The National Times - Andrich: Leverkusen würde Wirtz-Abgang "überleben"

Andrich: Leverkusen würde Wirtz-Abgang "überleben"


Andrich: Leverkusen würde Wirtz-Abgang "überleben"
Andrich: Leverkusen würde Wirtz-Abgang "überleben" / Foto: © IMAGO/Schwarz/SID

Robert Andrich sieht Double-Gewinner Bayer Leverkusen auch im Falle eines Abgangs von Ausnahmefußballer Florian Wirtz gut aufgestellt. "Klar, erstmal stünden alle da und würden sich fragen: Flo ist weg, was machen wir jetzt? Aber das Leben bei Bayer 04 wird auch ohne Flo weitergehen. Wir haben mehrere unfassbare Spieler und werden auch weiterhin unfassbare Spieler haben", sagte Andrich im Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger.

Textgröße ändern:

Einen Transfer von Wirtz würde die Werkself "schon überleben" so Andrich, "das ist der Anspruch des Vereins". Dennoch hoffe er "natürlich, dass er nicht geht, schon gar nicht zu den Bayern, weil er sie dadurch wesentlich stärker machen würde", betonte Andrich. Topstar Wirtz besitzt bei den Rheinländern noch einen Vertrag bis 2027, zuletzt wurde der 21-Jährige aber immer wieder mit Rekordmeister Bayern München und Manchester City in Verbindung gebracht. Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß schloss eine Verpflichtung des Nationalspielers aus finanziellen Gründen aber vorerst aus.

Die Spekulationen um Wirtz sowie Trainer Xabi Alonso, der ein Treuebekenntnis über den Sommer hinaus vermieden hatte, stört Andrich derweil nicht. "Das ist völlig normal. Um Trainer gibt es in den vergangenen Jahren immer mehr Gerüchte. Da fließen ja mittlerweile auch hohe Ablösesummen. Das gehört jetzt genauso dazu wie bei uns Spielern. Generell lenkt das alles nicht ab, da machen wir uns mal gar keinen Stress", sagte Andrich.

E.Reid--TNT

Empfohlen

Crawford knackt Canelo und schreibt Box-Geschichte

US-Boxstar Terence Crawford hat den Megafight gegen den Mexikaner Saul "Canelo" Alvarez gewonnen und ist damit als erster Boxer unumstrittener Weltmeister in drei Gewichtsklassen. Im riesigen Allegiant Stadium des Football-Teams Las Vegas Raiders sicherte sich der weiterhin unbesiegte Crawford nach zwölf packenden Runden vor über 70.000 Zuschauern einstimmig nach Punkten die Supermittelgewichts-Titel nach IBF-, WBC- und WBO-Version.

"Hattrick-Hero": Müller überragt an seinem Geburtstag

Ein Dreierpack am 36. Geburtstag: Für Thomas Müller läuft es bei den Vancouver Whitecaps traumhaft. In seinem erst dritten Spiel nach dem Wechsel an die kanadischen Westküste führte der Weltmeister von 2014 sein neues Team zu dessen höchstem Sieg in seiner MLS-Geschichte. Nach dem 7:0 (4:0) gegen Philadelphia Union feierten die "Caps" den Ex-Bayern überschwänglich.

Davis Cup: Rekordchampion USA scheitert an Tschechien

Rekordsieger USA hat die Davis-Cup-Endrunde verpasst. Der 32-malige Gewinner des traditionellen Tennis-Teamwettbewerbs unterlag in Delray Beach/Florida Tschechien mit 2:3 und wartet damit weiter seit 2007 auf einen Triumph. Tschechien kämpft bei der Endrunde in Bologna (18. bis 23. November) um seinen vierten Titel.

Kuntz: "Wir können eine Menge lernen"

Sportvorstand Stefan Kuntz hat nach dem 0:5 beim FC Bayern um Geduld für den Hamburger SV gebeten. "Wir waren sieben Jahre in der 2. Liga. Geduld heißt nicht: Wir brauchen Geduld bis nächste Woche, sondern bis April, Mai", sagte er bei Sky. Zugleich betonte er: "Wenn wir die richtigen Schlüsse aus dem Spiel ziehen, können wir eine Menge lernen."

Textgröße ändern: