The National Times - "Achterbahnfahrt": Draisaitl mit zwei Assists bei Oilers-Sieg

"Achterbahnfahrt": Draisaitl mit zwei Assists bei Oilers-Sieg


"Achterbahnfahrt": Draisaitl mit zwei Assists bei Oilers-Sieg
"Achterbahnfahrt": Draisaitl mit zwei Assists bei Oilers-Sieg / Foto: © SID

Eishockeystar Leon Draisaitl hat seinen Traum vom Stanley Cup am Leben gehalten. Der deutsche Torschützenkönig gewann mit den Edmonton Oilers das erste Heimspiel in den NHL-Play-offs mit 7:4 gegen die Los Angeles Kings und verkürzte die Best-of-seven-Serie damit auf 1:2. Draisaitl blieb torlos, legte dafür aber zwei Treffer auf. Das nächste Heimspiel steht in der Nacht auf Montag (3.30 Uhr/MESZ) an.

Textgröße ändern:

"Diese Spiele sind wie eine Achterbahnfahrt - für beide Teams", sagte Draisaitl: "Dieser Sieg fühlt sich gut an, wir werden nicht aufgeben. Je länger die Serie dauert, desto besser ist das für uns. Jetzt müssen wir die Leistung bestätigen und wollen mit einem 2:2 nach LA fahren."

Die Oilers gingen mit 2:0 in Führung, lagen zum Ende des zweiten Drittels dann aber mit 3:4 zurück, ehe Evander Kane und Evan Bouchard mit seinem zweiten Tor auf Vorlage von Draisaitl innerhalb von nur zehn Sekunden das Spiel erneut drehten (54.). Connor McDavid (59.) und Connor Brown (60.) sorgten mit zwei Empty-Net-Toren für die Entscheidung.

Die Oilers und Kings treffen zum vierten Mal nacheinander in der ersten Runde aufeinander, im Dauerduell hatte zuletzt immer Edmonton die Oberhand behalten. Für Draisaitl, der sich mit 52 Toren erstmals in seiner NHL-Karriere die Maurice Richard Trophy verdiente, ist es der nächste Anlauf Richtung Traumziel Stanley Cup. Im Vorjahr war der Kölner mit Edmonton erst im Finale an den Florida Panthers gescheitert (3:4).

Die Washington Capitals um Superstar Alexander Owetschkin verloren mit 3:6 bei den Montreal Canadiens, in der Serie steht es nur noch 2:1 für Washington. Der Liga-Rekordtorschütze aus Russland erzielte das zwischenzeitliche 3:3.

E.Reid--TNT

Empfohlen

Bitteres Kleber-Debüt: Lakers raus aus den Play-offs

Die Play-offs haben für NBA-Profi Maximilian Kleber gerade erst begonnen, da sind sie schon wieder beendet. Der deutsche Basketballer muss mit den ambitionierten Los Angeles Lakers den Traum vom Titel begraben. Gegen die Minnesota Timberwolves verlor das Team aus Kalifornien auch das fünfte Erstrundenduell mit 96:103 - und die Best-of-seven-Serie mit 1:4.

Messi scheitert mit Miami im Champions-Cup-Halbfinale

Lionel Messi muss seinen Traum vom ersten internationalen Titelgewinn mit Inter Miami begraben. Das Team scheiterte in der Nacht auf Donnerstag im Halbfinale des CONCACAF Champions Cup, gegen die Vancouver Whitecaps setzte es eine 1:3-Niederlage. Bereits das Hinspiel vor einer Woche hatten die Kanadier mit 2:0 für sich entschieden.

NHL: Sturm und Titelverteidiger Panthers im Viertelfinale

Nationalstürmer Nico Sturm und die Florida Panthers haben in den Play-offs der NHL das Viertelfinale erreicht. Der Titelverteidiger, der sich nach einer ordentlichen regulären Saison nun rechtzeitig in Topform befindet, schlug die Tampa Bay Lightning auch im fünften Erstrundenduell mit 6:3. Die Panthers entschieden die Serie somit mit 4:1 für sich.

Füchse träumen vom Titel in der Champions League

Die Köln-Reise ist gebucht - und die Hoffnungen enorm groß: Geschäftsführer Bob Hanning sieht für die Füchse Berlin gute Chancen auf den großen Coup in der Handball-Champions League. "Jetzt sind es noch zwei Spiele bis zu dieser Trophäe und wir sind in der Lage, jede Mannschaft auf diesem Weg zu schlagen", sagte Hanning, nachdem sein Team am Mittwoch mit einem beeindruckenden 40:36 (21:20)-Rückspielerfolg beim dänischen Meister Aalborg Handbold den Einzug ins Final Four in der Rheinmetropole klargemacht hatte.

Textgröße ändern: