The National Times - Erster Rückschlag seit langem: Werder stolpert über St. Pauli

Erster Rückschlag seit langem: Werder stolpert über St. Pauli


Erster Rückschlag seit langem: Werder stolpert über St. Pauli
Erster Rückschlag seit langem: Werder stolpert über St. Pauli / Foto: © IMAGO / Kirchner-Media/SID

Stimmungsdämpfer im Kampf um das internationale Geschäft: Werder Bremen droht in der entscheidenden Phase der Bundesliga-Saison doch noch die Puste auszugehen. Gegen Aufsteiger FC St. Pauli kamen die ambitionierten Bremer nicht über ein 0:0 hinaus - sie verpassten nach einem lange faden Auftritt den fünften Sieg in Folge.

Textgröße ändern:

In einer umkämpften und recht ausgeglichenen Partie blieben klare Torchancen Mangelware. Werder liegt nach dem Rückschlag nun zwei Punkte hinter Borussia Dortmund, das den Europacup-Platz sechs belegt.

St. Pauli hingegen hielt mit der nächsten reifen Leistung dem Druck der Konkurrenz im Abstiegskampf stand und machte einen weiteren kleinen Schritt Richtung Klassenerhalt. Sechs Punkte beträgt der Vorsprung der Hamburger auf den 1. FC Heidenheim auf dem Relegationsrang. Connor Metcalfe sah allerdings die Gelb-Rote Karte (90.+2).

Bei Werder hatte unter der Woche der anstehende Abgang von Durchstarter Oliver Burke die gute Stimmung nach vier Siegen in Folge getrübt. Der Angreifer fand sich dann auch erstmal auf der Bank wieder - Justin Njinmah rückte für den Schotten in die Startelf, die erste Chance aber hatte Flügelspieler Mitchell Weiser (4.).

St Pauli, durch Siege der Konkurrenten am Samstag wieder in größere Abstiegsgefahr geraten, meldete sich kurz darauf ebenfalls an. Philipp Treu scheiterte nach einer tollen Kombination an Werder-Keeper Michael Zetterer (8.). Anschließend aber verflachte die Partie bei frühlingshafter Wohlfühlatmosphäre im Weserstadion zusehends.

Das nach starken Leistungen und einem Unentschieden gegen Meister Bayer Leverkusen zuletzt selbstbewusste St. Pauli verfügte über mehr Ballbesitz, agierte aber wie auch die enttäuschenden Gastgeber zu harmlos. Folgerichtig blieb es zur Pause bei einem schwer verdaulichen Unentschieden - auch weil beiden Teams jeweils ein Treffer wegen einer klaren Abseitsstellung verwehrt wurde.

Werder hatte zuletzt acht Spiele nacheinander gegen St. Pauli gewonnen und ließ nach dem Seitenwechsel endlich auch erahnen, wieso. Niklas Stark sorgte per Kopf für die bis dahin beste Chance des Spiels, scheiterte aber am starken Nikola Vasilj (49.), wie auch Njinmah bei seinem Schuss neun Minuten später.

Die Bremer rissen das Spiel nun an sich, ließen aber Effizienz vermissen. Der eingewechselte Burke traf (79.) zwar, aber auch diesmal war es Abseits.

F.Morgan--TNT

Empfohlen

Bitteres Kleber-Debüt: Lakers raus aus den Play-offs

Die Play-offs haben für NBA-Profi Maximilian Kleber gerade erst begonnen, da sind sie schon wieder beendet. Der deutsche Basketballer muss mit den ambitionierten Los Angeles Lakers den Traum vom Titel begraben. Gegen die Minnesota Timberwolves verlor das Team aus Kalifornien auch das fünfte Erstrundenduell mit 96:103 - und die Best-of-seven-Serie mit 1:4.

Messi scheitert mit Miami im Champions-Cup-Halbfinale

Lionel Messi muss seinen Traum vom ersten internationalen Titelgewinn mit Inter Miami begraben. Das Team scheiterte in der Nacht auf Donnerstag im Halbfinale des CONCACAF Champions Cup, gegen die Vancouver Whitecaps setzte es eine 1:3-Niederlage. Bereits das Hinspiel vor einer Woche hatten die Kanadier mit 2:0 für sich entschieden.

NHL: Sturm und Titelverteidiger Panthers im Viertelfinale

Nationalstürmer Nico Sturm und die Florida Panthers haben in den Play-offs der NHL das Viertelfinale erreicht. Der Titelverteidiger, der sich nach einer ordentlichen regulären Saison nun rechtzeitig in Topform befindet, schlug die Tampa Bay Lightning auch im fünften Erstrundenduell mit 6:3. Die Panthers entschieden die Serie somit mit 4:1 für sich.

Füchse träumen vom Titel in der Champions League

Die Köln-Reise ist gebucht - und die Hoffnungen enorm groß: Geschäftsführer Bob Hanning sieht für die Füchse Berlin gute Chancen auf den großen Coup in der Handball-Champions League. "Jetzt sind es noch zwei Spiele bis zu dieser Trophäe und wir sind in der Lage, jede Mannschaft auf diesem Weg zu schlagen", sagte Hanning, nachdem sein Team am Mittwoch mit einem beeindruckenden 40:36 (21:20)-Rückspielerfolg beim dänischen Meister Aalborg Handbold den Einzug ins Final Four in der Rheinmetropole klargemacht hatte.

Textgröße ändern: