The National Times - Auftakt der Frauen-Bundesliga steigt in der Allianz Arena

Auftakt der Frauen-Bundesliga steigt in der Allianz Arena


Auftakt der Frauen-Bundesliga steigt in der Allianz Arena
Auftakt der Frauen-Bundesliga steigt in der Allianz Arena / Foto: © SID

Große Bühne für die Frauen-Bundesliga: Die Fußballerinnen des FC Bayern werden die nächste Saison in der Allianz Arena eröffnen. "Gemeinsam mit unserem Frauen-Team und unseren Fans wollen wir ein echtes Fußballfest feiern und ein starkes Zeichen für den Frauenfußball setzen", sagte Bayern-Vorstandschef Jan-Christian Dreesen in einer Vereinsmitteilung: "Der Auftakt der Frauen-Bundesliga gehört auf die ganz große Bühne."

Textgröße ändern:

Der Gegner für das Highlight-Spiel am 6. September (17.45 Uhr/ARD, MagentaSport und DAZN) wird nach der Saison durch den Deutschen Fußball-Bund (DFB) noch bekannt gegeben. Für die Münchnerinnen ist es nach drei Champions-League- und einem Bundesliga-Spiel der fünfte Auftritt im großen Stadion, in das 75.000 Fans passen.

Der bisherige Rekord für ein Frauen-Vereinsspiel in Deutschland liegt seit kurzem bei 57.000 Zuschauern, die das Nordderby im DFB-Pokal-Halbfinale zwischen Hamburg und Bremen verfolgt hatten. Den Bestwert der Frauen-Bundesliga hatten 38.365 Fans bei der Begegnung zwischen dem 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt in Müngersdorf erreicht.

"Der Termin gegen Ende der bayerischen Schulferien hilft uns hoffentlich dabei, viele Kinder, Familien, Fußball- und Sportvereine sowie Fanklubs in die Allianz Arena zu locken", sagte Münchens Frauen-Direktorin Bianca Rech: "Der gesamte Verein wird für sie zusammen mit all seinen Partnern und Sponsoren ein unvergessliches Event veranstalten, das niemand verpassen will." Der offizielle Vorverkauf startet erst nach der Bekanntgabe des Gegners, Tickets können aber bereits reserviert werden.

A.Wood--TNT

Empfohlen

Crawford knackt Canelo und schreibt Box-Geschichte

US-Boxstar Terence Crawford hat den Megafight gegen den Mexikaner Saul "Canelo" Alvarez gewonnen und ist damit als erster Boxer unumstrittener Weltmeister in drei Gewichtsklassen. Im riesigen Allegiant Stadium des Football-Teams Las Vegas Raiders sicherte sich der weiterhin unbesiegte Crawford nach zwölf packenden Runden vor über 70.000 Zuschauern einstimmig nach Punkten die Supermittelgewichts-Titel nach IBF-, WBC- und WBO-Version.

"Hattrick-Hero": Müller überragt an seinem Geburtstag

Ein Dreierpack am 36. Geburtstag: Für Thomas Müller läuft es bei den Vancouver Whitecaps traumhaft. In seinem erst dritten Spiel nach dem Wechsel an die kanadischen Westküste führte der Weltmeister von 2014 sein neues Team zu dessen höchstem Sieg in seiner MLS-Geschichte. Nach dem 7:0 (4:0) gegen Philadelphia Union feierten die "Caps" den Ex-Bayern überschwänglich.

Davis Cup: Rekordchampion USA scheitert an Tschechien

Rekordsieger USA hat die Davis-Cup-Endrunde verpasst. Der 32-malige Gewinner des traditionellen Tennis-Teamwettbewerbs unterlag in Delray Beach/Florida Tschechien mit 2:3 und wartet damit weiter seit 2007 auf einen Triumph. Tschechien kämpft bei der Endrunde in Bologna (18. bis 23. November) um seinen vierten Titel.

Kuntz: "Wir können eine Menge lernen"

Sportvorstand Stefan Kuntz hat nach dem 0:5 beim FC Bayern um Geduld für den Hamburger SV gebeten. "Wir waren sieben Jahre in der 2. Liga. Geduld heißt nicht: Wir brauchen Geduld bis nächste Woche, sondern bis April, Mai", sagte er bei Sky. Zugleich betonte er: "Wenn wir die richtigen Schlüsse aus dem Spiel ziehen, können wir eine Menge lernen."

Textgröße ändern: