The National Times - Hoeneß: FCB könnte Wirtz-Transfer "selbstverständlich" stemmen

Hoeneß: FCB könnte Wirtz-Transfer "selbstverständlich" stemmen


Hoeneß: FCB könnte Wirtz-Transfer "selbstverständlich" stemmen
Hoeneß: FCB könnte Wirtz-Transfer "selbstverständlich" stemmen / Foto: © IMAGO/Thomas Imo/SID

Uli Hoeneß hat klargestellt, dass für Bayern München eine Verpflichtung des begehrten Florian Wirtz darstellbar sei. "Der FC Bayern ist pumperlgsund", sagte der Ehrenpräsident des Fußball-Rekordmeisters im BR: "Es ist nicht so wie früher, dass wir 100, 150 Millionen Euro auf dem Festgeldkonto haben. Das heißt aber noch lange nicht, dass der FC Bayern nicht ein total gesunder Verein ist, der, wenn er wollte, selbstverständlich so einen Transfer machen könnte."

Textgröße ändern:

Allerdings wäre eine Diskussion um einen Transfer des Nationalspielers von Bayer Leverkusen derzeit irrelevant. "Tatsache ist, dass er einen Zweijahresvertrag bei Leverkusen hat, mehr ist nicht zu sagen", so Hoeneß, der jüngst in einem Interview mit der Welt am Sonntag gesagt hatte, dass der Verein "ganz klar sparen" müsse.

Auf Grundlage dieser Aussagen sei in den Medien "viel Unsinn" entstanden, sagte Hoeneß. Ein Wirtz-Transfer werde ohnehin erst dann ein Thema, wenn die Leverkusener oder der Spieler selbst Gesprächsbereitschaft signalisierten.

T.Bennett--TNT

Empfohlen

Heidenheims Müller erleidet Gehirnerschütterung

Torwart Kevin Müller vom Fußball-Bundesligisten 1. FC Heidenheim hat sich bei seinem heftigen Zusammenprall im Abstiegskracher gegen den VfL Bochum (0:0) eine Gehirnerschütterung zugezogen. Das Ergebnis entsprechender Untersuchungen gab der Verein am Samstagvormittag bekannt. Wie lange Müller ausfallen wird "steht nicht fest", schrieb der Klub.

Schalke trennt sich mit sofortiger Wirkung von van Wonderen

Fußball-Zweitligist Schalke 04 hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Kees van Wonderen getrennt. Das gab der Verein am Samstagmorgen bekannt, nur zwei Spiele vor dem Saisonende. In den letzten beiden Partien übernimmt nun zum zweiten Mal in dieser Saison interimsweise U23-Trainer Jakob Fimpel die Gelsenkirchener, die noch sechs Punkte vor dem Relegationsplatz liegen. In den vergangenen vier Spielen fuhr Schalke nur einen Punkt ein.

Vidal vom Verdacht der sexuellen Nötigung freigesprochen

Arturo Vidal (37) ist in seinem Heimatland Chile vom Verdacht der sexuellen Nötigung freigesprochen worden. Die Anzeige einer Frau gegen den früheren Bundesligaprofi bei Bayern München und Bayer Leverkusen infolge einer Party in einem Nachtclub in Chiles Hauptstadt Santiago sei abgewiesen worden, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Es gebe demnach "keine Beweise für eine Anklage".

NBA: Rockets erzwingen Entscheidungsspiel gegen Warriors

Die Golden State Warriors um Basketball-Superstar Stephen Curry haben in der ersten Runde der NBA-Play-offs auch ihren zweiten Matchball ungenutzt gelassen - und müssen damit gegen die Houston Rockets nun ins entscheidende Spiel sieben. Im sechsten Spiel der Best-of-seven-Serie im heimischen San Francisco unterlagen die Warriors in der Nacht zu Samstag (MESZ) mit 107:115, die Entscheidung fällt damit in Houston in der Nacht zu Montag.

Textgröße ändern: