The National Times - NBA: Orlando im Play-in-Turnier gegen Atlanta

NBA: Orlando im Play-in-Turnier gegen Atlanta


NBA: Orlando im Play-in-Turnier gegen Atlanta
NBA: Orlando im Play-in-Turnier gegen Atlanta / Foto: © SID

Basketball-Weltmeister Franz Wagner und sein NBA-Team Orlando Magic bekommen es im Play-in-Turnier mit den Atlanta Hawks zu tun. Orlando gewann am vorletzten Hauptrundenspieltag 129:115 bei den Indiana Pacers, Atlanta triumphierte 124:110 bei den Philadelphia 76ers. Wagners Team hat im Duell mit den Hawks am Dienstagabend (Ortszeit) Heimrecht.

Textgröße ändern:

Wenn sich Orlando dort durchsetzt, geht es in der ersten Play-off-Runde gegen Titelverteidiger Boston Celtics. Bei einer Niederlage hat Wagners Team noch eine weitere Chance, sich für die Play-offs zu qualifizieren. Dann stünde ein Entscheidungsspiel gegen den Sieger des Duells zwischen den Chicago Bulls und Miami Heat an. Am Ende dieses Wegs warten die Cleveland Cavaliers in der ersten Play-off-Runde.

Beim Play-in-Turnier werden insgesamt vier Play-off-Tickets vergeben - jeweils zwei im Osten und Westen. Dafür treten die Teams auf den Plätzen sieben bis zehn der jeweiligen Conferences gegeneinander an. Orlando ist Siebter, Atlanta Achter. Auf den Plätzen neun und zehn folgen Chicago und Miami.

Beim Erfolg gegen die Pacers war der von leichten Kniebeschwerden gehandicapte Wagner einer von mehreren Stammspielern, die geschont wurden. Auch Topscorer Paolo Banchero kam nicht zum Einsatz. Tristan da Silva bekam dafür viel Spielzeit, in der ihm 14 Punkte gelangen. Vor Beginn des Play-in-Turniers treffen die Magic und die Hawks am letzten Spieltag aufeinander, auch dort werden beide Teams ihren Topspielern Ruhe gönnen.

Dennis Schröder verlor mit den Detroit Pistons 119:125 gegen die Milwaukee Bucks. Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, der mit seinem Team in den Play-offs auf die New York Knicks trifft, erzielte zwölf Punkte. Isaiah Hartenstein fehlte beim 145:111 von Oklahoma City Thunder bei Utah Jazz verletzt.

R.Hawkins--TNT

Empfohlen

Schritt Richtung NBA Europe? Alba startet in Champions League

Alba Berlin in der NBA Europe? Der deutsche Basketball-Vizemeister verlässt zur kommenden Saison die EuroLeague und könnte eventuell perspektivisch im geplanten europäischen Ableger der besten Liga der Welt starten. Wie die Berliner am Mittwoch mitteilten, werden sie in der Spielzeit 2025/2026 zunächst an der vom Weltverband FIBA organisierten Champions League teilnehmen.

FC Bayern: Musiala im Lauftraining

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala hat nach seinem Muskelbündelriss einen weiteren Schritt Richtung Comeback gemacht. Wie der FC Bayern mitteilte, absolvierte der 22-Jährige am Mittwoch erstmals wieder eine Laufeinheit auf dem Platz. Tags zuvor hatte der Offensivspieler bereits bei einer öffentlichen Einheit des Rekordmeisters auf dem Rasen vorbeigeschaut.

Champions League auf Umwegen: United und Spurs hoffen

In der Premier League erleben Manchester United und Tottenham Hotspur als 15. und 16. eine Horrorsaison im Gleichschritt. In der Europa League allerdings streben die strauchelnden Größen einem englischen Finale entgegen, das einem von ihnen doch noch den Weg in die Champions League weisen könnte.

Formel 1: Colapinto ersetzt Doohan bei Alpine

Nächste große Personalentscheidung bei Alpine: Einen Tag nach dem Aus von Oliver Oakes als Teamchef hat der Formel-1-Rennstall einen Fahrertausch vollzogen. Franco Colapinto wird für die "nächsten fünf Rennen" das zweite Cockpit neben Pierre Gasly erhalten. Der Argentinier, vor der Saison als Ersatzfahrer verpflichtet, und der nach sechs Rennen noch punktlose Stammfahrer Jack Doohan (22/Australien) tauschen die Rollen. Vor dem Großen Preis von Großbritannien im Juli werde dann eine "Neubewertung" vorgenommen, verkündete Alpine.

Textgröße ändern: