The National Times - Spieler des Tages: Andrej Kramaric (TSG Hoffenheim)

Spieler des Tages: Andrej Kramaric (TSG Hoffenheim)


Spieler des Tages: Andrej Kramaric (TSG Hoffenheim)
Spieler des Tages: Andrej Kramaric (TSG Hoffenheim) / Foto: © www.imago-images.de/SID

Die Social-Media-Abteilung der TSG Hoffeinheim hatte ein Wortspiel parat. "Double trouble", lautete der Kommentar zum Selfie von Andrej Kramaric nach dem Doppelpack (4./32.) des Matchwinners beim 2:0 (2:0) gegen den FSV Mainz 05. Dabei hätte "trible trouble" (dreifacher Ärger) fast noch besser gepasst.

Textgröße ändern:

Schließlich kommt Kramaric einfach nicht darüber hinweg, dass sein immer noch abstiegsgefährdeter Klub eine derart schlechte Bundesliga-Saison spielt - und genau das machte der Kroate (erneut) verbal deutlich. "In dieser Truppe steckt so viel mehr Potenzial. Deshalb bin ich nicht glücklich darüber, wo wir stehen und wie wir spielen", sagte Kramaric bei Sky: "Ich will eine Mannschaft sehen, die gewinnen will. Ich hoffe, dass wir nächste Saison bereit sein werden."

Der TSG-Star war zwar nicht ganz so geladen wie bei seinem aufsehenerregenden Rundumschlag nach dem 0:5 Mitte Januar bei Bayern München - dennoch machte der 33-Jährige klar, dass er sich für die Zukunft etwas anderes als Abstiegskampf erwartet. Schließlich wird der Offensivspieler, der schon über neun Jahre im TSG-Trikot auf dem Buckel hat, nicht mehr ewig spielen.

Wie lange das sein wird, ist noch offen. Zwar hat sich sein Vertrag bereits automatisch verlängert - doch erst wenn der Abstiegskampf erfolgreich absolviert ist, wollen Kramaric und der Klub endgültig über die Laufzeit sprechen.

Dass der "TSG-GOAT" nach wie vor gebraucht wird, machen die Zahlen klar: Zehn Tore und fünf Vorlagen hat er in dieser Spielzeit bisher auf dem Konto. Insgesamt hat er schon 20 Mal in einer Partie mehr als einmal getroffen und zum achten Mal ist seine Torausbeute in einer Saison zweistellig.

R.T.Gilbert--TNT

Empfohlen

Crawford knackt Canelo und schreibt Box-Geschichte

US-Boxstar Terence Crawford hat den Megafight gegen den Mexikaner Saul "Canelo" Alvarez gewonnen und ist damit als erster Boxer unumstrittener Weltmeister in drei Gewichtsklassen. Im riesigen Allegiant Stadium des Football-Teams Las Vegas Raiders sicherte sich der weiterhin unbesiegte Crawford nach zwölf packenden Runden vor über 70.000 Zuschauern einstimmig nach Punkten die Supermittelgewichts-Titel nach IBF-, WBC- und WBO-Version.

"Hattrick-Hero": Müller überragt an seinem Geburtstag

Ein Dreierpack am 36. Geburtstag: Für Thomas Müller läuft es bei den Vancouver Whitecaps traumhaft. In seinem erst dritten Spiel nach dem Wechsel an die kanadischen Westküste führte der Weltmeister von 2014 sein neues Team zu dessen höchstem Sieg in seiner MLS-Geschichte. Nach dem 7:0 (4:0) gegen Philadelphia Union feierten die "Caps" den Ex-Bayern überschwänglich.

Davis Cup: Rekordchampion USA scheitert an Tschechien

Rekordsieger USA hat die Davis-Cup-Endrunde verpasst. Der 32-malige Gewinner des traditionellen Tennis-Teamwettbewerbs unterlag in Delray Beach/Florida Tschechien mit 2:3 und wartet damit weiter seit 2007 auf einen Triumph. Tschechien kämpft bei der Endrunde in Bologna (18. bis 23. November) um seinen vierten Titel.

Kuntz: "Wir können eine Menge lernen"

Sportvorstand Stefan Kuntz hat nach dem 0:5 beim FC Bayern um Geduld für den Hamburger SV gebeten. "Wir waren sieben Jahre in der 2. Liga. Geduld heißt nicht: Wir brauchen Geduld bis nächste Woche, sondern bis April, Mai", sagte er bei Sky. Zugleich betonte er: "Wenn wir die richtigen Schlüsse aus dem Spiel ziehen, können wir eine Menge lernen."

Textgröße ändern: