The National Times - Nations League: Siege für Niederlande und Belgien

Nations League: Siege für Niederlande und Belgien


Nations League: Siege für Niederlande und Belgien
Nations League: Siege für Niederlande und Belgien / Foto: © SID

Oranje bleibt auf Erfolgskurs, die Roten Teufel sind erster Verfolger: Die niederländische Fußball-Nationalmannschaft hat in der Nations League mit einem 3:2 (2:1) gegen Wales den dritten Sieg im vierten Spiel gefeiert und führt die Gruppe A4 souverän mit zehn Punkten an. Nachbar Belgien liegt nach dem 1:0 (1:0) in Polen drei Zähler zurück auf Platz zwei.

Textgröße ändern:

Nao Lang (17.), Cody Gakpo (23.) und Memphis Depay (90.+3) erzielten in Rotterdam die Tore für die Elftal, bei der Bondscoach Louis van Gaal auf mehrere Stammspieler verzichtete. Brennan Johnson (26.) und der eingewechselte Gareth Bale (90.+2, Foulelfmeter) trafen für die Waliser, die sich als letztes europäisches Team neun Tage zuvor für die WM-Endrunde in Katar (21. November bis 18. Dezember) qualifiziert hatten. Mit nur einem Punkt aus vier Spielen droht dem Team um Altstar Bale der Abstieg.

Der ehemalige Dortmunder Michy Batshuayi (16.) traf in Warschau für die Belgier. Bei den Polen ging der abwanderungswillige Bayern-Torjäger Robert Lewandowski leer aus.

T.Allen--TNT

Empfohlen

Six Kings Slam: Sinner entzaubert Alcaraz im Millionen-Finale

Jannik Sinner hat Carlos Alcaraz im nächsten Finale der beiden besten Tennisspieler der Welt entzaubert und beim Six Kings Slam in Saudi-Arabien den Millionen-Jackpot eingestrichen. Der Italiener gewann das Endspiel des hochdotierten Einladungsturniers in Riad nach einer dominanten Vorstellung mit 6:2, 6:4. Für seine erfolgreiche Titelverteidigung und die damit verbundenen 4,5 Millionen Dollar Preisgeld für den Sieger benötigte Sinner lediglich 73 Minuten.

Kovac übt deutliche Schiri-Kritik: "Jetzt kriege ich Ärger"

Borussia Dortmunds Trainer Niko Kovac hat nach der Niederlage im Topspiel gegen Bayern München (1:2) deutliche Kritik an Schiedsrichter Bastian Dankert geäußert. Vor allem die Bewertung beim Tor zum 0:1 durch Harry Kane war dem BVB-Coach ein Dorn im Auge. "Für mich ist das aufgrund seiner Entscheidung, kleinlich zu pfeifen, eine klare Fehlentscheidung. Er hätte das zurücknehmen müssen", sagte Kovac.

Schlotterbeck hadert mit erster Halbzeit

Nationalspieler Nico Schlotterbeck hat nach dem verlorenen Topspiel mit Borussia Dortmund in der Fußball-Bundesliga bei Bayern München mit der schwachen ersten Halbzeit gehadert. "Um in München zu bestehen, musst du mit Mut spielen, mit Eiern spielen. Das haben wir in der ersten Halbzeit vermissen lassen. Wir haben keinen Zweikampf geführt", sagte Schlotterbeck nach der 1:2 (0:1)-Niederlage des BVB bei Sky.

Bayern unaufhaltsam: Sieg über schwachen BVB

Der furiose Tabellenführer Bayern München bleibt in der Fußball-Bundesliga unantastbar. Im Spitzenspiel gegen Borussia Dortmund räumte das Team von Trainer Vincent Kompany den vermeintlichen Jäger hochverdient mit 2:1 (1:0) aus dem Weg und baute seine beeindruckende Siegesserie aus. Dank des siebten Sieges im siebten Ligaspiel liegt der Rekordmeister weiter fünf Punkte vor dem neuen Verfolger RB Leipzig.

Textgröße ändern: