The National Times - Tah bekräftigt Abschied: "Dabei bleibt es jetzt auch"

Tah bekräftigt Abschied: "Dabei bleibt es jetzt auch"


Tah bekräftigt Abschied: "Dabei bleibt es jetzt auch"
Tah bekräftigt Abschied: "Dabei bleibt es jetzt auch" / Foto: © IMAGO/Lobeca/SID

Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah hat seine Entscheidung für einen Abschied von Bayer Leverkusen nach dem Saisonende nochmals bekräftigt. "Ja", er werde die Werkself nach seinem Vertragsende im Sommer verlassen, sagte der Abwehrspieler nach dem 1:1 (1:0) des Double-Gewinners beim FC St. Pauli. Dies habe er dem Klub "auf jeden Fall" mitgeteilt. Wohin es den 29-Jährigen zieht, ist jedoch weiterhin offen.

Textgröße ändern:

Als Favorit gilt der spanische Topklub FC Barcelona mit Trainer Hansi Flick. Die Katalanen hatten zuletzt aber etwa im Fall des Ex-Leipzigers Dani Olmo Probleme bei der Registrierung von Spielern. Tah hatte bereits zu Saisonbeginn verkündet, seinen Vertrag nicht verlängern zu wollen. Bayer bemühte sich dennoch um einen Verbleib.

Er habe "kein Zeitfenster" mit Blick auf die Unterschrift bei einem neuen Klub. "Aber der Verein weiß darüber Bescheid. Und es ist wie die ganze Zeit auch schon alles sehr offen kommuniziert von mir", betonte Tah. Es sei "von Anfang an alles gesagt gewesen. Es gab einen Zeitpunkt, an dem ich die Entscheidung getroffen habe, meinen Vertrag nicht zu verlängern und nicht hier zu bleiben. Dabei bleibt es jetzt auch."

Tah spielt seit 2015 für Leverkusen, im Vorjahr gewann er mit dem Klub das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal.

M.Wilson--TNT

Empfohlen

Bitteres Kleber-Debüt: Lakers raus aus den Play-offs

Die Play-offs haben für NBA-Profi Maximilian Kleber gerade erst begonnen, da sind sie schon wieder beendet. Der deutsche Basketballer muss mit den ambitionierten Los Angeles Lakers den Traum vom Titel begraben. Gegen die Minnesota Timberwolves verlor das Team aus Kalifornien auch das fünfte Erstrundenduell mit 96:103 - und die Best-of-seven-Serie mit 1:4.

Messi scheitert mit Miami im Champions-Cup-Halbfinale

Lionel Messi muss seinen Traum vom ersten internationalen Titelgewinn mit Inter Miami begraben. Das Team scheiterte in der Nacht auf Donnerstag im Halbfinale des CONCACAF Champions Cup, gegen die Vancouver Whitecaps setzte es eine 1:3-Niederlage. Bereits das Hinspiel vor einer Woche hatten die Kanadier mit 2:0 für sich entschieden.

NHL: Sturm und Titelverteidiger Panthers im Viertelfinale

Nationalstürmer Nico Sturm und die Florida Panthers haben in den Play-offs der NHL das Viertelfinale erreicht. Der Titelverteidiger, der sich nach einer ordentlichen regulären Saison nun rechtzeitig in Topform befindet, schlug die Tampa Bay Lightning auch im fünften Erstrundenduell mit 6:3. Die Panthers entschieden die Serie somit mit 4:1 für sich.

Füchse träumen vom Titel in der Champions League

Die Köln-Reise ist gebucht - und die Hoffnungen enorm groß: Geschäftsführer Bob Hanning sieht für die Füchse Berlin gute Chancen auf den großen Coup in der Handball-Champions League. "Jetzt sind es noch zwei Spiele bis zu dieser Trophäe und wir sind in der Lage, jede Mannschaft auf diesem Weg zu schlagen", sagte Hanning, nachdem sein Team am Mittwoch mit einem beeindruckenden 40:36 (21:20)-Rückspielerfolg beim dänischen Meister Aalborg Handbold den Einzug ins Final Four in der Rheinmetropole klargemacht hatte.

Textgröße ändern: