The National Times - NHL: Stützle mit erstem Play-off-Tor - Ottawa verhindert Aus

NHL: Stützle mit erstem Play-off-Tor - Ottawa verhindert Aus


NHL: Stützle mit erstem Play-off-Tor - Ottawa verhindert Aus
NHL: Stützle mit erstem Play-off-Tor - Ottawa verhindert Aus / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

Auch dank Eishockey-Nationalspieler Tim Stützle haben die Ottawa Senators ein frühes Aus in den Play-offs der NHL abgewendet. Beim 4:3 nach Verlängerung gegen die Toronto Maple Leafs erzielte der 23-Jährige das erste Play-off-Tor seiner Karriere. Im "Battle of Ontario" verkürzte Ottawa auf 1:3.

Textgröße ändern:

Stützle traf in der zehnten Minute zum 1:0. Der Sieg in eigener Halle hing dennoch am seidenen Faden. Erst in der 18. Minute der Overtime erlöste Verteidiger Jake Sanderson die Senators mit dem entscheidenden Tor.

Nationalstürmer Nico Sturm kassierte dagegen mit Stanley-Cup-Sieger Florida Panthers den ersten Rückschlag. Der Titelverteidiger verlor das dritte Achtelfinalspiel gegen Tampa Bay Lightning auf eigenem Eis mit 1:5, in der Best-of-seven-Serie führen die Panthers nur noch 2:1.

Florida hatte in Tampa 6:2 und 2:0 gewonnen, ausgerechnet der Heimauftakt ging daneben. Am Montag hat der Augsburger Sturm mit seinem Team die nächste Chance, sich Matchbälle für das Weiterkommen zu erspielen. Der Center, im März von den San Jose Sharks zu den Panthers gewechselt, spielte 9:28 Minuten und blieb ohne Scorerpunkt. Sturm kann in diesem Jahr seinen zweiten Stanley-Cup-Sieg holen, 2022 hatte der 29-Jährige mit der Colorado Avalanche triumphiert.

Matthew Tkachuk brachte die Gastgeber in der Amerant Bank Arena in Sunrise früh nach vorn (3.), dann traf nur noch der Gegner. Brayden Point (18.), Nick Paul (34.), Jake Guentzel (41.), Luke Glendening (55.) und Anthony Cirelli (56.) sorgten für klare Verhältnisse.

M.Davis--TNT

Empfohlen

Volleyball-WM: Deutschland startet mit klarer Niederlage

Die deutschen Volleyballer haben einen herben Dämpfer zum Auftakt ihrer WM-Mission auf den Philippinen kassiert. Die Mannschaft um Routinier Georg Grozer unterlag Bulgarien im ersten Gruppenspiel mit 0:3 (38:40, 22:25, 20:25) und steht bereits zu Beginn des Turniers unter Druck.

Mit Mühe: Mihambo im WM-Finale von Tokio

Weitsprung-Star Malaika Mihambo hat trotz eines durchwachsenen Auftritts das WM-Finale erreicht. Die deutsche Medaillenhoffnung, die kurzfristig auf ihren erkrankten Trainer Uli Knapp verzichten musste, flog bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft in Tokio mit nur einem gültigen Versuch auf 6,63 m und sicherte lediglich als neuntbeste Athletin der Qualifikation ihren Platz in der Entscheidung am Sonntag (13.40 Uhr MESZ/ZDF).

Moritz Wagner warnt vor Türkei: "Kein Zuckerschlecken"

Basketball-Weltmeister Moritz Wagner erwartet eine schwere Aufgabe für die deutschen Basketballer im EM-Finale gegen die Türkei. "Das ist kein Zuckerschlecken am Sonntag. Man muss sich diese Goldmedaille verdienen. Die Jungs sind sehr, sehr gut", sagte Wagner im Podcast "Abteilung Basketball" vor dem Endspiel in Riga am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport).

Davis-Cup-Team löst Ticket für Finalrunde

Das Ticket für Bologna ist gelöst: Die deutsche Davis-Cup-Mannschaft hat sich erneut für die Endrunde des traditionsreichen Teamwettbewerbs qualifiziert. Das Topdoppel Kevin Krawietz und Tim Pütz sorgte am Samstag in Japan mit seinem Erfolg zum 3:0 für die Entscheidung. Das Duo aus Coburg und Frankfurt setzte sich in Tokio sicher mit 6:3, 7:6 (7:4) gegen Yosuke Watanuki/Takeru Yuzuki durch.

Textgröße ändern: