The National Times - BVB: Kovac bangt um Spieler-Trio

BVB: Kovac bangt um Spieler-Trio


BVB: Kovac bangt um Spieler-Trio
BVB: Kovac bangt um Spieler-Trio / Foto: © SID

Borussia Dortmund kämpft verzweifelt um Anschluss an die Europapokalplätze, bangt aber vor dem Bundesliga-Spiel am Samstag (15.30 Uhr/Sky) beim SC Freiburg um ein Spieler-Trio. Der Einsatz von Stürmer Serhou Guirassy sowie der Innenverteidiger Emre Can und Niklas Süle ist fraglich. "Erst morgen wissen wir, ob alle drei überhaupt infrage kommen", sagte Trainer Niko Kovac am Donnerstag.

Textgröße ändern:

Kovac sieht Guirassy (muskuläre Probleme) zwar auf dem Wege der Besserung, mit der Mannschaft trainiert hat der beste Dortmunder Saisontorschütze allerdings noch nicht. "Wir gehen davon aus, dass wir ihn am Freitag integrieren können und er dann vielleicht auch zur Verfügung steht", sagte Kovac.

Ähnlich verhält es sich bei Süle ("starkes Hämatom" am Beckenkamm) und Can, der Adduktorenprobleme hat. Abwehrchef Nico Schlotterbeck und Yan Couto sind gesperrt - wieder mit Dreierkette zu spielen, könnte schwierig werden. Immerhin steht Felix Nmecha nach langer Verletzungspause vor der Rückkehr in den Kader.

Durch die DFB-Pokal-Ergebnisse ist eine BVB-Saison ohne Europacup noch wahrscheinlicher geworden - denn der siebte Platz wird nicht ausreichen. "Wir wissen, dass jetzt eine Position international weg ist", sagte Kovac mit einem Schulterzucken: "Ist so. Wir können nicht beeinflussen, was andere machen." Der sechste Bundesliga-Tabellenplatz wird höchstwahrscheinlich in die Conference League führen, er ist vier Punkte entfernt.

Der Trainer schaut auch bereits über das Freiburg-Spiel hinaus. "Wir wollen versuchen, zu gewinnen, weil es auch um Konstanz, Stabilität und Sicherheit für danach geht", sagte Kovac: Denn es folgen hammerharte Tage mit dem Champions-League-Viertelfinale gegen den FC Barcelona (9./15. April) und dem Ligaspiel bei Bayern München (12. April).

T.Cunningham--TNT

Empfohlen

Wichtigster Europameister: Schröder ist MVP

Dennis Schröder ist nach dem EM-Triumph der deutschen Basketballer zum besten Spieler des Turniers gewählt worden. Der Kapitän der Weltmeister erhielt die meisten Stimmen bei der Wahl zum Most Valuable Player (MVP) und wurde nach dem Finale am Sonntag in Riga gegen die Türkei ausgezeichnet. Nach Christian Welp 1993 und Dirk Nowitzki 2005 ist es das dritte Mal, dass die Ehre einem Deutschen zuteil wird.

Gold in Manila, Gold in Riga: Basketballer sind Europameister

Gold für den Weltmeister, das Double ist perfekt! Zwei Jahre nach dem Coup von Manila haben die deutschen Basketballer in Riga auch den Europameistertitel geholt. Das Team um Kapitän Dennis Schröder feierte im Finale ein 88:83 (40:46) über die Türkei und gewann die zweite EM-Krone, es ist die insgesamt vierte Medaille bei einer EuroBasket nach 1993 (Gold), 2005 (Silber) und 2022 (Bronze) für eine Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB).

Proteste in Madrid: Vuelta abgebrochen - Vingegaard siegt

Die Schlussetappe der 80. Spanien-Rundfahrt ist aufgrund der anhaltenden Proteste pro-palästinensischer Demonstranten in Madrid vorzeitig abgebrochen worden. Das gaben die Organisatoren der Vuelta am Sonntagabend bekannt, das Feld befand sich zu diesem Zeitpunkt noch 56 Kilometer vor dem Ziel - der Däne Jonas Vingegaard kam so ohne die übliche Triumphfahrt zu seinem ersten Gesamtsieg in Spanien. Tausende Aktivisten hatten zuvor die Strecke in der Hauptstadt an verschiedenen Punkten besetzt.

Gladbach weiter torlos: Werder vergrößert Seoanes Sorgen

Horst Steffen hat mit seinem ersten Sieg als Trainer von Werder Bremen seinen Ex-Klub Borussia Mönchengladbach tief in die Krise befördert. Die Norddeutschen gewannen bei den noch immer torlosen Fohlen abgezockt mit 4:0 (2:0). Die defensiv enttäuschende Borussia rutschte erstmals seit zwei Jahren auf Rang 16 ab, für Trainer Gerardo Seoane dürfte es nach saisonübergfreifend zehn Spielen ohne Sieg ungemütlich werden.

Textgröße ändern: