The National Times - "Tut brutal weh": Stuttgarter Heimfluch hält an

"Tut brutal weh": Stuttgarter Heimfluch hält an


"Tut brutal weh": Stuttgarter Heimfluch hält an
"Tut brutal weh": Stuttgarter Heimfluch hält an / Foto: © Imago/Pressefoto Baumann/SID

Nach der sechsten Heimniederlage in Serie stand Nick Woltemade und seinen Mitspielern die Fassungslosigkeit ins Gesicht geschrieben. "Es fühlt sich komisch an, wieder ohne Punkte dazustehen, weil es ein Spiel auf ein Tor war", sagte der Stürmer des VfB Stuttgart bei DAZN nach dem bitteren 0:1 (0:0) gegen den 1. FC Heidenheim.

Textgröße ändern:

19:6 Torschüsse hieß es am Ende aus Sicht der Stuttgarter gegen den Abstiegskandidaten. Der eingewechselte Woltemade hatte mit seinem Chip an die Latte (80.) die beste von zahlreichen guten Gelegenheiten, doch den einzigen Treffer erzielte der Heidenheimer Joker Mathias Honsak (89.). "Die Niederlage ist sehr frustrierend, tut brutal weh. Wir hatten gegen einen tief stehenden Gegner alles unter Kontrolle, bekommen den Ball aber nicht über die Linie", sagte Stuttgarts Ermedin Demirovic.

Der VfB holte in der Liga seit dem 18. Januar keinen einzigen Punkt im eigenen Stadion, gewann nur eines der letzten zehn Spiele. Mit 41 Punkten sind die Europacup-Plätze drei Spieltage vor Saisonende praktisch unerreichbar. "Wir haben Glück, dass wir noch das Pokalfinale haben", sagte Woltemade mit Blick auf das Endspiel gegen Drittligist Arminia Bielefeld am 24. Mai in Berlin, über das sich der VfB doch noch für die Europa League qualifizieren kann.

Auch Trainer Sebastian Hoeneß versuchte deshalb, schnell wieder positiv nach vorne zu schauen. "Ich sehe gerade keine Mannschaft, die verkopft ist. Sie hat auch heute wieder den Druck erhöht, aber manchmal kann man es einfach nicht erklären", sagte der 42-Jährige: "Wir gehen gerade durch eine harte Phase und wissen, dass die Situation tough ist, aber der Knoten wird sich lösen."

C.Blake--TNT

Empfohlen

James lässt Zukunft offen: "Habe keine Antwort"

Das Saison-Aus ist womöglich ein Aus für immer: Basketball-Superstar LeBron James hat nach der Erstrunden-Niederlage mit den Los Angeles Lakers gegen die Minnesota Timberwolves seine Zukunft in der NBA offengelassen. "Ich weiß es nicht. Ich habe darauf keine Antwort", sagte der 40-Jährige auf die Frage, wie es mit ihm weitergeht.

Bitteres Kleber-Debüt: Lakers raus aus den Play-offs

Die Play-offs haben für NBA-Profi Maximilian Kleber gerade erst begonnen, da sind sie schon wieder beendet. Der deutsche Basketballer muss mit den ambitionierten Los Angeles Lakers den Traum vom Titel begraben. Gegen die Minnesota Timberwolves verlor das Team aus Kalifornien auch das fünfte Erstrundenduell mit 96:103 - und die Best-of-seven-Serie mit 1:4.

Messi scheitert mit Miami im Champions-Cup-Halbfinale

Lionel Messi muss seinen Traum vom ersten internationalen Titelgewinn mit Inter Miami begraben. Das Team scheiterte in der Nacht auf Donnerstag im Halbfinale des CONCACAF Champions Cup, gegen die Vancouver Whitecaps setzte es eine 1:3-Niederlage. Bereits das Hinspiel vor einer Woche hatten die Kanadier mit 2:0 für sich entschieden.

NHL: Sturm und Titelverteidiger Panthers im Viertelfinale

Nationalstürmer Nico Sturm und die Florida Panthers haben in den Play-offs der NHL das Viertelfinale erreicht. Der Titelverteidiger, der sich nach einer ordentlichen regulären Saison nun rechtzeitig in Topform befindet, schlug die Tampa Bay Lightning auch im fünften Erstrundenduell mit 6:3. Die Panthers entschieden die Serie somit mit 4:1 für sich.

Textgröße ändern: