The National Times - Curling-WM: Deutschland wahrt Chance auf Olympia-Ticket

Curling-WM: Deutschland wahrt Chance auf Olympia-Ticket


Curling-WM: Deutschland wahrt Chance auf Olympia-Ticket
Curling-WM: Deutschland wahrt Chance auf Olympia-Ticket / Foto: © IMAGO / ZUMA Press/SID

Die deutschen Curler müssen bei der WM in Kanada um die Qualifikation für die Olympischen Winterspiele 2026 bangen, können ihr Ziel aber noch aus eigener Kraft erreichen. Das Team um Skip Marc Muskatewitz setzte sich im achten Spiel zunächst mit 8:5 gegen Schweden durch - anschließend kassierte Deutschland beim 3:7 gegen die Schweiz einen Dämpfer.

Textgröße ändern:

Mit einer Bilanz von vier Siegen und fünf Niederlagen ist das deutsche Team somit weiter Neunter in der 13er-Liga, in der gegen jeden Gegner einmal gespielt wird. Die besten sieben Mannschaften der Hauptrunde sind kommendes Jahr bei den Spielen dabei. Der Europameister Deutschland startet nun in die entscheidende Phase im Kampf um die Olympia-Quali.

Am späten Donnerstagabend (MESZ) geht es geht es dabei zunächst gegen den direkten Konkurrenten Italien. Am Freitag warten die Partien gegen Topteam Schottland und gegen die USA, die ebenfalls um ihr Ticket für die Spiele in Mailand und Cortina d'Ampezzo (6. bis 22. Februar 2026) zittern. Mit mehreren Siegen hat Deutschland zudem noch immer die Möglichkeit, sich für die Play-off-Phase zu qualifizieren - die besten sechs Mannschaften spielen ab Samstag in der Endrunde den neuen Weltmeister aus.

Das DCV-Team, WM-Fünfter von 2024, kämpft um seine erste Olympiateilnahme seit Sotschi 2014. Sollte es mit dem direkten Ticket nach Mailand/Cortina nicht klappen, gibt es im Dezember im kanadischen Kelowna eine weitere Chance. Dort werden zwei zusätzliche Startplätze ausgespielt.

F.Lim--TNT

Empfohlen

Wichtigster Europameister: Schröder ist MVP

Dennis Schröder ist nach dem EM-Triumph der deutschen Basketballer zum besten Spieler des Turniers gewählt worden. Der Kapitän der Weltmeister erhielt die meisten Stimmen bei der Wahl zum Most Valuable Player (MVP) und wurde nach dem Finale am Sonntag in Riga gegen die Türkei ausgezeichnet. Nach Christian Welp 1993 und Dirk Nowitzki 2005 ist es das dritte Mal, dass die Ehre einem Deutschen zuteil wird.

Gold in Manila, Gold in Riga: Basketballer sind Europameister

Gold für den Weltmeister, das Double ist perfekt! Zwei Jahre nach dem Coup von Manila haben die deutschen Basketballer in Riga auch den Europameistertitel geholt. Das Team um Kapitän Dennis Schröder feierte im Finale ein 88:83 (40:46) über die Türkei und gewann die zweite EM-Krone, es ist die insgesamt vierte Medaille bei einer EuroBasket nach 1993 (Gold), 2005 (Silber) und 2022 (Bronze) für eine Auswahl des Deutschen Basketball Bundes (DBB).

Proteste in Madrid: Vuelta abgebrochen - Vingegaard siegt

Die Schlussetappe der 80. Spanien-Rundfahrt ist aufgrund der anhaltenden Proteste pro-palästinensischer Demonstranten in Madrid vorzeitig abgebrochen worden. Das gaben die Organisatoren der Vuelta am Sonntagabend bekannt, das Feld befand sich zu diesem Zeitpunkt noch 56 Kilometer vor dem Ziel - der Däne Jonas Vingegaard kam so ohne die übliche Triumphfahrt zu seinem ersten Gesamtsieg in Spanien. Tausende Aktivisten hatten zuvor die Strecke in der Hauptstadt an verschiedenen Punkten besetzt.

Gladbach weiter torlos: Werder vergrößert Seoanes Sorgen

Horst Steffen hat mit seinem ersten Sieg als Trainer von Werder Bremen seinen Ex-Klub Borussia Mönchengladbach tief in die Krise befördert. Die Norddeutschen gewannen bei den noch immer torlosen Fohlen abgezockt mit 4:0 (2:0). Die defensiv enttäuschende Borussia rutschte erstmals seit zwei Jahren auf Rang 16 ab, für Trainer Gerardo Seoane dürfte es nach saisonübergfreifend zehn Spielen ohne Sieg ungemütlich werden.

Textgröße ändern: