The National Times - Piastri mit letzter Trainingsbestzeit in Bahrain

Piastri mit letzter Trainingsbestzeit in Bahrain


Piastri mit letzter Trainingsbestzeit in Bahrain
Piastri mit letzter Trainingsbestzeit in Bahrain / Foto: © SID

McLaren-Pilot Oscar Piastri hat auch im dritten freien Training zum Großen Preis von Bahrain die schnellste Runde gedreht. Der Australier umrundete den Kurs in Sakhir in 1:31,646 Minuten und landete vor seinem Teamkollegen Lando Norris (+0,668) und Charles Leclerc (+0,834) im Ferrari. Für Formel-1-Weltmeister Max Verstappen verlief die Session enttäuschend. Doch die Übungsrunden sind im Hinblick auf das anschließende Qualifying kein eindeutiger Referenzwert.

Textgröße ändern:

Die Top-fünf komplettierten die beiden Mercedes-Piloten George Russell (+1,181) und Kimi Antonelli (+1,270). Verstappen (+1,381) schaffte es derweil nur auf Rang acht und wurde erneut von Isack Hadjar (7./+1,377) im Schwesterauto der Racing Bulls geschlagen. Einmal rutschte er von der Strecke und funkte: "Ja, das ist verdammt schrecklich". Für Verstappen dürfte der Sprung in die Top-drei der Startaufstellung schwierig werden.

Der Emmericher Nico Hülkenberg konnte nach etwas über einer halben Stunde keine weiteren Übungsrunden drehen. Sein Sauber hatte sich während der Fahrt nach einem Problem selbst ausgeschaltet, gemeinsam mit seinem Kommandostand in der Boxengasse bekam er seinen Boliden aber nicht wieder zum Laufen. Zu diesem Zeitpunkt hatte er die siebtbeste Zeit gesetzt - bis zum Schluss fiel Hülkenberg auf Platz 19 (+2,990) zurück.

Beim Kampf um die Pole Position in wenigen Stunden unter Flutlicht (18.00 Uhr/Sky) werden etwas mildere Temperaturen herrschen. Die repräsentativsten Runden waren die Fahrer am frühen Freitagabend im zweiten freien Training gefahren. Dort hatte Piastri ebenfalls die beste Zeit gesetzt und war dabei knapp 1,1 Sekunden schneller als im dritten Training - in der Formel 1 ziemlich viel.

F.Hammond--TNT

Empfohlen

Crawford knackt Canelo und schreibt Box-Geschichte

US-Boxstar Terence Crawford hat den Megafight gegen den Mexikaner Saul "Canelo" Alvarez gewonnen und ist damit als erster Boxer unumstrittener Weltmeister in drei Gewichtsklassen. Im riesigen Allegiant Stadium des Football-Teams Las Vegas Raiders sicherte sich der weiterhin unbesiegte Crawford nach zwölf packenden Runden vor über 70.000 Zuschauern einstimmig nach Punkten die Supermittelgewichts-Titel nach IBF-, WBC- und WBO-Version.

"Hattrick-Hero": Müller überragt an seinem Geburtstag

Ein Dreierpack am 36. Geburtstag: Für Thomas Müller läuft es bei den Vancouver Whitecaps traumhaft. In seinem erst dritten Spiel nach dem Wechsel an die kanadischen Westküste führte der Weltmeister von 2014 sein neues Team zu dessen höchstem Sieg in seiner MLS-Geschichte. Nach dem 7:0 (4:0) gegen Philadelphia Union feierten die "Caps" den Ex-Bayern überschwänglich.

Davis Cup: Rekordchampion USA scheitert an Tschechien

Rekordsieger USA hat die Davis-Cup-Endrunde verpasst. Der 32-malige Gewinner des traditionellen Tennis-Teamwettbewerbs unterlag in Delray Beach/Florida Tschechien mit 2:3 und wartet damit weiter seit 2007 auf einen Triumph. Tschechien kämpft bei der Endrunde in Bologna (18. bis 23. November) um seinen vierten Titel.

Kuntz: "Wir können eine Menge lernen"

Sportvorstand Stefan Kuntz hat nach dem 0:5 beim FC Bayern um Geduld für den Hamburger SV gebeten. "Wir waren sieben Jahre in der 2. Liga. Geduld heißt nicht: Wir brauchen Geduld bis nächste Woche, sondern bis April, Mai", sagte er bei Sky. Zugleich betonte er: "Wenn wir die richtigen Schlüsse aus dem Spiel ziehen, können wir eine Menge lernen."

Textgröße ändern: