The National Times - Aus in Stuttgart: Niemeier verkauft sich gegen Paolini teuer

Aus in Stuttgart: Niemeier verkauft sich gegen Paolini teuer


Aus in Stuttgart: Niemeier verkauft sich gegen Paolini teuer
Aus in Stuttgart: Niemeier verkauft sich gegen Paolini teuer / Foto: © IMAGO/MICHAEL WEBER/SID

Jule Niemeier hat beim WTA-Turnier in Stuttgart trotz einer phasenweise richtig guten Vorstellung eine Überraschung verpasst und ist im Achtelfinale ausgeschieden. Die Dortmunderin verlor in der Runde der letzten 16 gegen die zweimalige Grand-Slam-Finalistin Jasmine Paolini 1:6, 5:7, zeigte sich dabei aber im zweiten Satz auf Augenhöhe.

Textgröße ändern:

Paolini, Nummer sechs der Welt, hatte zuvor bereits die Hamburgerin Eva Lys bezwungen. Beim mit 1,06 Millionen Dollar dotierten Sandplatzturnier ist damit als letzte deutsche Spielerin Ella Seidel noch im Rennen. Die 20 Jahre alte Hamburgerin, die in der ersten Runde das deutsche Duell gegen Tatjana Maria (37) gewonnen hatte, ist gegen die frühere US-Open-Siegerin Coco Gauff (USA) am Donnerstagnachmittag aber krasse Außenseiterin.

Die Weltranglisten-121. Niemeier, zum Auftakt in ihrem rein deutschen Auftaktmatch gegen Laura Siegemund knappe Siegerin, fand zunächst kein Mittel gegen Paolinis Power-Tennis. Nach nur 26 Minuten sicherte sich die Nummer sechs der Welt Durchgang eins.

Auch im zweiten Satz lag Paolini schnell 2:0 vorne. Doch danach fing sich Niemeier, schaffte selbst zwei Breaks. Beim Stand von 5:5 verlor die Deutsche aber erneut ihren Aufschlag, Paolini zog schließlich nach 1:27 Stunden mit ihrem dritten Matchball ins Viertelfinale ein.

G.Waters--TNT

Empfohlen

Neuer schließt Comeback in der Nationalmannschaft aus

Manuel Neuer hat ein Comeback im Tor der Fußball-Nationalmannschaft ausgeschlossen. "Fakt ist, dass ich mich entschieden habe, nicht mehr für die Nationalmannschaft zu spielen", sagte der Torhüter von Bayern München nach dem lockeren 5:0 (4:0) gegen den Hamburger SV. Auf die Nachfrage, ob es dabei "definitiv" bleibe, erwiderte Neuer schlicht: "Ja".

Offensiv-Orkan: FC Bayern fegt über den HSV hinweg

Der FC Bayern hat mit einer orkanartigen Offensiv-Kraft dem Hamburger SV eindrucksvoll seine Grenzen aufgezeigt. Mit einem wahren Sturmlauf in der ersten halben Stunde sorgten die Münchner schnell für klare Verhältnisse, am Ende stand ein ungefährdetes 5:0 (4:0) gegen den überforderten Aufsteiger. Der FC Chelsea dürfte den deutschen Rekordmeister am Mittwoch zum Auftakt der Champions League wohl deutlich stärker fordern.

Schröder über Gold-Double: "Würde uns viel bedeuten"

Der Gedanke an das seltene Gold-Double ist für Basketball-Weltmeister Dennis Schröder vor dem EM-Finale eine ganz spezielle Motivation. "Das ist groß. Ich weiß nicht einmal, was ich sagen soll. Das wäre sehr besonders für den deutschen Basketball. Das würde uns viel bedeuten", sagte der Kapitän der Deutschen vor dem Endspiel gegen die Türkei am Sonntag (20.00 Uhr/RTL und MagentaSport).

Woltemade trifft beim Debüt zum Sieg

Nick Woltemade hat für Newcastle United in der Premier League ein Traumdebüt hingelegt. Der deutsche Nationalspieler traf nach seinem Wechsel für 85 Millionen Euro gleich per Kopf zur Führung (30.) und führte sein Team so zum 1:0 (1:0) gegen die noch punktlosen Wolverhampton Wanderers. Woltemade stand nach dem Abgang von Alexander Isak zum FC Liverpool gleich als Mittelstürmer in der Startelf und wurde nach 65 Minuten von William Osula ersetzt.

Textgröße ändern: