The National Times - 1. FC Köln: Vorstand tritt im Herbst ab

1. FC Köln: Vorstand tritt im Herbst ab


1. FC Köln: Vorstand tritt im Herbst ab
1. FC Köln: Vorstand tritt im Herbst ab / Foto: © IMAGO/Herbert Bucco/SID

Der 1. FC Köln muss sich auf eine turbulente Mitgliederversammlung im Herbst einstellen. Der aktuelle Vorstand des Fußball-Zweitligisten, bestehend aus dem Präsidenten Werner Wolf sowie den Stellvertretern Carsten Wettich und Eckhard Sauren, wird in der aktuellen Konstellation "nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren". Dies teilte der Klub am Samstag in einem Schreiben an seine Mitglieder mit, das dem SID vorliegt.

Textgröße ändern:

"Aus Vorgesprächen mit dem Mitgliederrat haben wir die Erkenntnis gewonnen, dass er uns als Trio nicht für eine weitere Amtszeit vorschlagen wird und sind daher nicht offiziell in den Auswahlprozess eingestiegen. Wir möchten offen kommunizieren, dass wir unter anderen Voraussetzungen durchaus bereit gewesen wären, den Weg der letzten Jahre gemeinsam fortzusetzen", hieß es in dem von Wolf, Sauren und Wettich unterschriebenen Brief.

Die drei Vorstandsmitglieder behielten es sich vor, sich einzeln erneut zur Wahl zu stellen. Dies sei das Resultat "sehr offener und konstruktiver Gespräche". Ein exakter Termin für die Mitgliederversammlung steht noch nicht fest. Sie wird im Herbst stattfinden.

P.Murphy--TNT

Empfohlen

Crawford knackt Canelo und schreibt Box-Geschichte

US-Boxstar Terence Crawford hat den Megafight gegen den Mexikaner Saul "Canelo" Alvarez gewonnen und ist damit als erster Boxer unumstrittener Weltmeister in drei Gewichtsklassen. Im riesigen Allegiant Stadium des Football-Teams Las Vegas Raiders sicherte sich der weiterhin unbesiegte Crawford nach zwölf packenden Runden vor über 70.000 Zuschauern einstimmig nach Punkten die Supermittelgewichts-Titel nach IBF-, WBC- und WBO-Version.

"Hattrick-Hero": Müller überragt an seinem Geburtstag

Ein Dreierpack am 36. Geburtstag: Für Thomas Müller läuft es bei den Vancouver Whitecaps traumhaft. In seinem erst dritten Spiel nach dem Wechsel an die kanadischen Westküste führte der Weltmeister von 2014 sein neues Team zu dessen höchstem Sieg in seiner MLS-Geschichte. Nach dem 7:0 (4:0) gegen Philadelphia Union feierten die "Caps" den Ex-Bayern überschwänglich.

Davis Cup: Rekordchampion USA scheitert an Tschechien

Rekordsieger USA hat die Davis-Cup-Endrunde verpasst. Der 32-malige Gewinner des traditionellen Tennis-Teamwettbewerbs unterlag in Delray Beach/Florida Tschechien mit 2:3 und wartet damit weiter seit 2007 auf einen Triumph. Tschechien kämpft bei der Endrunde in Bologna (18. bis 23. November) um seinen vierten Titel.

Kuntz: "Wir können eine Menge lernen"

Sportvorstand Stefan Kuntz hat nach dem 0:5 beim FC Bayern um Geduld für den Hamburger SV gebeten. "Wir waren sieben Jahre in der 2. Liga. Geduld heißt nicht: Wir brauchen Geduld bis nächste Woche, sondern bis April, Mai", sagte er bei Sky. Zugleich betonte er: "Wenn wir die richtigen Schlüsse aus dem Spiel ziehen, können wir eine Menge lernen."

Textgröße ändern: