The National Times - "Spielt wieder gutes Tennis": Becker sieht Zverev auf gutem Weg

"Spielt wieder gutes Tennis": Becker sieht Zverev auf gutem Weg


"Spielt wieder gutes Tennis": Becker sieht Zverev auf gutem Weg
"Spielt wieder gutes Tennis": Becker sieht Zverev auf gutem Weg / Foto: © SID

Tennis-Legende Boris Becker sieht Alexander Zverev nach dessen Triumph beim ATP-Turnier in München wieder auf dem Weg zur alten Stärke. "Er spielt wieder gutes Tennis, der Turniersieg war enorm wichtig für ihn", sagte Becker am Montag im Rahmen der Laureus World Sports Awards in Madrid: "Ich glaube, dass er wieder in guter Form ist."

Textgröße ändern:

Zverev hatte sich am Sonntag im Endspiel in Bayern gegen den US-Amerikaner Ben Shelton durchgesetzt und damit seinen ersten Turniersieg seit Oktober gefeiert. "Ich glaube, dass er dieses harte Viertelfinale gegen (Tallon, d. Red.) Griekspoor gebraucht hat. Im Halbfinale und Finale hat er sagenhaft gespielt", sagte Becker: "Ich bin guter Dinge, dass er in Madrid und Rom gut abschneiden kann."

Die beiden Masters-Turniere sind die letzten Stationen vor den French Open (ab 25. Mai). Im Vorjahr hatte Zverev das Finale gegen den spanischen Superstar Carlos Alcaraz verloren. "Sein großer Traum wird sein, dass er in Paris einen Schritt weiter als letztes Jahr geht", sagte Becker.

Zu einer möglichen Zusammenarbeit mit der deutschen Nummer eins hielt sich Becker bedeckt. "Das ist immer zwischen Sascha und mir. Wir haben eine Privatsphäre, und die halten wir", so der 57-Jährige: "Ich bin eng mit der Familie befreundet. Wir sind im engen Kontakt."

G.Morris--TNT

Empfohlen

Neuer schließt Comeback in der Nationalmannschaft aus

Manuel Neuer hat ein Comeback im Tor der Fußball-Nationalmannschaft ausgeschlossen. "Fakt ist, dass ich mich entschieden habe, nicht mehr für die Nationalmannschaft zu spielen", sagte der Torhüter von Bayern München nach dem lockeren 5:0 (4:0) gegen den Hamburger SV. Auf die Nachfrage, ob es dabei "definitiv" bleibe, erwiderte Neuer schlicht: "Ja".

Offensiv-Orkan: FC Bayern fegt über den HSV hinweg

Der FC Bayern hat mit einer orkanartigen Offensiv-Kraft dem Hamburger SV eindrucksvoll seine Grenzen aufgezeigt. Mit einem wahren Sturmlauf in der ersten halben Stunde sorgten die Münchner schnell für klare Verhältnisse, am Ende stand ein ungefährdetes 5:0 (4:0) gegen den überforderten Aufsteiger. Der FC Chelsea dürfte den deutschen Rekordmeister am Mittwoch zum Auftakt der Champions League wohl deutlich stärker fordern.

Schröder über Gold-Double: "Würde uns viel bedeuten"

Der Gedanke an das seltene Gold-Double ist für Basketball-Weltmeister Dennis Schröder vor dem EM-Finale eine ganz spezielle Motivation. "Das ist groß. Ich weiß nicht einmal, was ich sagen soll. Das wäre sehr besonders für den deutschen Basketball. Das würde uns viel bedeuten", sagte der Kapitän der Deutschen vor dem Endspiel gegen die Türkei am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport).

Woltemade trifft beim Debüt zum Sieg

Nick Woltemade hat für Newcastle United in der Premier League ein Traumdebüt hingelegt. Der deutsche Nationalspieler traf nach seinem Wechsel für 85 Millionen Euro gleich per Kopf zur Führung (30.) und führte sein Team so zum 1:0 (1:0) gegen die noch punktlosen Wolverhampton Wanderers. Woltemade stand nach dem Abgang von Alexander Isak zum FC Liverpool gleich als Mittelstürmer in der Startelf und wurde nach 65 Minuten von William Osula ersetzt.

Textgröße ändern: