The National Times - Infantino "zutiefst betrübt" nach Tod von Papst Franziskus

Infantino "zutiefst betrübt" nach Tod von Papst Franziskus


Infantino "zutiefst betrübt" nach Tod von Papst Franziskus
Infantino "zutiefst betrübt" nach Tod von Papst Franziskus / Foto: © SID

FIFA-Präsident Gianni Infantino hat sich nach dem Tod von Papst Franziskus "zutiefst betrübt" gezeigt. Er wisse, wie wichtig Franziskus "als Oberhaupt der Kirche für die katholische Gemeinschaft weltweit war", sagte der Boss des Fußball-Weltverbandes: "Mit seiner Botschaft der Hoffnung und des Friedens, die er gerade am Ostersonntag übermittelt hat, hat er ein gutes Beispiel gegeben, und mein aufrichtiges Beileid gilt allen, die ihn kannten, seiner Gemeinde, seiner Familie und seinen Freunden."

Textgröße ändern:

Die Gebete der ganzen Fußballwelt seien "bei ihm. Möge er in Frieden ruhen", führte Infantino aus. Zuletzt hatte der FIFA-Präsident den Papst im Rahmen des World Leader's Summit für Kinderrechte im Vatikan im Februar getroffen. Bei all seinen Begegnungen mit Franziskus, habe dieser "seine Begeisterung für den Fußball zum Ausdruck gebracht und die wichtige Rolle hervorgehoben, die unser Sport in der Gesellschaft spielt, insbesondere im Hinblick auf die Bildung und den Schutz von Kindern weltweit."

Der Papst habe ihm vermittelt, dass für ihn Fußball "der schönste Sport der Welt" ist. Im Zuge dessen habe Franziskus die Hoffnung geäußert, "dass der Fußball eine globale verbindende Kraft und ein positiver Impuls für das Gute sein" könne. Der Papst verstarb nach Angaben des Vatikans am Montagmorgen im Alter von 88 Jahren.

S.Lee--TNT

Empfohlen

James lässt Zukunft offen: "Habe keine Antwort"

Das Saison-Aus ist womöglich ein Aus für immer: Basketball-Superstar LeBron James hat nach der Erstrunden-Niederlage mit den Los Angeles Lakers gegen die Minnesota Timberwolves seine Zukunft in der NBA offengelassen. "Ich weiß es nicht. Ich habe darauf keine Antwort", sagte der 40-Jährige auf die Frage, wie es mit ihm weitergeht.

Bitteres Kleber-Debüt: Lakers raus aus den Play-offs

Die Play-offs haben für NBA-Profi Maximilian Kleber gerade erst begonnen, da sind sie schon wieder beendet. Der deutsche Basketballer muss mit den ambitionierten Los Angeles Lakers den Traum vom Titel begraben. Gegen die Minnesota Timberwolves verlor das Team aus Kalifornien auch das fünfte Erstrundenduell mit 96:103 - und die Best-of-seven-Serie mit 1:4.

Messi scheitert mit Miami im Champions-Cup-Halbfinale

Lionel Messi muss seinen Traum vom ersten internationalen Titelgewinn mit Inter Miami begraben. Das Team scheiterte in der Nacht auf Donnerstag im Halbfinale des CONCACAF Champions Cup, gegen die Vancouver Whitecaps setzte es eine 1:3-Niederlage. Bereits das Hinspiel vor einer Woche hatten die Kanadier mit 2:0 für sich entschieden.

NHL: Sturm und Titelverteidiger Panthers im Viertelfinale

Nationalstürmer Nico Sturm und die Florida Panthers haben in den Play-offs der NHL das Viertelfinale erreicht. Der Titelverteidiger, der sich nach einer ordentlichen regulären Saison nun rechtzeitig in Topform befindet, schlug die Tampa Bay Lightning auch im fünften Erstrundenduell mit 6:3. Die Panthers entschieden die Serie somit mit 4:1 für sich.

Textgröße ändern: