The National Times - Tah bekräftigt Abschied: "Dabei bleibt es jetzt auch"

Tah bekräftigt Abschied: "Dabei bleibt es jetzt auch"


Tah bekräftigt Abschied: "Dabei bleibt es jetzt auch"
Tah bekräftigt Abschied: "Dabei bleibt es jetzt auch" / Foto: © IMAGO/Lobeca/SID

Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah hat seine Entscheidung für einen Abschied von Bayer Leverkusen nach dem Saisonende nochmals bekräftigt. "Ja", er werde die Werkself nach seinem Vertragsende im Sommer verlassen, sagte der Abwehrspieler nach dem 1:1 (1:0) des Double-Gewinners beim FC St. Pauli. Dies habe er dem Klub "auf jeden Fall" mitgeteilt. Wohin es den 29-Jährigen zieht, ist jedoch weiterhin offen.

Textgröße ändern:

Als Favorit gilt der spanische Topklub FC Barcelona mit Trainer Hansi Flick. Die Katalanen hatten zuletzt aber etwa im Fall des Ex-Leipzigers Dani Olmo Probleme bei der Registrierung von Spielern. Tah hatte bereits zu Saisonbeginn verkündet, seinen Vertrag nicht verlängern zu wollen. Bayer bemühte sich dennoch um einen Verbleib.

Er habe "kein Zeitfenster" mit Blick auf die Unterschrift bei einem neuen Klub. "Aber der Verein weiß darüber Bescheid. Und es ist wie die ganze Zeit auch schon alles sehr offen kommuniziert von mir", betonte Tah. Es sei "von Anfang an alles gesagt gewesen. Es gab einen Zeitpunkt, an dem ich die Entscheidung getroffen habe, meinen Vertrag nicht zu verlängern und nicht hier zu bleiben. Dabei bleibt es jetzt auch."

Tah spielt seit 2015 für Leverkusen, im Vorjahr gewann er mit dem Klub das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal.

M.Wilson--TNT

Empfohlen

Neuer schließt Comeback in der Nationalmannschaft aus

Manuel Neuer hat ein Comeback im Tor der Fußball-Nationalmannschaft ausgeschlossen. "Fakt ist, dass ich mich entschieden habe, nicht mehr für die Nationalmannschaft zu spielen", sagte der Torhüter von Bayern München nach dem lockeren 5:0 (4:0) gegen den Hamburger SV. Auf die Nachfrage, ob es dabei "definitiv" bleibe, erwiderte Neuer schlicht: "Ja".

Offensiv-Orkan: FC Bayern fegt über den HSV hinweg

Der FC Bayern hat mit einer orkanartigen Offensiv-Kraft dem Hamburger SV eindrucksvoll seine Grenzen aufgezeigt. Mit einem wahren Sturmlauf in der ersten halben Stunde sorgten die Münchner schnell für klare Verhältnisse, am Ende stand ein ungefährdetes 5:0 (4:0) gegen den überforderten Aufsteiger. Der FC Chelsea dürfte den deutschen Rekordmeister am Mittwoch zum Auftakt der Champions League wohl deutlich stärker fordern.

Schröder über Gold-Double: "Würde uns viel bedeuten"

Der Gedanke an das seltene Gold-Double ist für Basketball-Weltmeister Dennis Schröder vor dem EM-Finale eine ganz spezielle Motivation. "Das ist groß. Ich weiß nicht einmal, was ich sagen soll. Das wäre sehr besonders für den deutschen Basketball. Das würde uns viel bedeuten", sagte der Kapitän der Deutschen vor dem Endspiel gegen die Türkei am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport).

Woltemade trifft beim Debüt zum Sieg

Nick Woltemade hat für Newcastle United in der Premier League ein Traumdebüt hingelegt. Der deutsche Nationalspieler traf nach seinem Wechsel für 85 Millionen Euro gleich per Kopf zur Führung (30.) und führte sein Team so zum 1:0 (1:0) gegen die noch punktlosen Wolverhampton Wanderers. Woltemade stand nach dem Abgang von Alexander Isak zum FC Liverpool gleich als Mittelstürmer in der Startelf und wurde nach 65 Minuten von William Osula ersetzt.

Textgröße ändern: