The National Times - McIlroy greift nach erstem Masters-Triumph

McIlroy greift nach erstem Masters-Triumph


McIlroy greift nach erstem Masters-Triumph
McIlroy greift nach erstem Masters-Triumph / Foto: © SID

Golf-Star Rory McIlroy hat mit einer starken dritten Runde beim US Masters die Führung erobert. Dank einer weiteren 66 am Samstag greift der Nordire nach seinem ersten Triumph in Augusta, mit zwei Schlägen Vorsprung auf Bryson DeChambeau (USA) geht er auf die Schlussrunde am Sonntag. Das Masters ist das einzige Major-Turnier, das McIlroy noch nicht gewonnen hat.

Textgröße ändern:

Als erst sechster Spieler der Golf-Geschichte kann der 35-Jährige seinen Karriere-Grand-Slam perfekt machen. Und am Moving Day legte er einen historischen Start hin: McIlroy gelangen an den ersten sechs Löchern durchgehend Dreien, ein Novum in der Masters-Geschichte.

Zwei Eagles, vier Birdies und zwei Bogeys verbuchte der Weltranglistenzweite auf seinem Weg an die Spitze des Leaderboards mit insgesamt 204 Schlägen. Auf Rang drei liegt der Kanadier Corey Conners vier Schläge hinter McIlroy in Lauerstellung, der zuvor führende Justin Rose (England) und Titelverteidiger Scottie Scheffler (USA/beide 211) rangieren auf dem geteilten sechsten Platz.

Die deutsche Golf-Ikone Bernhard Langer war am Vortag um einen Schlag am Cut gescheitert, anders als Stephan Jäger. Nach einem Doppel-Bogey, drei Bogeys und vier Birdies kam der 35-Jährige aus München am dritten Tag mit einer 73 ins Klubhaus, mit 219 Schlägen insgesamt liegt Jäger vor der Schlussrunde auf dem geteilten 42. Rang.

B.Cooper--TNT

Empfohlen

Verstappen holt die Pole Position in Miami

Max Verstappen hat im Eiltempo zurückgeschlagen und die Pole Position für den Großen Preis von Miami (Sonntag, 22.00 Uhr MESZ/Sky) erobert. Der Formel-1-Weltmeister, im Sprintrennen kurz zuvor nach einer unverschuldeten Zeitstrafe nur 17., setzte sich im Qualifying knapp vor McLaren-Pilot Lando Norris und Mercedes-Youngster Andrea Kimi Antonelli durch. WM-Spitzenreiter Oscar Piastri im zweiten McLaren musste sich mit Rang vier begnügen.

Köln patzt erneut, Regensburg steigt ab

Der 1. FC Köln hat auf seiner holprigen Mission Wiederaufstieg in die Bundesliga erneut Punkte liegen lassen - Jahn Regensburg aber vorzeitig in die 3. Liga geschickt. Das Team von Gerhard Struber kam gegen das Schlusslicht nicht über ein 1:1 (0:0) hinaus und verlor seine Tabellenführung in der 2. Fußball-Bundesliga an den Hamburger SV.

Sabalenka triumphiert zum dritten Mal in Madrid

Aryna Sabalenka hat erneut bei ihrem Lieblings-Sandplatzturnier zugeschlagen. Die Tennis-Weltranglistenerste besiegte im Finale von Madrid die frühere US-Open-Siegerin Coco Gauff aus den USA mit 6:3, 7:6 (7:3) und feierte ihren dritten Titel in der spanischen Hauptstadt. Im gesamten Turnier gab Sabalenka nur einen Satz ab.

Königsklasse im Blick: BVB dank Guirassy und Adeyemi auf Kurs

Dank Torjäger Serhou Guirassy und Superjoker Karim Adeyemi darf Borussia Dortmund am Ende einer höchst komplizierten Saison doch noch von der Champions League träumen. Die beiden Offensivkünstler schossen den BVB zu einem 4:0 (1:0) gegen den VfL Wolfsburg und damit zumindest vorübergehend auf den vierten Tabellenplatz. Im Schlussspurt um die Königsklasse hält Dortmund den Druck hoch, aus den vergangenen sechs Spielen hat der BVB nun 16 Punkte geholt.

Textgröße ändern: