infekts aus.

Am Freitag (14.15 Uhr/ARD und Eurosport) findet das Einzel der Frauen über 15 km statt. Franziska Preuß, die sich nach Fußverletzung und Corona-Infektion im Aufbau befindet und in Antholz nicht am Start sein wird, fehlt ebenso wie Denise Herrmann. Die 33-Jährige kommt wie Vanessa Voigt nur am Sonntag im Massenstart zum Einsatz.

Bei den Männern steht neben dem Massenstart am Sonntag die Staffel über 4x7,5 km auf dem Programm. Die Frauen-Staffel über 4x6 km findet am Samstag statt.

C.Blake--TNT

Empfohlen

Bayern vor Paris: Auch Ito im Abschlusstraining

Trainer Vincent Kompany kann im Champions-League-Kracher bei Titelverteidiger Paris Saint-Germain am Dienstag (21.00 Uhr/Prime Video) fast aus dem Vollen schöpfen. Der Belgier begrüßte bis auf die langzeitverletzten Jamal Musiala und Alphonso Davies am Montag im Abschlusstraining noch in München alle seine Profis auf dem Platz.

NFL: Mahomes schlecht wie nie, Chiefs unterliegen Bills

Im Duell zweier Super-Bowl-Anwärter und Star-Quarterbacks haben die Kansas City Chiefs am neunten Spieltag der National Football League (NFL) ihre bereits vierte Saison-Niederlage hinnehmen müssen. Die Mannschaft um den schwachen Patrick Mahomes unterlag nach zuvor drei Siegen in Serie 21:28 bei den Buffalo Bills. Die Chiefs liegen damit in der AFC West nur auf dem dritten Rang hinter den Denver Broncos und den Los Angeles Chargers.

NHL: Seider trifft, Red Wings gewinnen

Auch dank des ersten Saisontreffers von Nationalspieler Moritz Seider haben die Detroit Red Wings in der National Hockey League (NHL) ihren vierten Sieg in den vergangenen fünf Spielen gefeiert. Das 3:2 bei den San José Sharks sicherte am Ende James van Riemsdyk im Penaltyschießen.

Schiri-Frust beim HSV - Schlager erklärt sich

Der Frust beim Hamburger SV war gewaltig. Auch wegen "externer Faktoren" sei das Aufsteigerduell beim 1. FC Köln verloren gegangen, beklagte HSV-Trainer Merlin Polzin nach dem bitteren 1:4 (0:1) am Sonntag. Der 34-Jährige hatte dabei Schiedsrichter Daniel Schlager im Sinn, "wen sonst?", fragte Polzin. Der Unparteiische hatte zwei Hamburger Treffer aberkannt und zudem Fábio Viera und Immanuel Pherai Gelb-Rot gezeigt.

Textgröße ändern: