The National Times - PSG vor Meisterschaft: "Sind die beste Mannschaft"

PSG vor Meisterschaft: "Sind die beste Mannschaft"


PSG vor Meisterschaft: "Sind die beste Mannschaft"
PSG vor Meisterschaft: "Sind die beste Mannschaft" / Foto: © SID

Der Vorsprung ist riesig, der Champagner schon kalt gestellt: Topklub Paris Saint-Germain könnte sich schon am Samstag erneut zum französischen Fußball-Meister krönen - braucht dafür aber noch Schützenhilfe. Nur bei einem eigenen Erfolg bei der AS Saint-Étienne (19 Uhr), einer Niederlage von Olympique Marseille bei Stade Reims (17 Uhr) und einem Unentschieden zwischen der AS Monaco und OGC Nizza (21.05 Uhr/alles DAZN) wäre der 13. Meistertitel der Vereinsgeschichte perfekt.

Textgröße ändern:

"Wir sind nicht Meister, solange es nicht mathematisch sicher ist", sagte PSG-Trainer Luis Enrique am Freitag: "Aber wir können uns als Meister fühlen, denn wir sind die beste Mannschaft der Ligue 1." Das verdeutlichen die Zahlen: Mit 68 Punkten aus 26 Spielen beträgt der Vorsprung des Serienmeisters auf Verfolger Marseille satte 19 Zähler. Zudem ist Enriques Team noch ungeschlagen - einen Meister ohne Niederlage gab es in Frankreich noch nie.

Und deswegen will der Spitzenreiter trotz der komfortablen Ausgangsposition nicht locker lassen. "Es sind noch acht Spiele in der Liga, wir wollen konkurrenzfähig sein, weil uns das am besten auf die anderen Wettbewerbe vorbereiten wird", sagte Enrique.

Schließlich kann PSG in dieser Saison noch das Triple gewinnen. Sowohl im Viertelfinale der Champions League gegen den englischen Erstligisten Aston Villa als auch im Halbfinale des französischen Pokals gegen den Zweitligisten USL Dünkirchen gilt der Hauptstadtklub als Favorit.

A.Little--TNT

Empfohlen

"Happy Birthday" und Dusche für Geburtstagskind Schröder

Dennis Schröder ahnte schon, was kommen würde. Der Kapitän der frischgebackenen Basketball-Europameister saß gerade bei der Siegerpressekonferenz in Riga mit seinem Sohn auf dem Schoß, auf dem Kopf die Mütze mit der Aufschrift "MVP", als er geistesgegenwärtig die Skibrille über die Augen zog. Momente später stürmten Daniel Theis, Justus Hollatz sowie Tristan und Oscar da Silva herein. Sie sangen "Happy Birthday" für ihren Anführer, als sie ihn von Kopf bis Fuß mit Wasser übergossen.

Franz Wagner zu Bruder Moritz: "Holen dieses Ding nochmal"

Moritz Wagner war tausende Kilometer von seinem Bruder entfernt, doch in diesem goldenen Moment war er ihm dann doch irgendwie ganz nah. Als Franz Wagner zum Siegerinterview nach dem Gewinn des EM-Titels bereitstand, trug er das Trikot seines verletzten Bruders. Auch ihm, der aus Kalifornien live zugeschaltet war, widmete der NBA-Jungstar die nächste Goldmedaille der deutschen Basketballer.

Eagles schlagen Chiefs im Super-Bowl-Rematch

Die Philadelphia Eagles haben das hart umkämpfte Super-Bowl-Rematch der NFL gewonnen und Star-Quarterback Patrick Mahomes den ersten 0:2-Fehlstart seiner Karriere beschert. Die Eagles setzten sich bei den Kansas City Chiefs im Arrowhead Stadium in der Nacht zum Montag mit 20:17 durch - auch, weil Mahomes eine ganz bittere Interception warf. Die Chiefs hatten in der kompletten vergangenen Regular Season nur zwei Spiele verloren (15:2).

Parkplatz-Party: Improvisierte Siegerehrung für Vingegaard

Jonas Vingegaard kam aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus. In seinem Roten Trikot betrat der dänische Radstar nach seinem Triumph bei der Vuelta das Podium, dann reckte er seinen Pokal in die Höhe. Doch von seiner Traumvorstellung war diese Siegerehrung dann doch weit entfernt - denn die eigentliche war ja ausgefallen, nach dem Abbruch der 80. Spanien-Rundfahrt ausgelöst durch pro-palästinensische Demonstranten.

Textgröße ändern: