The National Times - Entscheidung im Stechen: McIlroy erstmals Master-Champion

Entscheidung im Stechen: McIlroy erstmals Master-Champion


Entscheidung im Stechen: McIlroy erstmals Master-Champion
Entscheidung im Stechen: McIlroy erstmals Master-Champion / Foto: © SID

Golfstar Rory McIlroy hat nach einer dramatischen Schlussrunde erstmals das US Masters gewonnen und damit seinen Karriere-Grand-Slam perfekt gemacht. Der Nordire setzte sich im Stechen am ersten Loch gegen den Engländer Justin Rose durch und hatte im Nachsitzen das bessere Ende für sich. Auf der 18 hatte er zunächst aus wenigen Metern die Chance auf den Sieg aus der Hand gegeben, dann durfte er doch noch über seinen ersten Triumph in Augusta jubeln. Nach vier Runden hatten McIlroy und Rose jeweils 277 Schläge benötigt, Dritter wurde Patrick Reed aus den USA.

Textgröße ändern:

Als erst sechster Spieler der Golf-Geschichte schaffte McIlroy den Karriere-Grand-Slam. Der Weltranglistenzweite war mit 12 unter Par und zwei Schlägen Vorsprung auf den US-Amerikaner Bryson DeChambeau auf die Schlussrunde gegangen, nach dem Doppel-Bogey auf der 1 steigerte er sich kontinuierlich.

Ein Schlag ins Wasser auf der 13 brachte nochmal Spannung in das Geschehen, auch weil Rose den Tag mit einer sehr starken 66er-Runde beendete. Auf der 18 landete McIlroys zweiter Schlag im Sandbunker, dann verfehlte ein Put das Loch knapp. Die Entscheidung fiel im Stechen, das McIlroy für sich entschied. Rose dagegen unterlag zum zweiten Mal im Stechen - 2017 hatte er dem Spanier Sergio Garcia den Vortritt lassen müssen.

Die deutsche Golf-Ikone Bernhard Langer war am Freitag um einen Schlag am Cut gescheitert, anders als Stephan Jäger. Der 35-Jährige aus München legte mit sechs Schlägen über Par einen schwachen Schlusstag hin, am Ende landete er mit insgesamt 297 Schlägen auf dem geteilten 52. Rang.

M.Wilson--TNT

Empfohlen

Crawford knackt Canelo und schreibt Box-Geschichte

US-Boxstar Terence Crawford hat den Megafight gegen den Mexikaner Saul "Canelo" Alvarez gewonnen und ist damit als erster Boxer unumstrittener Weltmeister in drei Gewichtsklassen. Im riesigen Allegiant Stadium des Football-Teams Las Vegas Raiders sicherte sich der weiterhin unbesiegte Crawford nach zwölf packenden Runden vor über 70.000 Zuschauern einstimmig nach Punkten die Supermittelgewichts-Titel nach IBF-, WBC- und WBO-Version.

"Hattrick-Hero": Müller überragt an seinem Geburtstag

Ein Dreierpack am 36. Geburtstag: Für Thomas Müller läuft es bei den Vancouver Whitecaps traumhaft. In seinem erst dritten Spiel nach dem Wechsel an die kanadischen Westküste führte der Weltmeister von 2014 sein neues Team zu dessen höchstem Sieg in seiner MLS-Geschichte. Nach dem 7:0 (4:0) gegen Philadelphia Union feierten die "Caps" den Ex-Bayern überschwänglich.

Davis Cup: Rekordchampion USA scheitert an Tschechien

Rekordsieger USA hat die Davis-Cup-Endrunde verpasst. Der 32-malige Gewinner des traditionellen Tennis-Teamwettbewerbs unterlag in Delray Beach/Florida Tschechien mit 2:3 und wartet damit weiter seit 2007 auf einen Triumph. Tschechien kämpft bei der Endrunde in Bologna (18. bis 23. November) um seinen vierten Titel.

Kuntz: "Wir können eine Menge lernen"

Sportvorstand Stefan Kuntz hat nach dem 0:5 beim FC Bayern um Geduld für den Hamburger SV gebeten. "Wir waren sieben Jahre in der 2. Liga. Geduld heißt nicht: Wir brauchen Geduld bis nächste Woche, sondern bis April, Mai", sagte er bei Sky. Zugleich betonte er: "Wenn wir die richtigen Schlüsse aus dem Spiel ziehen, können wir eine Menge lernen."

Textgröße ändern: