The National Times - Bayer droht die Katersaison: "Nicht gut genug"

Bayer droht die Katersaison: "Nicht gut genug"


Bayer droht die Katersaison: "Nicht gut genug"
Bayer droht die Katersaison: "Nicht gut genug" / Foto: © IMAGO / DeFodi Images/SID

Der Frust sitzt tief bei Bayer Leverkusen: Nach der rauschhaften Double-Party am Ende der vergangenen Spielzeit ist eine titellose Kater-Saison für den Bundesligazweiten kaum noch zu verhindern. "Es ist mathematisch nicht vorbei, aber wir wissen, dass wir fast keine Chance mehr haben", sagte Trainer Xabi Alonso nach dem nächsten Rückschlag - dem 1:1 (1:0) beim FC St. Pauli, das den Leverkusener Rückstand auf Bayern München vier Spieltag vor Schluss auf acht Punkte anwachsen ließ.

Textgröße ändern:

Sein Team sei in der entscheidenden Phase der Spielzeit einfach "nicht gut genug", gab Alonso unumwunden zu: "Wir haben zu viele Unentschieden in dieser Saison - deswegen ist der Vorsprung so groß." In den kommenden Wochen, das ließ der Erfolgstrainer durchblicken, geht es wohl nur noch um einen versöhnlichen Abschluss. "Wir müssen realistisch sein und professionell bleiben", sagte Alonso.

Die Qualifikation für die Champions League haben die Leverkusener immerhin bereits sicher und auch Rang zwei ist Bayer kaum mehr zu nehmen. Die Ziele aber waren nach der beeindruckenden Vorsaison deutlich höher gesteckt worden.

"Ich tue mich sehr schwer damit, zu sagen, dass ein zweiter Platz ansatzweise gut ist", sagte Abwehrchef Jonathan Tah, der Bayer im Sommer aller Voraussicht nach verlassen wird: "Unser Anspruch war ein anderer und wir wollten zumindest näher dran sein. Das tut uns extrem weh."

P.Barry--TNT

Empfohlen

Bitteres Kleber-Debüt: Lakers raus aus den Play-offs

Die Play-offs haben für NBA-Profi Maximilian Kleber gerade erst begonnen, da sind sie schon wieder beendet. Der deutsche Basketballer muss mit den ambitionierten Los Angeles Lakers den Traum vom Titel begraben. Gegen die Minnesota Timberwolves verlor das Team aus Kalifornien auch das fünfte Erstrundenduell mit 96:103 - und die Best-of-seven-Serie mit 1:4.

Messi scheitert mit Miami im Champions-Cup-Halbfinale

Lionel Messi muss seinen Traum vom ersten internationalen Titelgewinn mit Inter Miami begraben. Das Team scheiterte in der Nacht auf Donnerstag im Halbfinale des CONCACAF Champions Cup, gegen die Vancouver Whitecaps setzte es eine 1:3-Niederlage. Bereits das Hinspiel vor einer Woche hatten die Kanadier mit 2:0 für sich entschieden.

NHL: Sturm und Titelverteidiger Panthers im Viertelfinale

Nationalstürmer Nico Sturm und die Florida Panthers haben in den Play-offs der NHL das Viertelfinale erreicht. Der Titelverteidiger, der sich nach einer ordentlichen regulären Saison nun rechtzeitig in Topform befindet, schlug die Tampa Bay Lightning auch im fünften Erstrundenduell mit 6:3. Die Panthers entschieden die Serie somit mit 4:1 für sich.

Füchse träumen vom Titel in der Champions League

Die Köln-Reise ist gebucht - und die Hoffnungen enorm groß: Geschäftsführer Bob Hanning sieht für die Füchse Berlin gute Chancen auf den großen Coup in der Handball-Champions League. "Jetzt sind es noch zwei Spiele bis zu dieser Trophäe und wir sind in der Lage, jede Mannschaft auf diesem Weg zu schlagen", sagte Hanning, nachdem sein Team am Mittwoch mit einem beeindruckenden 40:36 (21:20)-Rückspielerfolg beim dänischen Meister Aalborg Handbold den Einzug ins Final Four in der Rheinmetropole klargemacht hatte.

Textgröße ändern: