The National Times - Wagner überzeugt: Gute Ausgangslage für Orlando

Wagner überzeugt: Gute Ausgangslage für Orlando


Wagner überzeugt: Gute Ausgangslage für Orlando
Wagner überzeugt: Gute Ausgangslage für Orlando / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

Der deutsche Basketball-Star Franz Wagner hat die Orlando Magic in der nordamerikanischen Basketballliga NBA zu einem souveränen 96:76-Sieg geführt und seinem Team somit das Heimrecht im Play-in-Turnier gesichert. Der Weltmeister von 2023 war mit 23 Punkten der bester Werfer des Spiels, zudem kam er auf acht Rebounds und zwei Assists. Orlando behält in der Western Conference damit Rang sieben; ein Sieg in der Play-in-Runde gegen den Tabellenachten (derzeit Atlanta Hawks) würde für den Einzug in die Play-offs reichen.

Textgröße ändern:

Der zweite deutsche Profi bei Orlando, Tristan da Silva, kam beim 40. Saisonsieg seines Teams in zwölf Minuten Spielzeit auf fünf Punkte, drei Rebounds und einen Assists. Die Hauptrunde der diesjährigen NBA-Saison endet am Sonntag, die siebt- bis zehntplatzierten beider Conferences ermitteln jeweils zwei weitere Teilnehmer für die Play-offs. Die Mannschaften auf den Plätzen eins bis sechs erhalten jeweils automatisch ein Play-off-Ticket.

Als Erster der Western Conference bereits für die entscheidenden Spiele im Titelrennen qualifiziert hat sich Oklahoma City Thunder um den deutschen Profi Isaiah Hartenstein. Beim 125:112-Sieg seines Teams gegen die Phoenix Suns in der Nacht auf Donnerstag deutscher Zeit fehlte Hartenstein allerdings wegen einer Verletzung an der Achillessehne.

F.Morgan--TNT

Empfohlen

Conference League: Gosens-Doppelpack reicht Florenz nicht

Trotz eines Doppelpacks von Fußball-Nationalspieler Robin Gosens hat der italienische Traditionsklub AC Florenz das Finale der Conference League verpasst. Die Fiorentina erzwang gegen Betis Sevilla zwar die Verlängerung, schied nach einem 2:2 (2:1, 2:1) aber im Halbfinale aus. Das Hinspiel in Spanien war 2:1 für Betis ausgegangen.

Europa League: Englisches Finale zwischen United und Tottenham

Manchester United und Tottenham Hotspur haben das englische Finale in der Europa League perfekt gemacht. Nach dem 3:0-Erfolg im Hinspiel bei Athletic Bilbao setzten sich die Red Devils auch im Rückspiel mit 4:1 (0:1) gegen die Spanier durch. Tottenham gewann 2:0 (0:0) beim norwegischen Überraschungsteam FC Bodö/Glimt, das erste Aufeinandertreffen hatten die Londoner mit 3:1 für sich entschieden.

Als Lucky Loser: Siegemund in der dritten Runde von Rom

Laura Siegemund hat eine unverhoffte Chance als Lucky Loser beim WTA-Turnier in Rom genutzt und ist in die dritte Runde eingezogen. Die 37-Jährige aus Metzingen profitierte von der kurzfristigen Absage der an Position zwölf gesetzten Tschechin Karolina Muchova, rutschte direkt in die zweite Runde des Hauptfeldes und besiegte dort die Italienerin Lucia Bronzetti mit 6:2, 6:2. Siegemund war eigentlich in der Qualifikation gescheitert.

Deutlicher Heimsieg: Alba dicht vor Play-off-Einzug

Der frühere Serienmeister Alba Berlin darf nach dem siebten Sieg aus den vergangenen acht Spielen doch noch auf einen direkten Play-off-Platz in der Basketball-Bundesliga hoffen. Das Team von Trainer Pedro Calles bezwang den bereits feststehenden Absteiger BG Göttingen deutlich 101:69 (55:37) und schloss die Hauptrunde mit 18 Siegen und 14 Niederlagen ab - das könnte für einen Platz unter den Top sechs reichen. Am letzten regulären Spieltag am Sonntag ist der Hauptstadtklub spielfrei, es könnte sogar zu einem komplizierten Dreier- oder Vierervergleich kommen.

Textgröße ändern: