The National Times - 1. FC Köln: Vorstand tritt im Herbst ab

1. FC Köln: Vorstand tritt im Herbst ab


1. FC Köln: Vorstand tritt im Herbst ab
1. FC Köln: Vorstand tritt im Herbst ab / Foto: © IMAGO/Herbert Bucco/SID

Der 1. FC Köln muss sich auf eine turbulente Mitgliederversammlung im Herbst einstellen. Der aktuelle Vorstand des Fußball-Zweitligisten, bestehend aus dem Präsidenten Werner Wolf sowie den Stellvertretern Carsten Wettich und Eckhard Sauren, wird in der aktuellen Konstellation "nicht für eine weitere Amtszeit kandidieren". Dies teilte der Klub am Samstag in einem Schreiben an seine Mitglieder mit, das dem SID vorliegt.

Textgröße ändern:

"Aus Vorgesprächen mit dem Mitgliederrat haben wir die Erkenntnis gewonnen, dass er uns als Trio nicht für eine weitere Amtszeit vorschlagen wird und sind daher nicht offiziell in den Auswahlprozess eingestiegen. Wir möchten offen kommunizieren, dass wir unter anderen Voraussetzungen durchaus bereit gewesen wären, den Weg der letzten Jahre gemeinsam fortzusetzen", hieß es in dem von Wolf, Sauren und Wettich unterschriebenen Brief.

Die drei Vorstandsmitglieder behielten es sich vor, sich einzeln erneut zur Wahl zu stellen. Dies sei das Resultat "sehr offener und konstruktiver Gespräche". Ein exakter Termin für die Mitgliederversammlung steht noch nicht fest. Sie wird im Herbst stattfinden.

P.Murphy--TNT

Empfohlen

Schritt Richtung NBA Europe? Alba startet in Champions League

Alba Berlin in der NBA Europe? Der deutsche Basketball-Vizemeister verlässt zur kommenden Saison die EuroLeague und könnte eventuell perspektivisch im geplanten europäischen Ableger der besten Liga der Welt starten. Wie die Berliner am Mittwoch mitteilten, werden sie in der Spielzeit 2025/2026 zunächst an der vom Weltverband FIBA organisierten Champions League teilnehmen.

FC Bayern: Musiala im Lauftraining

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala hat nach seinem Muskelbündelriss einen weiteren Schritt Richtung Comeback gemacht. Wie der FC Bayern mitteilte, absolvierte der 22-Jährige am Mittwoch erstmals wieder eine Laufeinheit auf dem Platz. Tags zuvor hatte der Offensivspieler bereits bei einer öffentlichen Einheit des Rekordmeisters auf dem Rasen vorbeigeschaut.

Champions League auf Umwegen: United und Spurs hoffen

In der Premier League erleben Manchester United und Tottenham Hotspur als 15. und 16. eine Horrorsaison im Gleichschritt. In der Europa League allerdings streben die strauchelnden Größen einem englischen Finale entgegen, das einem von ihnen doch noch den Weg in die Champions League weisen könnte.

Formel 1: Colapinto ersetzt Doohan bei Alpine

Nächste große Personalentscheidung bei Alpine: Einen Tag nach dem Aus von Oliver Oakes als Teamchef hat der Formel-1-Rennstall einen Fahrertausch vollzogen. Franco Colapinto wird für die "nächsten fünf Rennen" das zweite Cockpit neben Pierre Gasly erhalten. Der Argentinier, vor der Saison als Ersatzfahrer verpflichtet, und der nach sechs Rennen noch punktlose Stammfahrer Jack Doohan (22/Australien) tauschen die Rollen. Vor dem Großen Preis von Großbritannien im Juli werde dann eine "Neubewertung" vorgenommen, verkündete Alpine.

Textgröße ändern: