The National Times - "Schlafen auf jeden Fall gut": Bayer bleibt an München dran

"Schlafen auf jeden Fall gut": Bayer bleibt an München dran


"Schlafen auf jeden Fall gut": Bayer bleibt an München dran
"Schlafen auf jeden Fall gut": Bayer bleibt an München dran / Foto: © SID

Die eigenen Hausaufgaben erledigt, den Druck auf die Bayern erhöht: Bei Bayer Leverkusen war die Laune zum Start ins Wochenende bestens. "Wir schlafen auf jeden Fall gut", sagte Kapitän Lukas Hradecky nach dem 3:1 (1:1)-Sieg in der Fußball-Bundesliga gegen den VfL Bochum, mit dem die Werkself zumindest über Nacht auf drei Punkte an Tabellenführer Bayern München heransprang: "Wir können nur unser Ding machen."

Textgröße ändern:

Auch wenn die Bayern in der Liga weiterhin in der Pole Position sind und bereits am Samstag (15.30 Uhr/Sky) gegen den FC St. Pauli wieder auf sechs Punkte davonziehen können, haben die Leverkusener die Mission erfolgreiche Titelverteidigung noch nicht abgehakt. Man rede "schon über die Meisterschaft", sagte Nationalspieler Jonathan Tah am DAZN-Mikrofon: "Wir wollen bis zum Ende alles geben. Wir haben noch nicht aufgegeben."

Das zeigte der Meister auch gegen aufmüpfige Bochumer. "Wir wussten, dass wir heute leiden werden müssen", sagte Torwart Hradecky: "Dennoch waren wir von Anfang an dominant, das Gegentor haben wir hergeschenkt. Am Ende haben wir souverän gespielt und verdiente drei Punkte geholt."

Und so war auch Trainer Xabi Alonso nach den Treffern durch Aleix García (20.), Startelf-Rückkehrer Victor Boniface (60.) und Amine Adli (87.) am Ende "zufrieden mit der Leistung und dem Ergebnis. Es war nicht einfach, aber das Gefühl ist gut." Mit dem Sieg könne man die Stimmung und das Selbstvertrauen halten", sagte der Spanier: "Jetzt entspannen wir ein bisschen über das Wochenende, denn wir spielen am Dienstag im Pokal." Dann geht es zum Drittligisten Arminia Bielefeld (20.45 Uhr/ARD und Sky) und um ein Ticket für das Endspiel in Berlin.

B.Scott--TNT

Empfohlen

"Happy Birthday" und Dusche für Geburtstagskind Schröder

Dennis Schröder ahnte schon, was kommen würde. Der Kapitän der frischgebackenen Basketball-Europameister saß gerade bei der Siegerpressekonferenz in Riga mit seinem Sohn auf dem Schoß, auf dem Kopf die Mütze mit der Aufschrift "MVP", als er geistesgegenwärtig die Skibrille über die Augen zog. Momente später stürmten Daniel Theis, Justus Hollatz sowie Tristan und Oscar da Silva herein. Sie sangen "Happy Birthday" für ihren Anführer, als sie ihn von Kopf bis Fuß mit Wasser übergossen.

Franz Wagner zu Bruder Moritz: "Holen dieses Ding nochmal"

Moritz Wagner war tausende Kilometer von seinem Bruder entfernt, doch in diesem goldenen Moment war er ihm dann doch irgendwie ganz nah. Als Franz Wagner zum Siegerinterview nach dem Gewinn des EM-Titels bereitstand, trug er das Trikot seines verletzten Bruders. Auch ihm, der aus Kalifornien live zugeschaltet war, widmete der NBA-Jungstar die nächste Goldmedaille der deutschen Basketballer.

Eagles schlagen Chiefs im Super-Bowl-Rematch

Die Philadelphia Eagles haben das hart umkämpfte Super-Bowl-Rematch der NFL gewonnen und Star-Quarterback Patrick Mahomes den ersten 0:2-Fehlstart seiner Karriere beschert. Die Eagles setzten sich bei den Kansas City Chiefs im Arrowhead Stadium in der Nacht zum Montag mit 20:17 durch - auch, weil Mahomes eine ganz bittere Interception warf. Die Chiefs hatten in der kompletten vergangenen Regular Season nur zwei Spiele verloren (15:2).

Parkplatz-Party: Improvisierte Siegerehrung für Vingegaard

Jonas Vingegaard kam aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus. In seinem Roten Trikot betrat der dänische Radstar nach seinem Triumph bei der Vuelta das Podium, dann reckte er seinen Pokal in die Höhe. Doch von seiner Traumvorstellung war diese Siegerehrung dann doch weit entfernt - denn die eigentliche war ja ausgefallen, nach dem Abbruch der 80. Spanien-Rundfahrt ausgelöst durch pro-palästinensische Demonstranten.

Textgröße ändern: