The National Times - FC Bayern: Ito wohl erneut am Fuß verletzt

FC Bayern: Ito wohl erneut am Fuß verletzt


FC Bayern: Ito wohl erneut am Fuß verletzt
FC Bayern: Ito wohl erneut am Fuß verletzt / Foto: © AFP

Die Verletztenmisere beim FC Bayern wird offenbar immer schlimmer. Der deutsche Fußball-Rekordmeister muss in den kommenden Wochen wohl auch und erneut auf Verteidiger Hiroki Ito verzichten. Der eingewechselte Japaner musste im Bundesligaspiel gegen den FC St. Pauli (3:2) wegen Schmerzen am rechten Fuß vorzeitig vom Platz.

Textgröße ändern:

"Er hat denselben Fuß gespürt, an dem er die Probleme in dieser Saison hatte, das ist nicht toll für uns", sagte Trainer Vincent Kompany: "Er wird untersucht, dann werden wir sehen, es ist noch zu früh für eine endgültige Aussage."

Ito hatte sich bereits im Juli nach seinem Wechsel vom VfB Stuttgart nach München den rechten Mittelfuß gebrochen. Er war über Monate ausgefallen - auch, weil eine zweite Operation am Fuß notwendig geworden war. "Das ist bitter, der Junge hat Schmerzen", sagte Sportdirektor Christoph Freund.

Nach seiner Verletzung am Samstag hielt er sich kurz die Hände vors Gesicht, als er den Platz verließ (89.). Wenig später zog er sich das Trikot aus und für einige Momente über den Kopf. Ito war in der 58. Minute für Raphael Guerreiro eingewechselt worden, der den etatmäßigen Linksverteidiger Alphonso Davies nach dessen Kreuzbandriss vertrat.

Wie Davies hatte sich vor wenigen Tagen Abwehrchef Dayot Upamecano mit einer Knieverletzung für längere Zeit abgemeldet. Aktuell fehlen außerdem Kapitän Manuel Neuer (Wade), Aleksandar Pavlovic (Pfeiffersches Drüsenfieber) und Kingsley Coman (Fußreizung).

"Klagen hilft nichts, auch nicht nach hinten schauen", sagte Vorstandschef Jan-Christian Dreesen über die Ausfälle: "Aber es ist auch nicht so, dass man das einfach so vergisst oder einfach wegsteckt und dann weitermacht."

Nationalspieler Leon Goretzka wurde gegen St. Pauli zur Halbzeit angeschlagen ausgewechselt. Laut Freund hatte er Rückenprobleme, es war eine Vorsichtsmaßnahme.

S.Arnold--TNT

Empfohlen

"Happy Birthday" und Dusche für Geburtstagskind Schröder

Dennis Schröder ahnte schon, was kommen würde. Der Kapitän der frischgebackenen Basketball-Europameister saß gerade bei der Siegerpressekonferenz in Riga mit seinem Sohn auf dem Schoß, auf dem Kopf die Mütze mit der Aufschrift "MVP", als er geistesgegenwärtig die Skibrille über die Augen zog. Momente später stürmten Daniel Theis, Justus Hollatz sowie Tristan und Oscar da Silva herein. Sie sangen "Happy Birthday" für ihren Anführer, als sie ihn von Kopf bis Fuß mit Wasser übergossen.

Franz Wagner zu Bruder Moritz: "Holen dieses Ding nochmal"

Moritz Wagner war tausende Kilometer von seinem Bruder entfernt, doch in diesem goldenen Moment war er ihm dann doch irgendwie ganz nah. Als Franz Wagner zum Siegerinterview nach dem Gewinn des EM-Titels bereitstand, trug er das Trikot seines verletzten Bruders. Auch ihm, der aus Kalifornien live zugeschaltet war, widmete der NBA-Jungstar die nächste Goldmedaille der deutschen Basketballer.

Eagles schlagen Chiefs im Super-Bowl-Rematch

Die Philadelphia Eagles haben das hart umkämpfte Super-Bowl-Rematch der NFL gewonnen und Star-Quarterback Patrick Mahomes den ersten 0:2-Fehlstart seiner Karriere beschert. Die Eagles setzten sich bei den Kansas City Chiefs im Arrowhead Stadium in der Nacht zum Montag mit 20:17 durch - auch, weil Mahomes eine ganz bittere Interception warf. Die Chiefs hatten in der kompletten vergangenen Regular Season nur zwei Spiele verloren (15:2).

Parkplatz-Party: Improvisierte Siegerehrung für Vingegaard

Jonas Vingegaard kam aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus. In seinem Roten Trikot betrat der dänische Radstar nach seinem Triumph bei der Vuelta das Podium, dann reckte er seinen Pokal in die Höhe. Doch von seiner Traumvorstellung war diese Siegerehrung dann doch weit entfernt - denn die eigentliche war ja ausgefallen, nach dem Abbruch der 80. Spanien-Rundfahrt ausgelöst durch pro-palästinensische Demonstranten.

Textgröße ändern: