The National Times - Gosens mit Florenz im Halbfinale der Conference League

Gosens mit Florenz im Halbfinale der Conference League


Gosens mit Florenz im Halbfinale der Conference League
Gosens mit Florenz im Halbfinale der Conference League / Foto: © AFP

Fußball-Nationalspieler Robin Gosens hat mit dem italienischen Traditionsklub AC Florenz das Halbfinale der Conference League erreicht. Dem Serie-A-Klub reichte gegen den slowenischen Meister NK Celje im eigenen Stadion ein 2:2 (1:0), das Hinspiel hatte Florenz 2:1 gewonnen. Gegner im Kampf um die dritte Finalteilnahme in Folge wird Betis Sevilla, das den polnischen Meister Jagiellonia Bialystok ausschaltete.

Textgröße ändern:

Auch ohne den in der 81. Minute eingewechselten Gosens war Florenz zunächst die bestimmende Mannschaft, der schon im Hinspiel erfolgreiche Rolando Mandragora (37.) erzielte das 1:0. Celje schaffte durch Aljosa Matko (54.) und Klemen Nemanic (65.) zwar die Wende, doch das 2:2 durch Moise Kean (67.) verhinderte eine Verlängerung.

Die Fiorentina hatte sowohl 2023 (1:2 gegen West Ham) als auch 2024 (0:1 n.V. gegen Olympiakos Piräus) das Endspiel des erst 2021 eingeführten Wettbewerbs verloren.

Am 1. und 8. Mai geht es nun gegen Betis. Den Spaniern genügte in Polen ein 1:1 (0:0), um erstmals in der Vereinsgeschichte ein Europapokal-Halbfinale zu erreichen. Das Hinspiel hatte Sevilla 2:0 gewonnen.

A.Davey--TNT

Empfohlen

Neuer schließt Comeback in der Nationalmannschaft aus

Manuel Neuer hat ein Comeback im Tor der Fußball-Nationalmannschaft ausgeschlossen. "Fakt ist, dass ich mich entschieden habe, nicht mehr für die Nationalmannschaft zu spielen", sagte der Torhüter von Bayern München nach dem lockeren 5:0 (4:0) gegen den Hamburger SV. Auf die Nachfrage, ob es dabei "definitiv" bleibe, erwiderte Neuer schlicht: "Ja".

Offensiv-Orkan: FC Bayern fegt über den HSV hinweg

Der FC Bayern hat mit einer orkanartigen Offensiv-Kraft dem Hamburger SV eindrucksvoll seine Grenzen aufgezeigt. Mit einem wahren Sturmlauf in der ersten halben Stunde sorgten die Münchner schnell für klare Verhältnisse, am Ende stand ein ungefährdetes 5:0 (4:0) gegen den überforderten Aufsteiger. Der FC Chelsea dürfte den deutschen Rekordmeister am Mittwoch zum Auftakt der Champions League wohl deutlich stärker fordern.

Schröder über Gold-Double: "Würde uns viel bedeuten"

Der Gedanke an das seltene Gold-Double ist für Basketball-Weltmeister Dennis Schröder vor dem EM-Finale eine ganz spezielle Motivation. "Das ist groß. Ich weiß nicht einmal, was ich sagen soll. Das wäre sehr besonders für den deutschen Basketball. Das würde uns viel bedeuten", sagte der Kapitän der Deutschen vor dem Endspiel gegen die Türkei am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport).

Woltemade trifft beim Debüt zum Sieg

Nick Woltemade hat für Newcastle United in der Premier League ein Traumdebüt hingelegt. Der deutsche Nationalspieler traf nach seinem Wechsel für 85 Millionen Euro gleich per Kopf zur Führung (30.) und führte sein Team so zum 1:0 (1:0) gegen die noch punktlosen Wolverhampton Wanderers. Woltemade stand nach dem Abgang von Alexander Isak zum FC Liverpool gleich als Mittelstürmer in der Startelf und wurde nach 65 Minuten von William Osula ersetzt.

Textgröße ändern: