The National Times - Nations League: Flick setzt auf Sane und Werner

Nations League: Flick setzt auf Sane und Werner


Nations League: Flick setzt auf Sane und Werner
Nations League: Flick setzt auf Sane und Werner / Foto: © SID

Bundestrainer Hansi Flick gibt dem zuletzt formschwachen Leroy Sane eine weitere Bewährungschance. Im vierten Nations-League-Spiel gegen Italien am Abend (20.45 Uhr/ZDF) in Mönchengladbach steht der Flügelstürmer von Bayern München überraschend in der Startaufstellung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Innenverteidiger Antonio Rüdiger (künftig Real Madrid), der zuletzt geschont worden war, spielt wieder von Beginn an.

Textgröße ändern:

Vor Kapitän Manuel Neuer im Tor verteidigt in Mönchengladbach neben Rüdiger zentral Niklas Süle, Lukas Klostermann (rechts) und David Raum (links) besetzen die defensiven Außenpositionen. Joshua Kimmich und Ilkay Gündogan bilden die Schaltzentrale im Mittelfeld, in der offensiven Dreierreihe hinter der einzigen Spitze Timo Werner spielen Jonas Hofmann, Startelf-Rückkehrer Thomas Müller und Sane.

Flick verspricht sich endlich den ersten Sieg in der Nations League im vierten Anlauf. Die Spiele in Italien, gegen England und in Ungarn hatten allesamt 1:1 geendet. Verzichten muss der Bundestrainer nur auf den verletzten Marco Reus (Muskelfaserriss). - Die deutsche Aufstellung:

Neuer - Klostermann, Süle, Rüdiger, Raum - Kimmich, Gündogan - Hofmann, Müller, Sane - Werner. - Trainer: Flick

R.Hawkins--TNT

Empfohlen

FIFA trifft "mehrere Gewerkschaften" - VDV nicht eingeladen

Die FIFA hat nach eigener Darstellung eine Sitzung mit "mehreren Spielergewerkschaften aus der ganzen Welt" abgehalten und dabei die Belastung der Profis und den internationalen Spielkalender diskutiert. Darüber informierte der Fußball-Weltverband am Sonntag vor dem Finale der Klub-WM in den USA, es sei ein "produktives" Meeting gewesen. Die deutsche Spielergewerkschaft VDV war allerdings weder involviert noch informiert, wie Geschäftsführer Ulf Baranowsky auf SID-Anfrage mitteilte.

Wamser nach Platzverweis für ein Spiel gesperrt

Nationalspielerin Carlotta Wamser ist nach ihrem Platzverweis im EM-Gruppenfinale gegen Schweden für ein Spiel gesperrt worden. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Sonntag mit. Wamser verpasst damit das Viertelfinale am Samstag (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) in Basel gegen den Sieger der Gruppe D.

Adler: Ter Stegen kann sich Bleiben "nicht erlauben"

Der frühere Fußball-Nationaltorwart René Adler rät seinem Nachfolger Marc-André ter Stegen mit Blick auf die WM 2026 dringend, den FC Barcelona zu verlassen. Nach der Degradierung zur Nummer 3 könne es sich ter Stegen ein Bleiben "schlicht und ergreifend nicht erlauben", sagte Adler bei Sky.

7,66 Millionen sehen historische DFB-Pleite

Das dritte EM-Gruppenspiel der deutschen Fußballerinnen in der Schweiz hat erneut für eine starke TV-Quote gesorgt. 7,66 Millionen Menschen verfolgten am Samstagabend im ZDF das 1:4 (1:3) gegen Schweden, die höchste DFB-Pleite der EM-Geschichte. Das entsprach einem Marktanteil von 37,9 Prozent.

Textgröße ändern: