The National Times - Slot besingt Klopp: "Wundervoller Mensch"

Slot besingt Klopp: "Wundervoller Mensch"


Slot besingt Klopp: "Wundervoller Mensch"
Slot besingt Klopp: "Wundervoller Mensch" / Foto: © AFP

In der Stunde seines größten Erfolges dachte Arne Slot an seinen berühmten Vorgänger - und sang eine Hymne auf Jürgen Klopp. Ob beim Ständchen mit dem zu Ehren des Deutschen umgedichteten Evergreen "Life Is Life" oder später vor den TV-Mikrofonen: Der niederländische Meistercoach des FC Liverpool ließ keinen Zweifel daran, wem dieser Triumph auch und zu großen Teilen zu verdanken ist.

Textgröße ändern:

"Warum ich das getan habe?", sagte Slot über seine Klopp-Hymne ("Jürgen Klopp, na na na na na") und gab sich die Antwort gleich selbst: "Wegen all den Dingen, die er getan hat, bevor ich überhaupt hier war." Schließlich hatte Klopp nicht nur großartige Arbeit bei den Reds geleistet, sondern seinen Erben beim Abschied auch noch mit genau demselben Song eingeführt.

"Das", sagte Slot voller Dankbarkeit, "hat noch nie ein Trainer vorher getan. Es hat mir definitiv geholfen. Aber abgesehen davon hat er mir noch mehr damit geholfen, mir diese Mannschaft zu hinterlassen und diese Arbeitsmoral im Team."

Er sei sich "zu 99,9 Prozent sicher", dass auf seinem Handy eine Nachricht von Klopp auf ihn warte, ergänzte Slot in der BBC. "Wir hatten in so vielen Momenten dieser Saison Kontakt. Er hat in der vergangenen Saison gezeigt, was für ein wundervoller Mensch er ist, als er mich vorgestellt hat."

Liverpool hatte sich den Titel in der Premierensaison von Slot am Sonntag durch das 5:1 gegen Tottenham Hotspur vorzeitig gesichert. Mit der 20. Meisterschaft zogen die Reds mit Erzrivale Manchester United gleich.

D.S.Robertson--TNT

Empfohlen

Volleyball-WM: Deutschland startet mit klarer Niederlage

Die deutschen Volleyballer haben einen herben Dämpfer zum Auftakt ihrer WM-Mission auf den Philippinen kassiert. Die Mannschaft um Routinier Georg Grozer unterlag Bulgarien im ersten Gruppenspiel mit 0:3 (38:40, 22:25, 20:25) und steht bereits zu Beginn des Turniers unter Druck.

Mit Mühe: Mihambo im WM-Finale von Tokio

Weitsprung-Star Malaika Mihambo hat trotz eines durchwachsenen Auftritts das WM-Finale erreicht. Die deutsche Medaillenhoffnung, die kurzfristig auf ihren erkrankten Trainer Uli Knapp verzichten musste, flog bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio mit nur einem gültigen Versuch auf 6,63 m und sicherte lediglich als neuntbeste Athletin der Qualifikation ihren Platz in der Entscheidung am Sonntag (13.40 Uhr MESZ/ZDF).

Moritz Wagner warnt vor Türkei: "Kein Zuckerschlecken"

Basketball-Weltmeister Moritz Wagner erwartet eine schwere Aufgabe für die deutschen Basketballer im EM-Finale gegen die Türkei. "Das ist kein Zuckerschlecken am Sonntag. Man muss sich diese Goldmedaille verdienen. Die Jungs sind sehr, sehr gut", sagte Wagner im Podcast "Abteilung Basketball" vor dem Endspiel in Riga am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport).

Davis-Cup-Team löst Ticket für Finalrunde

Das Ticket für Bologna ist gelöst: Die deutsche Davis-Cup-Mannschaft hat sich erneut für die Endrunde des traditionsreichen Teamwettbewerbs qualifiziert. Das Topdoppel Kevin Krawietz und Tim Pütz sorgte am Samstag in Japan mit seinem Erfolg zum 3:0 für die Entscheidung. Das Duo aus Coburg und Frankfurt setzte sich in Tokio sicher mit 6:3, 7:6 (7:4) gegen Yosuke Watanuki/Takeru Yuzuki durch.

Textgröße ändern: