The National Times - Sieg über Peru: Australien sichert sich Katar-Ticket

Sieg über Peru: Australien sichert sich Katar-Ticket


Sieg über Peru: Australien sichert sich Katar-Ticket
Sieg über Peru: Australien sichert sich Katar-Ticket / Foto: © SID

In einem Elfmeter-Krimi hat sich Australien das vorletzte Ticket zur Fußball-WM in Katar gesichert. Im ersten interkontinentalen Play-off-Endspiel um die WM-Teilnahme setzte sich das Team vom Fünften Kontinent mit 5:4 im Elfmeterschießen gegen den Südamerika-Fünften Peru durch. In der regulären Spielzeit und der Verlängerung waren keine Tore gefallen. Der spät eingewechselte Torwart Andrew Redmayne wurde zum Helden der Socceroos.

Textgröße ändern:

Die australische Nationalmannschaft, in der die Deutschland-Legionäre Ajdin Hrustic von Europa-League-Gewinner Eintracht Frankfurt und Jackson Irvine vion Zweitligist FC St. Pauli in der Startaufstellung standen, nimmt zum sechsten Mal und zum fünften Mal in Folge an einer WM-Endrunde teil. In der Vorrunde des Turniers in Katar (21. November bis 18. Dezember) trifft das Team nun in der Gruppe D auf Titelverteidiger Frankreich, den EM-Halbfinalisten Dänemark sowie Tunesien.

Die Play-off-Partie, die auf neutralem Boden im WM-Stadion von Ar-Rayyan (Katar) ausgetragen wurde, begann verhalten. Erst in Hälfte zwei hatten Aziz Behich nach schönem Solo und Hrustic gute Gelegenheiten für Australien, vergaben jedoch. Das "wichtigste Spiel unseres Lebens", wie Perus Torwart und Kapitän Pedro Gallese vor der Partie gesagt hatte, ging torlos in die Verlängerung.

Dann entwickelte endlich auch Peru mehr Torgefahr: Edison Flores traf jedoch per Kopf nur den Pfosten (107.) und konnte den Elfmeter-Showdown nicht mehr verhindern. Nachdem zuvor bereits Luis Advincula am Pfosten gescheitert war, entschärfte Redmayne, der extra für das Elfmeterschießen eingewechselt worden war, den Versuch von Alex Valera und ließ die Australier jubeln.

Die beiden Teams hatten erstmals in der Gruppenhase der WM 2018 gegeneinander gespielt. Damals setzte sich Peru mit 2:0 durch.

Am Dienstag (20.00 Uhr) spielen Neuseeland und Costa Rica in Doha das letzte zu vergebende WM-Ticket aus. Der Sieger der Partie trifft in Katar am 1. Dezember auf die deutsche Nationalmannschaft - weitere Gegner sind Ex-Weltmeister Spanien und Japan.

P.Murphy--TNT

Empfohlen

Becker: Nadal eine "Top-Wahl" für Zverev

Tennis-Ikone Boris Becker würde eine Zusammenarbeit zwischen Alexander Zverev und Toni Nadal sehr befürworten. "Ich mache mal den Daumen hoch. Wenn es denn wahr ist, dass Toni Nadal der neue Trainer von Sascha Zverev ist, dann hat er alles richtig gemacht", sagte der 57-Jährige im Podcast mit Andrea Petkovic. Toni Nadal, Onkel und langjähriger Coach des zurückgetretenen spanischen Superstars Rafael Nadal, wäre ein "Top-Wahl".

Nächste Wendung: Tennisprofi Moore doch wegen Dopings gesperrt

Nächste Wendung im Fall Tara Moore: Die britische Tennisspielerin ist wegen eines Verstoßes gegen die Anti-Doping-Bestimmungen nun doch für vier Jahre gesperrt worden. Das teilte der Internationale Sportgerichtshof CAS am Dienstagabend mit. Die Sperre beginnt mit dem 15. Juli, wobei bereits verbüßte vorläufige Sperren angerechnet werden.

Schlechte Wasserqualität: WM-Freiwasserrennen erneut verschoben

Die Freiwasserrennen bei der Schwimm-WM in Singapur sind erneut verschoben worden. Wegen schlechter Wasserqualität hat der Weltverband World Aquatics die Wettkämpfe der Männer und Frauen über die olympische Distanz von zehn Kilometern, die für Mittwoch vorgesehen waren, abgesagt. Das teilte der Verband am späten Dienstagabend (Ortszeit) den Teams mit. Demnach seien auch bei weiteren Messungen die Grenzwerte überschritten worden.

Wück schwört Team ein - Meinert kündigt "Anpassungen" an

Mit einer energischen Ansprache hat Christian Wück die deutschen Fußballerinnen auf das EM-Viertelfinale gegen Frankreich eingeschworen. Der Bundestrainer habe dabei klargemacht, dass das DFB-Team den Erfolg selbst in der Hand habe, "denn wir können das Spiel entscheiden, und wenn wir unsere Leistung auf den Platz bringen, dann können wir auf jeden Fall auch ins Halbfinale einziehen", berichtete Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken nach der Trainingseinheit am Dienstag.

Textgröße ändern: