The National Times - "Vom Spiel abgekommen": Kreis nach dritter Testpleite sauer

"Vom Spiel abgekommen": Kreis nach dritter Testpleite sauer


"Vom Spiel abgekommen": Kreis nach dritter Testpleite sauer
"Vom Spiel abgekommen": Kreis nach dritter Testpleite sauer / Foto: © www.imago-images.de/SID

Nach der dritten Pleite im vierten WM-Test hielt sich Eishockey-Bundestrainer Harold Kreis mit Kritik nicht zurück. "Wir haben in dieser Phase der Vorbereitung nochmal deutlich erfahren, welche Geschwindigkeit auf diesem Level herrscht, wie wenig Zeit man mit der Scheibe hat und wie physisch es zugeht", sagte der Chefcoach nach dem ernüchternden 0:4 in Piestany gegen die Slowakei.

Textgröße ändern:

Die Mängelliste war lang. Das von Co-Trainer Alexander Sulzer geforderte "sauber strukturierte und geradlinige" Spiel hielt die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB) nur ein Drittel durch. "Dann sind wir von unserem Spiel abgekommen und haben uns mehr damit befasst, den Gegner in die Mangel zu nehmen, anstatt die Scheibe zu spielen", kritisierte Kreis.

Offensiv zu umständlich, defensiv zu anfällig - ab dem zweiten Drittel hatte das Team um Kapitän Patrick Hager den Slowaken wenig entgegenzusetzen. Der Aufwärtstrend vom 3:2-Sieg 24 Stunden zuvor war schon wieder beendet. Auch wenn noch zahlreiche Stammkräfte fehlten, konnte Kreis mit dem Stand der Vorbereitung drei Wochen vor dem WM-Auftakt überhaupt nicht zufrieden sein.

Für das Turnier in Schweden und Dänemark (9. bis 25. Mai) empfahl sich in den ersten vier Spielen - zum Start hatte es zwei Niederlagen gegen Weltmeister Tschechien (0:7, 0:1) gegeben - kaum jemand. Der Düsseldorfer Alexander Ehl, Doppeltorschütze am Mittwoch, stach am meisten heraus. Der 25-Jährige, der vor einem Wechsel zu den Adlern Mannheim steht, war auch schon bei den ersten beiden Weltmeisterschaften unter Kreis gesetzt.

Für die nächsten Tests am 24. April in Zell am See und zwei Tage später in Rosenheim gegen Österreich wird der Kader sich deutlich verändern. Denn unter anderem stehen Kreis dann weitere Spieler von Red Bull München, der Adler Mannheim und des ERC Ingolstadt zur Verfügung. Auf der Torhüterposition könnte es mit NHL-Goalie Philipp Grubauer, Vizeweltmeister Mathias Niederberger und Shootingstar Arno Tiefensee eine komplett neue Besetzung geben.

A.M.Murray--TNT

Empfohlen

Neuer schließt Comeback in der Nationalmannschaft aus

Manuel Neuer hat ein Comeback im Tor der Fußball-Nationalmannschaft ausgeschlossen. "Fakt ist, dass ich mich entschieden habe, nicht mehr für die Nationalmannschaft zu spielen", sagte der Torhüter von Bayern München nach dem lockeren 5:0 (4:0) gegen den Hamburger SV. Auf die Nachfrage, ob es dabei "definitiv" bleibe, erwiderte Neuer schlicht: "Ja".

Offensiv-Orkan: FC Bayern fegt über den HSV hinweg

Der FC Bayern hat mit einer orkanartigen Offensiv-Kraft dem Hamburger SV eindrucksvoll seine Grenzen aufgezeigt. Mit einem wahren Sturmlauf in der ersten halben Stunde sorgten die Münchner schnell für klare Verhältnisse, am Ende stand ein ungefährdetes 5:0 (4:0) gegen den überforderten Aufsteiger. Der FC Chelsea dürfte den deutschen Rekordmeister am Mittwoch zum Auftakt der Champions League wohl deutlich stärker fordern.

Schröder über Gold-Double: "Würde uns viel bedeuten"

Der Gedanke an das seltene Gold-Double ist für Basketball-Weltmeister Dennis Schröder vor dem EM-Finale eine ganz spezielle Motivation. "Das ist groß. Ich weiß nicht einmal, was ich sagen soll. Das wäre sehr besonders für den deutschen Basketball. Das würde uns viel bedeuten", sagte der Kapitän der Deutschen vor dem Endspiel gegen die Türkei am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport).

Woltemade trifft beim Debüt zum Sieg

Nick Woltemade hat für Newcastle United in der Premier League ein Traumdebüt hingelegt. Der deutsche Nationalspieler traf nach seinem Wechsel für 85 Millionen Euro gleich per Kopf zur Führung (30.) und führte sein Team so zum 1:0 (1:0) gegen die noch punktlosen Wolverhampton Wanderers. Woltemade stand nach dem Abgang von Alexander Isak zum FC Liverpool gleich als Mittelstürmer in der Startelf und wurde nach 65 Minuten von William Osula ersetzt.

Textgröße ändern: