The National Times - Zweimaliger NBA-Champion Barnett verstorben

Zweimaliger NBA-Champion Barnett verstorben


Zweimaliger NBA-Champion Barnett verstorben
Zweimaliger NBA-Champion Barnett verstorben / Foto: © AFP/Archiv

Die nordamerikanische Basketball-Profiliga NBA trauert um Hall-of-Famer Dick Barnett. Der Linkshänder, der die New York Knicks 1970 und 1973 zu ihren einzigen beiden Titeln geführt hatte, verstarb im Alter von 88 Jahren.

Textgröße ändern:

"Wir sind zutiefst traurig über den Tod der Knicks-Legende, Dr. Richard Barnett", hieß es in einer Mitteilung der Franchise: "Während seiner glanzvollen Karriere verkörperte Dick Barnett alles, was es bedeutet, ein New York Knick zu sein, sowohl auf als auch neben dem Platz."

Barnett wurde 1959 von den Syracuse Nationals als Nummer fünf im Draft gezogen und spielte auch für die LA Lakers, ehe er 1965 nach New York wechselte. In neun Saisons bei den Knicks kam er auf 15,6 Punkte im Schnitt.

Berühmt wurde er mit seinem unorthodoxen "Fall back, baby"-Jumpshot. Die Knicks vergeben ihm zu Ehren seit 1990 die Nummer 12 nicht mehr.

M.Davis--TNT

Empfohlen

Volleyball-WM: Deutschland startet mit klarer Niederlage

Die deutschen Volleyballer haben einen herben Dämpfer zum Auftakt ihrer WM-Mission auf den Philippinen kassiert. Die Mannschaft um Routinier Georg Grozer unterlag Bulgarien im ersten Gruppenspiel mit 0:3 (38:40, 22:25, 20:25) und steht bereits zu Beginn des Turniers unter Druck.

Mit Mühe: Mihambo im WM-Finale von Tokio

Weitsprung-Star Malaika Mihambo hat trotz eines durchwachsenen Auftritts das WM-Finale erreicht. Die deutsche Medaillenhoffnung, die kurzfristig auf ihren erkrankten Trainer Uli Knapp verzichten musste, flog bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio mit nur einem gültigen Versuch auf 6,63 m und sicherte lediglich als neuntbeste Athletin der Qualifikation ihren Platz in der Entscheidung am Sonntag (13.40 Uhr MESZ/ZDF).

Moritz Wagner warnt vor Türkei: "Kein Zuckerschlecken"

Basketball-Weltmeister Moritz Wagner erwartet eine schwere Aufgabe für die deutschen Basketballer im EM-Finale gegen die Türkei. "Das ist kein Zuckerschlecken am Sonntag. Man muss sich diese Goldmedaille verdienen. Die Jungs sind sehr, sehr gut", sagte Wagner im Podcast "Abteilung Basketball" vor dem Endspiel in Riga am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport).

Davis-Cup-Team löst Ticket für Finalrunde

Das Ticket für Bologna ist gelöst: Die deutsche Davis-Cup-Mannschaft hat sich erneut für die Endrunde des traditionsreichen Teamwettbewerbs qualifiziert. Das Topdoppel Kevin Krawietz und Tim Pütz sorgte am Samstag in Japan mit seinem Erfolg zum 3:0 für die Entscheidung. Das Duo aus Coburg und Frankfurt setzte sich in Tokio sicher mit 6:3, 7:6 (7:4) gegen Yosuke Watanuki/Takeru Yuzuki durch.

Textgröße ändern: