The National Times - "Wir sind zurück": Auch McLaren startet 2027 in Le Mans

"Wir sind zurück": Auch McLaren startet 2027 in Le Mans


"Wir sind zurück": Auch McLaren startet 2027 in Le Mans
"Wir sind zurück": Auch McLaren startet 2027 in Le Mans / Foto: © SID

Die Langstrecken-WM (WEC) entwickelt seit einigen Jahren steigende Anziehungskraft und darf sich nun über die Rückkehr eines weiteren Motorsport-Schwergewichts freuen. McLaren wird ab 2027 wieder in der höchsten Kategorie an der Weltmeisterschaft rund um die 24 Stunden von Le Mans teilnehmen, das teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. "Wir sind zurück", wurde CEO Zak Brown in einer knappen Pressemitteilung zitiert.

Textgröße ändern:

2025 jährt sich der einzige Gesamtsieg McLarens in Le Mans zum 30. Mal, 1995 hatte die Marke beim legendären Langstreckenklassiker gewonnen. McLarens Eintritt in der Hypercar-Klasse bedeutet nun eine weitere Aufwertung des mittlerweile wieder breiten Starterfeldes. Zuletzt hatte Ford seine Rückkehr für das Jahr 2027 verkündet, bereits 2026 kommt Hyundai/Genesis hinzu. Schon in diesem Jahr stehen Alpine mit Mick Schumacher, Aston Martin, BMW, Cadillac, Ferrari, Peugeot, Porsche und Toyota und damit acht Hersteller am Start.

McLaren baut mit dem Engagement sein Motorsportprogramm weiter aus. In der Formel 1 sind die Briten aktueller Konstrukteurs-Weltmeister, sie starten zudem in der Formel E und in der amerikanischen IndyCar-Meisterschaft.

S.M.Riley--TNT

Empfohlen

Conference League: Gosens-Doppelpack reicht Florenz nicht

Trotz eines Doppelpacks von Fußball-Nationalspieler Robin Gosens hat der italienische Traditionsklub AC Florenz das Finale der Conference League verpasst. Die Fiorentina erzwang gegen Betis Sevilla zwar die Verlängerung, schied nach einem 2:2 (2:1, 2:1) aber im Halbfinale aus. Das Hinspiel in Spanien war 2:1 für Betis ausgegangen.

Europa League: Englisches Finale zwischen United und Tottenham

Manchester United und Tottenham Hotspur haben das englische Finale in der Europa League perfekt gemacht. Nach dem 3:0-Erfolg im Hinspiel bei Athletic Bilbao setzten sich die Red Devils auch im Rückspiel mit 4:1 (0:1) gegen die Spanier durch. Tottenham gewann 2:0 (0:0) beim norwegischen Überraschungsteam FC Bodö/Glimt, das erste Aufeinandertreffen hatten die Londoner mit 3:1 für sich entschieden.

Als Lucky Loser: Siegemund in der dritten Runde von Rom

Laura Siegemund hat eine unverhoffte Chance als Lucky Loser beim WTA-Turnier in Rom genutzt und ist in die dritte Runde eingezogen. Die 37-Jährige aus Metzingen profitierte von der kurzfristigen Absage der an Position zwölf gesetzten Tschechin Karolina Muchova, rutschte direkt in die zweite Runde des Hauptfeldes und besiegte dort die Italienerin Lucia Bronzetti mit 6:2, 6:2. Siegemund war eigentlich in der Qualifikation gescheitert.

Deutlicher Heimsieg: Alba dicht vor Play-off-Einzug

Der frühere Serienmeister Alba Berlin darf nach dem siebten Sieg aus den vergangenen acht Spielen doch noch auf einen direkten Play-off-Platz in der Basketball-Bundesliga hoffen. Das Team von Trainer Pedro Calles bezwang den bereits feststehenden Absteiger BG Göttingen deutlich 101:69 (55:37) und schloss die Hauptrunde mit 18 Siegen und 14 Niederlagen ab - das könnte für einen Platz unter den Top sechs reichen. Am letzten regulären Spieltag am Sonntag ist der Hauptstadtklub spielfrei, es könnte sogar zu einem komplizierten Dreier- oder Vierervergleich kommen.

Textgröße ändern: