The National Times - NBA: Schröder und Pistons verlieren Spiel eins in New York

NBA: Schröder und Pistons verlieren Spiel eins in New York


NBA: Schröder und Pistons verlieren Spiel eins in New York
NBA: Schröder und Pistons verlieren Spiel eins in New York / Foto: © SID

Dennis Schröder und die Detroit Pistons haben einen Fehlstart in die Play-offs der NBA hingelegt. Der Nationalmannschaftskapitän unterlag mit seinem Team bei den New York Knicks 112:123, durfte dabei aber lange auf einen Auswärtssieg beim Dritten der Eastern Conference hoffen.

Textgröße ändern:

Die Pistons waren mit einer Acht-Punkte-Führung in das Schlussviertel gegangen. New Yorks 21:0-Scoringlauf und insgesamt 40 Punkten im letzten Abschnitt hatte Detroit dann aber nichts mehr entgegenzusetzen. In den ersten drei Vierteln war die Führung zwischen beiden Teams zwölfmal gewechselt. Schröder kam in der Nacht zum Ostersonntag von der Bank und verbuchte in knapp 26 Minuten Einsatzzeit acht Punkte sowie drei Assists.

Spiel zwei in der Best-of-Seven-Serie findet in der Nacht auf Dienstag (1.30 Uhr MESZ) erneut im Madison Square Garden in New York statt. Schröder war während der Saison von den Brooklyn Nets zu den Golden State Warriors transferiert worden – und von dort wiederum nach nur sechs Wochen erst an die Utah Jazz weitergegeben worden, ehe sich die Pistons die Dienste des 31-Jährigen sicherten.

Auch die Los Angeles Lakers laufen in ihrem Play-off-Duell zunächst einem Rückstand hinterher. Trotz 37 Punkten von Superstar Luka Doncic unterlagen die Kalifornier den Minnesota Timberwolves 95:117. Lakers-Superstar LeBron James, der in seiner 22. NBA-Saison seinen fünften Titel anpeilt, steuerte 19 Zähler bei. Maximilian Kleber fehlte bei LA unverändert aufgrund einer Operation am rechten Fuß.

Außerdem legten die Denver Nuggets in einem packenden Duell mit den Los Angeles Clippers durch ein 112:110 nach Verlängerung einen erfolgreichen Play-off-Start hin, Nikola Jokic mit 29 und Aaron Gordon mit 25 Punkten glänzten für die Sieger. Die Indiana Pacers feierten zudem einen 117:98-Sieg gegen Giannis Antetokounmpo und die Milwaukee Bucks.

N.Taylor--TNT

Empfohlen

Neuer schließt Comeback in der Nationalmannschaft aus

Manuel Neuer hat ein Comeback im Tor der Fußball-Nationalmannschaft ausgeschlossen. "Fakt ist, dass ich mich entschieden habe, nicht mehr für die Nationalmannschaft zu spielen", sagte der Torhüter von Bayern München nach dem lockeren 5:0 (4:0) gegen den Hamburger SV. Auf die Nachfrage, ob es dabei "definitiv" bleibe, erwiderte Neuer schlicht: "Ja".

Offensiv-Orkan: FC Bayern fegt über den HSV hinweg

Der FC Bayern hat mit einer orkanartigen Offensiv-Kraft dem Hamburger SV eindrucksvoll seine Grenzen aufgezeigt. Mit einem wahren Sturmlauf in der ersten halben Stunde sorgten die Münchner schnell für klare Verhältnisse, am Ende stand ein ungefährdetes 5:0 (4:0) gegen den überforderten Aufsteiger. Der FC Chelsea dürfte den deutschen Rekordmeister am Mittwoch zum Auftakt der Champions League wohl deutlich stärker fordern.

Schröder über Gold-Double: "Würde uns viel bedeuten"

Der Gedanke an das seltene Gold-Double ist für Basketball-Weltmeister Dennis Schröder vor dem EM-Finale eine ganz spezielle Motivation. "Das ist groß. Ich weiß nicht einmal, was ich sagen soll. Das wäre sehr besonders für den deutschen Basketball. Das würde uns viel bedeuten", sagte der Kapitän der Deutschen vor dem Endspiel gegen die Türkei am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport).

Woltemade trifft beim Debüt zum Sieg

Nick Woltemade hat für Newcastle United in der Premier League ein Traumdebüt hingelegt. Der deutsche Nationalspieler traf nach seinem Wechsel für 85 Millionen Euro gleich per Kopf zur Führung (30.) und führte sein Team so zum 1:0 (1:0) gegen die noch punktlosen Wolverhampton Wanderers. Woltemade stand nach dem Abgang von Alexander Isak zum FC Liverpool gleich als Mittelstürmer in der Startelf und wurde nach 65 Minuten von William Osula ersetzt.

Textgröße ändern: