The National Times - Nächste Pleite für Hasenhüttl: "Bundesliga ist einfach schwer"

Nächste Pleite für Hasenhüttl: "Bundesliga ist einfach schwer"


Nächste Pleite für Hasenhüttl: "Bundesliga ist einfach schwer"
Nächste Pleite für Hasenhüttl: "Bundesliga ist einfach schwer" / Foto: © www.imago-images.de/SID

Ralph Hasenhüttl befand sich nach dem nächsten Rückschlag irgendwo zwischen Enttäuschung und Zweckoptimismus. "Es ist nichts einfach in der Liga, Bundesliga ist einfach schwer. Wir müssen die kommenden Spiele so gut wie möglich gestalten", sagte der Trainer des kriselnden VfL Wolfsburg nach dem 2:3 (0:2) gegen RB Leipzig bei DAZN: "Wir haben uns einen Gefallen getan, mal wieder zu treffen. Hoffentlich hilft uns das."

Textgröße ändern:

Nach der vierten Niederlage in Folge bleibt der Abstand auf das internationale Geschäft bei sechs Punkten, kann am Wochenende aber noch anwachsen. Nach zuletzt drei 0:1-Pleiten nacheinander trafen die Wölfe gegen RB zumindest wieder und hätten bei ihren zahlreichen Torgelegenheiten in der Schlussphase durchaus ein Remis retten können. Doch die Chancenverwertung bleibt ein Problem.

"Wenn man immer ein Tor weniger als der Gegner macht, ist es so, dass man Spiele schwer gewinnen kann", sagte Hasenhüttl: "Man hat schon gemerkt, dass es in der Mannschaft etwas aufzulösen gibt. Die Selbstverständlichkeit aus der Hinrunde habe ich heute eigentlich erst nach dem ersten Treffer wieder gemerkt." Nach einem 0:3-Rückstand hatten Kilian Fischer (58.) und Andreas Skov Olsen (75.) die Wölfe wieder ins Spiel gebracht.

Fünf Spieltage vor Schluss, viermal spielt Wolfsburg noch gegen andere Europapokalanwärter, ist die Lage äußerst vertrackt. "Es ist sicherlich so, dass wir in den letzten Wochen keine Punkte geholt haben. Das ist in der Phase der Saison sehr schlecht", sagte Hasenhüttl. Auch für den Österreicher persönlich, auf dem immer mehr Druck lastet. Die Spekulationen hinsichtlich einer möglichen Trennung im Sommer werden in den kommenden Tagen und Wochen sicherlich nicht abreißen.

D.Kelly--TNT

Empfohlen

Schritt Richtung NBA Europe? Alba startet in Champions League

Alba Berlin in der NBA Europe? Der deutsche Basketball-Vizemeister verlässt zur kommenden Saison die EuroLeague und könnte eventuell perspektivisch im geplanten europäischen Ableger der besten Liga der Welt starten. Wie die Berliner am Mittwoch mitteilten, werden sie in der Spielzeit 2025/2026 zunächst an der vom Weltverband FIBA organisierten Champions League teilnehmen.

FC Bayern: Musiala im Lauftraining

Fußball-Nationalspieler Jamal Musiala hat nach seinem Muskelbündelriss einen weiteren Schritt Richtung Comeback gemacht. Wie der FC Bayern mitteilte, absolvierte der 22-Jährige am Mittwoch erstmals wieder eine Laufeinheit auf dem Platz. Tags zuvor hatte der Offensivspieler bereits bei einer öffentlichen Einheit des Rekordmeisters auf dem Rasen vorbeigeschaut.

Champions League auf Umwegen: United und Spurs hoffen

In der Premier League erleben Manchester United und Tottenham Hotspur als 15. und 16. eine Horrorsaison im Gleichschritt. In der Europa League allerdings streben die strauchelnden Größen einem englischen Finale entgegen, das einem von ihnen doch noch den Weg in die Champions League weisen könnte.

Formel 1: Colapinto ersetzt Doohan bei Alpine

Nächste große Personalentscheidung bei Alpine: Einen Tag nach dem Aus von Oliver Oakes als Teamchef hat der Formel-1-Rennstall einen Fahrertausch vollzogen. Franco Colapinto wird für die "nächsten fünf Rennen" das zweite Cockpit neben Pierre Gasly erhalten. Der Argentinier, vor der Saison als Ersatzfahrer verpflichtet, und der nach sechs Rennen noch punktlose Stammfahrer Jack Doohan (22/Australien) tauschen die Rollen. Vor dem Großen Preis von Großbritannien im Juli werde dann eine "Neubewertung" vorgenommen, verkündete Alpine.

Textgröße ändern: