The National Times - Fußball-WM: Infantino zu Sicherheitsgespräch in den USA

Fußball-WM: Infantino zu Sicherheitsgespräch in den USA


Fußball-WM: Infantino zu Sicherheitsgespräch in den USA
Fußball-WM: Infantino zu Sicherheitsgespräch in den USA / Foto: © SID

Der Fußball-Weltverband FIFA treibt die Sicherheitsplanungen für die WM-Endrunde im kommenden Jahr in den USA, Kanada und Mexiko (11. Juni bis 19. Juli) voran. FIFA-Präsident Gianni Infantino hat sich in Miami mit US-Generalstaatsanwältin Pamela Bondi und FBI-Direktor Kash Patel zu entsprechenden Gesprächen getroffen.

Textgröße ändern:

Infantino beschrieb die Zusammenkunft im Vorfeld der erstmals mit 48 Teilnehmern ausgetragenen WM als "wichtiges Treffen im Rahmen der Vorbereitungen für die Ausrichtung" und bedankte sich für die "großartige Zusammenarbeit bei diesem Treffen". Über die konkreten Inhalte des Gesprächs machten weder die FIFA noch die US-Behörden Angaben.

Im WM-Spielort Miami hatten sich im Juli des vergangenen Jahres vor dem Finale der Copa America zwischen Argentinien und Kolumbien (1:0 n. V.) chaotische Szenen abgespielt. Das Endspiel war mit 82 Minuten Verspätung angepfiffen worden. Tausende Fans ohne Eintrittskarten hatten versucht, gewaltsam ins Stadion zu gelangen. Ähnliche Vorfälle sollen sich bei der WM, aber auch schon bei der bevorstehenden Premiere der Klub-WM (14. Juni bis 13. Juli) nicht wiederholen.

S.Arnold--TNT

Empfohlen

Crawford knackt Canelo und schreibt Box-Geschichte

US-Boxstar Terence Crawford hat den Megafight gegen den Mexikaner Saul "Canelo" Alvarez gewonnen und ist damit als erster Boxer unumstrittener Weltmeister in drei Gewichtsklassen. Im riesigen Allegiant Stadium des Football-Teams Las Vegas Raiders sicherte sich der weiterhin unbesiegte Crawford nach zwölf packenden Runden vor über 70.000 Zuschauern einstimmig nach Punkten die Supermittelgewichts-Titel nach IBF-, WBC- und WBO-Version.

"Hattrick-Hero": Müller überragt an seinem Geburtstag

Ein Dreierpack am 36. Geburtstag: Für Thomas Müller läuft es bei den Vancouver Whitecaps traumhaft. In seinem erst dritten Spiel nach dem Wechsel an die kanadischen Westküste führte der Weltmeister von 2014 sein neues Team zu dessen höchstem Sieg in seiner MLS-Geschichte. Nach dem 7:0 (4:0) gegen Philadelphia Union feierten die "Caps" den Ex-Bayern überschwänglich.

Davis Cup: Rekordchampion USA scheitert an Tschechien

Rekordsieger USA hat die Davis-Cup-Endrunde verpasst. Der 32-malige Gewinner des traditionellen Tennis-Teamwettbewerbs unterlag in Delray Beach/Florida Tschechien mit 2:3 und wartet damit weiter seit 2007 auf einen Triumph. Tschechien kämpft bei der Endrunde in Bologna (18. bis 23. November) um seinen vierten Titel.

Kuntz: "Wir können eine Menge lernen"

Sportvorstand Stefan Kuntz hat nach dem 0:5 beim FC Bayern um Geduld für den Hamburger SV gebeten. "Wir waren sieben Jahre in der 2. Liga. Geduld heißt nicht: Wir brauchen Geduld bis nächste Woche, sondern bis April, Mai", sagte er bei Sky. Zugleich betonte er: "Wenn wir die richtigen Schlüsse aus dem Spiel ziehen, können wir eine Menge lernen."

Textgröße ändern: