The National Times - Kein Sieger im Verfolgerduell in Elversberg

Kein Sieger im Verfolgerduell in Elversberg


Kein Sieger im Verfolgerduell in Elversberg
Kein Sieger im Verfolgerduell in Elversberg / Foto: © www.imago-images.de/SID

Kein Sieger im Verfolgerduell: Die SV Elversberg und Fortuna Düsseldorf trennten sich in der 2. Fußball-Bundesliga 1:1 (0:0) und verpassten es, den Druck auf Spitzenreiter Hamburger SV sowie den zweitplatzierten 1. FC Köln zu erhöhen.

Textgröße ändern:

Isak Johannesson (73.) brachte die Gäste in Führung, Carlo Sickinger (80., Foulelfmeter) gelang der Ausgleich. Elversberg droht am Ostersonntag dennoch der Verlust des Relegationsplatzes. Der 1. FC Magdeburg kann mit einem Sieg gegen Schlusslicht Jahn Regensburg Rang drei erobern.

Beide Teams zeigten zunächst großen Respekt voreinander und scheuten das Risiko. Torchancen gab es daher in der Anfangsphase keine. Die Gastgeber wurden ab Mitte der ersten Halbzeit mutiger. Den Distanzschuss von Robin Fellhauer parierte aber Florian Kastenmeier (25.). Der Torhüter der Gäste war auch gegen Muhammed Damar (42.) zur Stelle, beim Kopfball von Sickinger (43.) an den Pfosten hatte Kastenmeier Glück.

Elversberg war auch zu Beginn des zweiten Durchgangs deutlich aktiver. Aber auch Manuel Feil (49./53.) fand in Kastenmeier seinen Meister. Torjäger Fisnik Asllani (59.) verzog zudem knapp.

Düsseldorf ging aus dem Nichts in Führung. Lukas Pinckert verlor den Ball im eigenen Strafraum an Johannesson, der aus spitzem Winkel traf. Die Führung hielt nicht lange. Nach einem Foul von Jamil Siebert an Fellhauer verwandelte Sickinger den Elfmeter. Drei Minuten später vergab der eingewechselte Giovanni Haag die Chance zur erneuten Führung der Gäste.

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

Neuer schließt Comeback in der Nationalmannschaft aus

Manuel Neuer hat ein Comeback im Tor der Fußball-Nationalmannschaft ausgeschlossen. "Fakt ist, dass ich mich entschieden habe, nicht mehr für die Nationalmannschaft zu spielen", sagte der Torhüter von Bayern München nach dem lockeren 5:0 (4:0) gegen den Hamburger SV. Auf die Nachfrage, ob es dabei "definitiv" bleibe, erwiderte Neuer schlicht: "Ja".

Offensiv-Orkan: FC Bayern fegt über den HSV hinweg

Der FC Bayern hat mit einer orkanartigen Offensiv-Kraft dem Hamburger SV eindrucksvoll seine Grenzen aufgezeigt. Mit einem wahren Sturmlauf in der ersten halben Stunde sorgten die Münchner schnell für klare Verhältnisse, am Ende stand ein ungefährdetes 5:0 (4:0) gegen den überforderten Aufsteiger. Der FC Chelsea dürfte den deutschen Rekordmeister am Mittwoch zum Auftakt der Champions League wohl deutlich stärker fordern.

Schröder über Gold-Double: "Würde uns viel bedeuten"

Der Gedanke an das seltene Gold-Double ist für Basketball-Weltmeister Dennis Schröder vor dem EM-Finale eine ganz spezielle Motivation. "Das ist groß. Ich weiß nicht einmal, was ich sagen soll. Das wäre sehr besonders für den deutschen Basketball. Das würde uns viel bedeuten", sagte der Kapitän der Deutschen vor dem Endspiel gegen die Türkei am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport).

Woltemade trifft beim Debüt zum Sieg

Nick Woltemade hat für Newcastle United in der Premier League ein Traumdebüt hingelegt. Der deutsche Nationalspieler traf nach seinem Wechsel für 85 Millionen Euro gleich per Kopf zur Führung (30.) und führte sein Team so zum 1:0 (1:0) gegen die noch punktlosen Wolverhampton Wanderers. Woltemade stand nach dem Abgang von Alexander Isak zum FC Liverpool gleich als Mittelstürmer in der Startelf und wurde nach 65 Minuten von William Osula ersetzt.

Textgröße ändern: