The National Times - Klare Pleite in Memphis: Mavericks verpassen Play-offs

Klare Pleite in Memphis: Mavericks verpassen Play-offs


Klare Pleite in Memphis: Mavericks verpassen Play-offs
Klare Pleite in Memphis: Mavericks verpassen Play-offs / Foto: © SID

Die Dallas Mavericks haben die Play-offs in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga NBA verpasst. Der Vizemeister des Vorjahres unterlag im entscheidenden Play-in-Duell bei den Memphis Grizzlies deutlich 106:120 und verabschiedete sich damit aus einer Saison zum Vergessen.

Textgröße ändern:

Die Grizzlies treffen damit in der ersten Runde der Western Conference auf Oklahoma City Thunder mit dem deutschen Center Isaiah Hartenstein, das Team mit der besten Hauptrunden-Bilanz.

Im Winter hatte der völlig überraschende Trade von Superstar Luka Doncic zu den Los Angeles Lakers für große Empörung unter den Mavericks-Fans gesorgt, hinzu kam eine Unzahl an Verletzungen. Unter anderem musste Kyrie Irving seine Saison wegen eines Kreuzbandrisses beenden. Auch der im Zuge des Doncic-Trades nach Dallas gewechselte Anthony Davis fiel länger aus.

Der erneut sichtlich angeschlagene Davis zeigte zwar gegen Memphis eine Top-Leistung und kam auf 40 Punkte, erhielt aber kaum Unterstützung. Neben dem Big Man überzeugte nur der vor der Saison von den Golden State Warriors gekommene Routinier Klay Thompson (18 Punkte). Dallas, das 2023/24 erst im Finale gegen die Boston Celtics verloren hatte (1:4), war in der ersten Play-in-Runde durch ein 120:106 gegen die Sacramento Kings im Rennen geblieben.

Memphis, das schon anfangs des zweiten Viertels mit 25 Punkten vorne lag, glänzte mit einer sehr konzentrierten Leistung, das Top-Trio Jaren Jackson Jr. (24 Punkte), Ja Morant und Desmond Bane (je 22) hatten die Mavericks zu selten im Griff.

Zuvor hatte Miami Heat durch ein 123:114 gegen die Atlanta Hawks den Einzug in die K.o.-Runde geschafft. Das Team aus Florida trifft im Osten in Runde eins auf die topgesetzten Cleveland Cavaliers.

Die ersten Play-off-Spiele stehen am Samstagabend an. Unter anderem tritt der deutsche Weltmeister Dennis Schröder mit den Detroit Pistons bei den New York Knicks an.

F.Morgan--TNT

Empfohlen

Zoff in Wolfsburg: Maehle und Amoura geraten aneinander

Es brodelt weiter beim VfL Wolfsburg. Wie Trainer Ralph Hasenhüttl am Donnerstag bestätigte, gab es eine Auseinandersetzung zwischen Offensivmann Mohammed Amoura und Außenverteidiger Joakim Maehle. Die Spieler sollen im Training körperlich aneinandergeraten sein und mussten getrennt werden. Hasenhüttl sagte, Emotionen seien im Fußball normal, wer jedoch solch ein Verhalten an den Tag lege, müsse "mit den Konsequenzen rechnen und sie akzeptieren".

Trans-Frauen aus englischem Fußball künftig ausgeschlossen

In England dürfen Trans-Frauen künftig nicht mehr am regulären Spielbetrieb der Fußballerinnen teilnehmen. Das teilte der nationale Verband FA am Donnerstag mit. Die Regelung soll am 1. Juni in Kraft treten.

Trans-Frauen im englischen Fußball künftig ausgeschlossen

In England dürfen Trans-Frauen künftig nicht mehr am regulären Spielbetrieb der Fußballerinnen teilnehmen. Das teilte der nationale Verband FA am Donnerstag mit. Die Regelung soll am 1. Juni in Kraft treten.

Ex-Bundestrainer Krupp wird Coach beim Zweitligisten Landshut

Der ehemalige Eishockey-Bundestrainer Uwe Krupp übernimmt den Zweitligisten EV Landshut. Für den Traditionsklub hatte der erste deutsche Stanley-Cup-Sieger schon einmal kurz auf dem Eis gestanden - für fünf Spiele während des NHL-Lockouts in der Saison 1994/95. Der inzwischen 59-Jährige, der zuletzt den Schweizer Erstligisten HC Lugano betreute, soll beim deutschen Meister von 1970 und 1983 perspektivisch arbeiten.

Textgröße ändern: