The National Times - Newcomerin Kett schürt Hoffnungen: "Einzigartige Dynamik"

Newcomerin Kett schürt Hoffnungen: "Einzigartige Dynamik"


Newcomerin Kett schürt Hoffnungen: "Einzigartige Dynamik"
Newcomerin Kett schürt Hoffnungen: "Einzigartige Dynamik" / Foto: © IMAGO/Fotostand/SID

Die Abwehr ist die Dauerbaustelle der DFB-Frauen - umso größere Hoffnungen ruhen im EM-Jahr auf Bayern-Talent Franziska Kett. "Sie hat eine Dynamik und Athletik im Infight, die uns schon sehr beeindruckt hat", schwärmte Fußball-Bundestrainer Christian Wück von den Qualitäten der Newcomerin.

Textgröße ändern:

Auch im Verein kam die eigentlich eher offensiv ausgerichtete 20-Jährige zuletzt vermehrt als Außenverteidigerin zum Einsatz. In dieser Rolle kann Wück sie bestens gebrauchen - daher nun die erste Nominierung für den Nations-League-Doppelpack gegen Schottland: "Ich setze einige Hoffnungen in sie, weil sie von ihrer Art, wie sie Fußball interpretiert, definitiv in das Team passen wird."

Linda Dallmann kann diese Eindrücke als Teamkollegin beim Meister in München bestätigen. "Franzi hat eine unglaublich einzigartige Dynamik, die ich so selten gesehen habe", lobte die Mittelfeldspielerin: "Das kann für die Position ein ganz gutes Attribut sein."

Auf der rechten Abwehrseite ist Giulia Gwinn gesetzt, links hatte Wück zuletzt Felicitas Rauch und Sarai Linder in der Viererkette aufgeboten. Die US-Legionärin Rauch von North Carolina Courage ist diesmal nur auf Abruf nominiert. Kett hat Wück indes laut eigener Aussage schon länger im Auge, Verletzungen hatten die Hoffnungsträgerin aber immer wieder zurückgeworfen.

Die ersten Tage mit der Nationalmannschaft seien sehr "aufregend" gewesen, erzählte Kett selbst. Die erste Nervosität habe sich mittlerweile aber gelegt, und doch sei es ganz sicher "ein Abenteuer, das ich gerade erlebe. Ich bin selbst gespannt, wie es jetzt weitergeht."

Konkret könnte es bereits am Freitagabend (20.35 Uhr/ZDF) in Dundee zum Debüt für die DFB-Frauen kommen. Oder am Dienstag (17.45 Uhr/ARD und KiKa), wenn das Rückspiel gegen die Schottinnen in Wolfsburg ansteht.

M.Wilson--TNT

Empfohlen

Wichtigster Europameister: Schröder ist MVP

Dennis Schröder ist nach dem EM-Triumph der deutschen Basketballer zum besten Spieler des Turniers gewählt worden. Der Kapitän der Weltmeister erhielt die meisten Stimmen bei der Wahl zum Most Valuable Player (MVP) und wurde nach dem Finale am Sonntag in Riga gegen die Türkei ausgezeichnet. Nach Christian Welp 1993 und Dirk Nowitzki 2005 ist es das dritte Mal, dass die Ehre einem Deutschen zuteil wird.

Gold in Manila, Gold in Riga: Basketballer sind Europameister

Gold für den Weltmeister, das Double ist perfekt! Zwei Jahre nach dem Coup von Manila haben die deutschen Basketballer in Riga auch den Europameistertitel geholt. Das Team um Kapitän Dennis Schröder feierte im Finale ein 88:83 (40:46) über die Türkei und gewann die zweite EM-Krone, es ist die insgesamt vierte Medaille bei einer EuroBasket nach 1993 (Gold), 2005 (Silber) und 2022 (Bronze) für eine Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB).

Proteste in Madrid: Vuelta abgebrochen - Vingegaard siegt

Die Schlussetappe der 80. Spanien-Rundfahrt ist aufgrund der anhaltenden Proteste pro-palästinensischer Demonstranten in Madrid vorzeitig abgebrochen worden. Das gaben die Organisatoren der Vuelta am Sonntagabend bekannt, das Feld befand sich zu diesem Zeitpunkt noch 56 Kilometer vor dem Ziel - der Däne Jonas Vingegaard kam so ohne die übliche Triumphfahrt zu seinem ersten Gesamtsieg in Spanien. Tausende Aktivisten hatten zuvor die Strecke in der Hauptstadt an verschiedenen Punkten besetzt.

Gladbach weiter torlos: Werder vergrößert Seoanes Sorgen

Horst Steffen hat mit seinem ersten Sieg als Trainer von Werder Bremen seinen Ex-Klub Borussia Mönchengladbach tief in die Krise befördert. Die Norddeutschen gewannen bei den noch immer torlosen Fohlen abgezockt mit 4:0 (2:0). Die defensiv enttäuschende Borussia rutschte erstmals seit zwei Jahren auf Rang 16 ab, für Trainer Gerardo Seoane dürfte es nach saisonübergfreifend zehn Spielen ohne Sieg ungemütlich werden.

Textgröße ändern: