The National Times - Bayern: Kim, Goretzka und Guerreiro fit

Bayern: Kim, Goretzka und Guerreiro fit


Bayern: Kim, Goretzka und Guerreiro fit
Bayern: Kim, Goretzka und Guerreiro fit / Foto: © AFP

Bayern München muss in seiner schweren Verletzungsmisere vorerst keine weiteren Ausfälle verkraften. Die zuletzt angeschlagenen Min-Jae Kim, Raphael Guerreiro und Leon Goretzka werden laut Trainer Vincent Kompany im Bundesliga-Derby am Freitag (20.30 Uhr/Sky) beim FC Augsburg dabei sein können.

Textgröße ändern:

"Die Jungs, die gegen St. Pauli nicht dabei waren, stehen nicht zur Verfügung", ergänzte Kompany dagegen erwartbar. Manuel Neuer (Wade), Dayot Upamecano (Knie), Alphonso Davies (Kreuzbandriss), Hiroki Ito (Mittelfußbruch), Aleksandar Pavlovic (Pfeiffersches Drüsenfieber) und Kingsley Coman (Fußreizung) fehlen weiter.

Kompany warnte vor dem FCA. "Das ist ein Derby und traditionell kein einfaches Spiel für den FC Bayern." Dazu komme, dass Augsburg "elf Spiele nicht verloren und ganz wenige Gegentore bekommen" habe. "Das ist für mich aber auch eine gute Sache, weil der Fokus der Mannschaft automatisch da ist, da muss ich nicht viel erzählen."

Und die Abwehrsorgen? "Wenn man kreativ ist, kann man vielleicht einen der anderen Spieler da einsetzen", meinte Kompany über die Problemposition links hinten und nannte das Beispiel Serge Gnabry gegen Freiburg. "Wichtig ist, das Vertrauen zu geben, dass es keine Ausreden gibt und wir Vollgas geben - wer links oder rechts spielt, ist nicht wichtig."

M.Davis--TNT

Empfohlen

Wichtigster Europameister: Schröder ist MVP

Dennis Schröder ist nach dem EM-Triumph der deutschen Basketballer zum besten Spieler des Turniers gewählt worden. Der Kapitän der Weltmeister erhielt die meisten Stimmen bei der Wahl zum Most Valuable Player (MVP) und wurde nach dem Finale am Sonntag in Riga gegen die Türkei ausgezeichnet. Nach Christian Welp 1993 und Dirk Nowitzki 2005 ist es das dritte Mal, dass die Ehre einem Deutschen zuteil wird.

Gold in Manila, Gold in Riga: Basketballer sind Europameister

Gold für den Weltmeister, das Double ist perfekt! Zwei Jahre nach dem Coup von Manila haben die deutschen Basketballer in Riga auch den Europameistertitel geholt. Das Team um Kapitän Dennis Schröder feierte im Finale ein 88:83 (40:46) über die Türkei und gewann die zweite EM-Krone, es ist die insgesamt vierte Medaille bei einer EuroBasket nach 1993 (Gold), 2005 (Silber) und 2022 (Bronze) für eine Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB).

Proteste in Madrid: Vuelta abgebrochen - Vingegaard siegt

Die Schlussetappe der 80. Spanien-Rundfahrt ist aufgrund der anhaltenden Proteste pro-palästinensischer Demonstranten in Madrid vorzeitig abgebrochen worden. Das gaben die Organisatoren der Vuelta am Sonntagabend bekannt, das Feld befand sich zu diesem Zeitpunkt noch 56 Kilometer vor dem Ziel - der Däne Jonas Vingegaard kam so ohne die übliche Triumphfahrt zu seinem ersten Gesamtsieg in Spanien. Tausende Aktivisten hatten zuvor die Strecke in der Hauptstadt an verschiedenen Punkten besetzt.

Gladbach weiter torlos: Werder vergrößert Seoanes Sorgen

Horst Steffen hat mit seinem ersten Sieg als Trainer von Werder Bremen seinen Ex-Klub Borussia Mönchengladbach tief in die Krise befördert. Die Norddeutschen gewannen bei den noch immer torlosen Fohlen abgezockt mit 4:0 (2:0). Die defensiv enttäuschende Borussia rutschte erstmals seit zwei Jahren auf Rang 16 ab, für Trainer Gerardo Seoane dürfte es nach saisonübergfreifend zehn Spielen ohne Sieg ungemütlich werden.

Textgröße ändern: